Seite 43 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 13. Dez 2010, 20:25
von frida
Nachdem diese Aufnahme vom Holstentor hier ein wenig kritisiert worden ist, habe ich es heute versucht, noch besser zu machen. Was die Bildkomposition angeht, bin ich auch zufrieden. Bei der ersten Aufnahme drehte zufällig ein Filmteam an den Salzspeichern (vorne links) und leuchtete sie an - das Vergnügen hatte ich heute leider nicht.


Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 14. Dez 2010, 08:01
von Frank
Ich kann mich nicht entscheiden, da die beiden Bilder u.a. aufgrund des Salzspeichers (vielleicht auch aufgrund Deines Kommentares) unterschiedlich wirken. Die "Augen" unbeleuchtet machen ds Bild an der Ecke etwas geheimnisvoller... . Der Himmel im unterschiedlichen Beschnitt ist für mich bei beiden Bildern passend.Auf jeden Fall hast Du eine Top-Lage für Deine Bilder entdeckt und die Bilder sind - wenn es sie nicht schon postkartig gibt - einzigartig!

:DLG Frank
PS: Kann es sein, daß das Holstentor auch schief ist oder müsste man es nicht etwas geraderücken?!
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 14. Dez 2010, 08:42
von lonicera 66

Frank, in Lübeck ist nix´gerade. Ich habe oft versucht, dort zu fotografieren und bin ebenso oft verzweifelt.Es ist dort sehr eng, das Holstentor z.B. hängt in der Mitte "durch"...Ich bin immer wieder beiindruckt, wie einfallsreich Frida das meistert.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:27
von Katrin
Eben gerade entstanden. Es war aber wirklich sehr kalt und auch windig, daher habe ich nicht lange durchgehalten. Ich bin testweise mit der Zunge am Blitzschuh der Nikon kleben geblieben... Was findet ihr besonders interessant an dem Bild? Mich hat ein Detail vor allem fasziniert, ich wäre gespannt, ob es euch auffällt.(30sec, ISO 800, 5+)
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:29
von Günther
OT: Wie schmeckt der Blitzschuh?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:30
von Katrin
Kalt

.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:35
von frida
Sehr schöne Lichtstimmung, um welche Tageszeit ist das gemacht, später Nachmittag?Was mir auffällt: der extrem harte Schatten des Baums auf dem Dach der Hütte.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:36
von Katrin
Ja, um den ging es mir auch

. Das Bild wurde eben vorhin aufgenommen, kurz vor 22 Uhr.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:41
von Danilo
An den Schatten dachte ich auch zuerst, konnte mich zwischen ihm und Jupiter aber nicht entscheiden.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 16. Dez 2010, 22:46
von frida
Und bei uns geben sie schulfrei wegen 10cm Neuschnee
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2010, 00:54
von pidiwidi
Mir ging es ähnlich wie Danilo, allerdings fiel mir zuerst der Stern auf, dann dachte ich den kannst Du nicht gemeint haben denn er zieht den Blick so vom Hauptmotiv. Dann sah ich den Schatten. Ist denn heute Vollmond? Oder gibt es einen Fußballplatz mit starker Beleuchtung in der Nähe?LG pi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2010, 07:03
von sternenzwerg
Katrin, das ist ja ein wundervolles Nachtbild!Diese Stimmung kenne ich, solch winterlich, nächtliche Stimmungen erlebte ich in den Bergen immer wieder mal. Da es fotografisch nie möglich war diese auch im äussern "fest zu bannen" sind diese Stimmungen aber als schöne Erinnerung in meinem Innern stark eingeprägt. Darum ist meine Überraschung und Freude sehr gross darüber, dass es doch möglich ist, diese der Seele wohltuende Stimmung fotografisch festzuhalten.Gruss sternenzwerg
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2010, 08:22
von Frank
Katrin, das ist ja ein wundervolles Nachtbild!Darum ist meine Überraschung und Freude sehr gross darüber, dass es doch möglich ist, diese der Seele wohltuende Stimmung fotografisch festzuhalten.
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können - irgendwie ein Krippenbild zur Weiihnacht

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2010, 09:09
von thomas
Katrin, das ist ein sc hönes Motiv.Aus rein fotografischer Sicht möchte ich drei Aspekte anmerken:1. Die Belichtung ist viel zu hell ... immerhin ist es am 16.12. 22:00 h, wie du schreibst. Daher sieht man nicht sofort, dass es eine Nachtaufnahme ist.2. Die Baumspitzen oben sind leider angeschnitten.3. Die Bildkomposition ist zu unentschlossen - Baumgruppe entweder ganz in die Mitte, oder mehr an den Rand. Hängt von der Situation vor Ort ab.Ich bitte, das in diesem Sinne zu verstehen:
Bitte nimm mir meine Zeilen nicht übel.Denn das Motiv ist wunderschön, und deshalb interessiert mich halt, wie man es hätte besser fotografieren können.Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 17. Dez 2010, 19:02
von wollemia
Nachts wird die Burgruine im Schlosspark des Nachbarorts angestrahlt.Bei solch einer Langzeitbelichtung wie dieser sieht man schon ordentliches Bildrauschen, aber mich stört es bei solchen Aufnahmen nicht besonders.
