News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #630 am: 22. Mai 2022, 08:55
ich habe sie bisher nicht gesehen, vielleicht hat sie einfach noch nicht geblüht?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 22. Mai 2022, 07:23 @Schnäcke
Dein Bild zeigt auch eine der Pflanzen, in der wohl langspornige Formen mitspielen. Sehr schön unter
Kolkwitzia . (Ein Strauch, den ich gern im Garten hätte und zuerst einmal den Platz dazu. ;) )
Prima Idee, ich habe nämlich gerade zwei zartrosafarbene Sämlinge, die werde ich da mal hinsetzen. Sollten eigentlich weiß werden, aber nicht jedes Samenkorn ist ein Treffer.
Dies hier schon ;D. Vor der Eibenhecke will ich nur weiß.
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
Starking007
Beiträge: 11512 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #631 am: 22. Mai 2022, 21:06
Na weiß ist die nicht, weiß mit Grün ja.
Hier ne kompakte weiß-creme-grüne
Gruß Arthur
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #632 am: 22. Mai 2022, 23:44
passt schon ;D, mit Grün ist auch fein.
Sonnige Grüße, Irene
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #633 am: 27. Mai 2022, 12:05
wieder mal eine neue Variante, die meisten Blüten haben nur weiße Spitzen
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
Anke02
Beiträge: 8314 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #634 am: 27. Mai 2022, 12:41
Schöne Akelei in toller Farbgebung! :D
Sonnigliebe Grüße Anke
Starking007
Beiträge: 11512 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #635 am: 27. Mai 2022, 21:50
Letztes Jahr schon gezeigt,
aktuelles Bild,
Auslese-Endziel erreicht
Auch die hat was, Sporne nach vorne!
Gruß Arthur
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #636 am: 27. Mai 2022, 22:13
So eine Hosta aquilegiflora hätte ich auch gerne. ;)
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #637 am: 27. Mai 2022, 22:16
Schöne Pflanze Arthur!
Sonnige Grüße, Irene
rocambole
Beiträge: 9275 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #638 am: 28. Mai 2022, 11:11
Ausreißer in einem Topf mit normalen blauen, sie hat deutlich größere Blüten und die Farbe ist super!
Dateianhänge
Sonnige Grüße, Irene
Anke02
Beiträge: 8314 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #639 am: 28. Mai 2022, 11:13
Oh ja! :D Dann halte den Ausreißer mal schön fest ;D
Sonnigliebe Grüße Anke
Starking007
Beiträge: 11512 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #640 am: 2. Jun 2022, 05:27
Die und ähnliche kommen raus,
ich kann sie mal ein paar Tage aufheben.....
Gruß Arthur
minthe
Beiträge: 1098 Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:
minthe »
Antwort #641 am: 2. Jun 2022, 06:46
Wow Starking! (Also, falls Du mal den Nerv hast, Samen in einen Briefumschlag zu fuellen von diesen Semiaquilegia-ecalcarata-infusionierten Akeleien .... da wuerde ich mich anstellen fuer ;) )
oile
Beiträge: 32089 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #642 am: 14. Jun 2022, 23:17
Eine interessante Nachzüglerin. ;D
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #643 am: 14. Jun 2022, 23:22
sehr, sehr hübsch.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Anke02
Beiträge: 8314 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #644 am: 15. Jun 2022, 06:57
Aber Hallo! :D
Sonnigliebe Grüße Anke