Seite 43 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 26. Aug 2012, 12:15
von ManuimGarten
Die Blütenform von Tsuki Yori No Shisha fand ich recht interessant. Aus Platzmangel landete sie schließlich in einem relativ schattigem Beet, das ich mit mehr weissen Pflanzen aufhellen möchte. Ebenso wie ein unbekanntes Prachtstück von Mutter blüht sie dort überraschend gut.Bild Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 26. Aug 2012, 12:16
von ManuimGarten
Peaches and Cream, kann leider manchmal auch recht grell werden:Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 26. Aug 2012, 12:21
von ManuimGarten
Der Beginn aller Dahlien hier waren einige Exemplare von Mutter für die Behübschung des Gemüsegartens. Unbekannte, wie auch die weisse oben, die mit den Nachbarinnen geteilt und so verbreitet werden. :)Bild Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 28. Aug 2012, 16:45
von Gänselieschen
Die weinrote Gänselieschen-Dahlie, Foto ist älter - aber so blüht sie auch jetzt ;)Dahlie_Sorte.JPGL.G:

Re: Dahlien

Verfasst: 8. Okt 2012, 23:18
von Dietilia
Bei der Frühjahrsbestellung dieses Jahr war eine Fehllieferung dabei, die ich richtig toll finde, weil sie etwas von einem glühenden Abendhimmel im Herbst hat. :D Das muss Floorinoor sein.

Re: Dahlien

Verfasst: 8. Okt 2012, 23:23
von Dietilia
Und auch im zweiten Jahr hier, finde ich Creme de Cassis einfach nur schön und die steht auch für sich, weil es mir sehr schwer fällt herauszufinden, welche anderen Dahlien zu ihr passen würden.

Re: Dahlien

Verfasst: 9. Okt 2012, 10:23
von Gänselieschen
Die ist aber auch wunderschön - wie lange hast Du diese Sorte schon in Kultur?

Re: Dahlien

Verfasst: 9. Okt 2012, 22:52
von Dietilia
Die ist aber auch wunderschön
Wirklich, das ist sie. :D Staunen muss ich immer über den präzisen dunklen Strich um jedes einzelne Blütenblatt. Ach so ja...das zweite Jahr wächst sie jetzt hier und kommt mit kühleren Temperaturen nach Mitte Mai anscheinend besser zurecht als andere Sorten, die teilweise auch ziemlich spät anfangen zu blühen. Außerdem wächst sie sehr buschig und kompakt und bleibt darum wohl auch standhaft, wenn der ständige Wind hier mal stärker wird zwischendurch.

Re: Dahlien

Verfasst: 10. Okt 2012, 07:48
von Bin im Garten
@Dietilia: Wie hoch wird die Creme de Cassis in etwa? Sie ist wirklich total schön und wurde sofort auf meine Wunschliste fürs nächste Jahr gesetzt. In unserem Vorgarten blühen derzeit 6 Dahlien um die Wette. Leider habe ich die Namen nicht.

Re: Dahlien

Verfasst: 10. Okt 2012, 09:47
von Gänselieschen
Dann mache uns doch mal ein paar Bildchen :D - ich habe nach wie vor nur meine eine Sorte - aber die o.g. könnte ich mir gut vorstellen. Vielleicht mag ja Dietilia mit mir tauschen, wenn ihre sich gut vermehrt hat über den Sommer 8)L.G.

Re: Dahlien

Verfasst: 11. Okt 2012, 22:03
von Dietilia
Wie hoch wird die Creme de Cassis in etwa? In unserem Vorgarten blühen derzeit 6 Dahlien um die Wette. Leider habe ich die Namen nicht.
So ungefähr 90 cm ist sie hoch. Das mit den Namen kommt mir bekannt vor, denn mit der Zeit hab ich auch ein paar verschusselt. ;D Gänselieschen und Bin im Garten, wir können ja mal abwarten, wie sich die Knollen entwickelt haben. ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 12. Okt 2012, 10:47
von Gänselieschen
Au ja :D!

Re: Dahlien

Verfasst: 15. Okt 2012, 22:21
von pumpot
Black Jack - einfach nur Klasse

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2012, 14:41
von andreasNB
Ich will noch mal die Frage von Herrn Dingens aus dem Faden "Wer hat/wo gibts eigentlich ein nennenswertes Dahliensortiment?" hochholen. Interessiert mich nämlich auch sehr.
Ist es richtig, dass die Balldahlien die am besten zum Vasenschnitt geeigneten Dahlien sind (Stiellänge und Haltbarkeit)?
Gibt es irgendwo eine Übersicht bzw. eine Untersuchung, welche Sorten hierfür empfohlen werden ?

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2012, 14:45
von Gänselieschen
Noch stehen meine Dahlien schön in Blüte. Nun ist Frost angesagt - es war eine lange Dahlienblüte. Ich werde heute Abend einen ganz dicken Strauss schneiden.L.G.