News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 109488 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #630 am:

Das heutige Titelbild in unserer Tageszeitung ist das erste Bild, wo ich den Eindruck habe, dass es nicht per einfacher EBV bearbeitet wurde, sondern mit HDR es ist ein eindrucksvolles Foto aus Australien, die Gleitschirmfliegerin, die den Gewittersturm mit Auftrieb auf eine Höhe von fast 10000 Meter überlebt hat, vor dem Hintergrund einer eher kargen australischen Landschaft.Fotografie wird heute mit anderen Augen gesehen als zur Analogzeit, und mir macht es auch erheblich mehr Spaß, ich kann mehr lernen als früher, da das Ergebnis der Bemühungen sofort sichtbar ist.Die Einstellung zur analogen vs. digitalen Fotografie ist wahrscheinlich auch eine Frage des Alters, ich bin allerdings vermutlich die Älteste hier ;) ;D Und jetzt gehe ich raus und versuche herauszufinden, ob meine Nikon D80 tatsächlich rudimentäre HDR Verarbeitung kann, was im Spiegel behauptet wird.P.S. hier kann man das Foto sehen, wenn auch ganz klein.
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #631 am:

Dafür lässt du aber hoffentlich deinen GG nicht im Gleitschirm vom Kirchturm springen , nö???? ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #632 am:

nein, dabei geht es um Licht und Schatten ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #633 am:

Und jetzt gehe ich raus und versuche herauszufinden, ob meine Nikon D80 tatsächlich rudimentäre HDR Verarbeitung kann, was im Spiegel behauptet wird.
also das war wohl eher ein Scherz :-\ man kann zwar 2 unterschiedlich belichtete Fotos per Bildmontage zusammenfügen lassen, aber während ich von der HDR Berechnung erwarte, dass ein optimal belichtetes Foto das Ergebnis ist, erhalte ich von der Nikon-Bildbearbeitung nur ein total Überbelichtetes, anscheinend werden aus beiden Fotos jeweils die hellsten Partien zusammengefügt. Dummerweise haben die Schneeglöckchen, die ich als Motiv gewählt hatte auch nicht still gehalten, sodass das Ganze auch noch verwackelt aussieht, aber das ist ein Problem bei HDR, das Motiv darf sich nicht bewegen während der Belichtungsreihe.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder

michaela » Antwort #634 am:

Moin,Moin!Ich versuche es heut nochmal! Diesmal sind die Bilder Manuell belichtet, ich glaube damit komm ich besser klar. Auf dem Pc sahen sich jedenfalls ganz annehmbar aus.[/td][galerie pid=15296]Schneeglöckchen Feb.07[/galerie][/td][/td]
Helleborus 07Helleborus 07-2Narzissenaustrieb Feb.07
Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #635 am:

michaela, meinst Du jetzt wirklich manuell belichtet ? Mit der Belichtung hattest Du doch gar keine Probleme, oder meinst Du manuell scharfgestellt? Die Bilder sind alle schön scharf geworden :) Was Du jetzt noch versuchen könntest, ist den Hintergrund weicher zu gestalten, um das Motiv besser hervorzuheben. Thomas hat dazu einen Artikel im Portal geschrieben. Hier ist er, kann ich sehr empfehlen.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder

michaela » Antwort #636 am:

Meinte natürlich die Schärfe,Sorry!! :-\
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder

michaela » Antwort #637 am:

Was Du jetzt noch versuchen könntest, ist den Hintergrund weicher zu gestalten, um das Motiv besser hervorzuheben. Thomas hat dazu einen Artikel im Portal geschrieben. Hier ist er, kann ich sehr empfehlen.
Danke!!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Makrobilder

sonnenschein » Antwort #638 am:

Ihr habt alle schon blühende Winterlinge gehabt; trotzdem müßt ihr jetzt eben noch einen Winterling ertragen, wo sie doch bei uns jetzt auch blühen, auch wenn sie euch schon zum Halse raushängen.... Außerdem mogelt ihr auch alle. Faulpelzens Krokusduett ist in Wirklichkeit ein Terzett und sowas usw. ;D
Dateianhänge
Februarfruhling14.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Makrobilder

sonnenschein » Antwort #639 am:

Und ich liebe einfach diese Schattenspiele mit dem Stempel und den Staubgefäßen!
Dateianhänge
crocus_tommasinianus1_g.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #640 am:

und wir lieben doch auch alle diese Frühlingsblütenbilder :D und nächste Woche soll es wieder eisig kalt werden :-\
_richard

Re:Makrobilder

_richard » Antwort #641 am:

Hallo!1x.jpg2x.jpg3x.jpg4x.jpg5x.jpg6x.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #642 am:

Hallo richard, erzähle uns doch ein bisschen was über Deine neuesten Makrokunstkreationen ;) Auf meinem kleinen Bildschirm kann ich die Bilder übrigens leider nicht ganz sehen, muss nach rechts scrollen :-\
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #643 am:

@ Richard, du bist sehr experimentierfreudig und ich freu mich, hier eine neue Handschrift zu entdecken.Zum Thema Schärfe und Bildbearbeitung möchte ich noch etwas anmerken. Auch das beste Bildbearbeitungsprogramm kann aus einem unscharfen Foto kein scharfes machen. Somit ist für mich die Erreichung der bestmöglichen Schärfe bereits beim Fotografieren eins meiner höchsten Ziele. Ich oute mich auch als Schärfe-Fanatikerin. Wenn ein Bild erst mal scharf und einigermaßen richtig belichtet ist, dann sind der Bildbearbeitung keinen Grenzen gesetzt. In ein scharfes Bild kann man hineinzoomen und auch noch scharfe Teilausschnitte herausholen. Die Lupenfunktion des Photoshops steht für mich somit an oberster Stelle um die Schärfe eines Fotos zu prüfen. Die Vergrößerung bringt es an den Tag ;) Ich schaffe die optimale Schärfe ohne Stativ meist nicht. Ausnahme: Nur bei besten Lichtverhältnissen, also bei Sonnenschein. Da gelingt es mir auch hin und wieder. Darum ziehe ich auch den Hut vor den Fotografen, die es freihand schaffen.Heidi, Sonnenschein und Micheala, eure Bilder sind übrigens gut scharf geworden. Alle Achtung. Zum Thema EBV: Für mich gehört sie einfach zur digitalen Fotografie dazu. Eine totale Verfremdung steht für mich als Naturliebhaber auch nicht an oberster Stelle, aber warum soll man aus einer an und für sich gelungenen Aufnahme nicht anhand von Bildbearbeitung das Maximale herausholen? Ich sehe da keinen Grund, die EBV zu verteufeln. Es ist doch herrlich, du hast das Fotolabor zuhause und kannst nach Herzenslust experimentieren.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #644 am:

Frühlingsblüten langweilen nie!!!! :D_ richard hat eine ganz aussergewöhnliche Sehensweise, warum nicht: Je mehr Seelen , desto mehr Freud ;D ;) Heute müsst ihr allerdings noch ein paar Foto's nur "beschnitten" und im Original- Farbton ertragen. Es ist neblig trübe. Liebe Grüsse, Irisfool, die immer noch weigert mit Stativ zu arbeiten....... ;D ;)
Dateianhänge
A2230a_Medium.JPG
Antworten