News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 152243 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #630 am:

HuhuInzwischen weiss ich, dass meine Mum eine 'High Noon' geschenkt bekommt :)))
tolle pflanze! ;Dplan genug platz dafür ein, die wächst eher in die breite, als in die höhe und ist sehr blühfreudig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #631 am:

Hallo tarokaya,bei der lachsroten Päonie tippe ich auf 'Ranzan', die rosa könnte die vermutete sein, aber diese hat meist sehr viel mehr Füllung - es käme auch 'Hana Kisoi' (allerdings meist heller) oder 'Imamurasaki' in Frage. Die weiße P. scheint 'Renkaku' zu sein, allerdings sind sich die weißen (schon wegen der "fehlenden" Farbe) sehr ähnlich; für 'Godaishu' ist sie mir fast zu flattrig.
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #632 am:

lubuli,es scheint verschiedene Wuchsformen der 'High Noon' je nach Standort zu geben - meine steht halbschattig und ist fast 2 m hoch, aber keinen Meter breit...
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Ringelblume » Antwort #633 am:

HuhuInzwischen weiss ich, dass meine Mum eine 'High Noon' geschenkt bekommt :)))
tolle pflanze! ;Dplan genug platz dafür ein, die wächst eher in die breite, als in die höhe und ist sehr blühfreudig.
Im Inet hab ich gelesen, dass sie eher halbschattig stehen sollte??? In der Gärtnerei wurde meiner Schwester gesagt eher sonnig?Was denn nun? Wie gross wird sie denn in etwas? da mit ich planen kann ;)
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Strauchpfingstrosen

lubuli » Antwort #634 am:

meine ist noch keinen meter hoch, aber schon anderthalb meter breit. und jährlich kommen frische triebe aus der basis dazu. steht auch halbschattig.im halbschatten verblühen sie nicht so schnell.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #635 am:

Mir wären auch lieber 2m Langbeiner, anstatt 2m Breitlinge!
Dateianhänge
High_Noon_0010__45763.jpg
raiSCH
Beiträge: 7346
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Strauchpfingstrosen

raiSCH » Antwort #636 am:

Das mit den Wuchsformen von 'High Noon' finde ich originell; meine Päonien stehen unterschiedlich teils sonnig, teils halbschattig - Unterschiede in der Blühwilligkeit kann ich dabei nicht feststellen, wohl aber in der Blütendauer, die bei weniger Sonnenhitze einfach länger anhält.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #637 am:

Ja, das ist es, im Halbschatten halten sie etwas länger.Im Pfingstrosengarten:
Dateianhänge
Pfingstrosen_0010__45713.jpg
zwerggarten

Re:Strauchpfingstrosen

zwerggarten » Antwort #638 am:

regenfrisch :)
Dateianhänge
nach_dem_regen.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Strauchpfingstrosen

Albizia » Antwort #639 am:

schweinchenrosa ;) groß
Dateianhänge
PICT2629.jpg
(53.61 KiB) 97-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Strauchpfingstrosen

Albizia » Antwort #640 am:

größer
Dateianhänge
PICT2630.jpg
(30.49 KiB) 91-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Strauchpfingstrosen

Albizia » Antwort #641 am:

am größten
Dateianhänge
PICT2631-1.jpg
(22.08 KiB) 92-mal heruntergeladen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Strauchpfingstrosen

kohaku » Antwort #642 am:

Schöne Unbekannte - leider nur eine Blüte in diesem Jahr :-\
jetzt voll aufgeblüht
Dateianhänge
K800_P1070528.jpg
(51.83 KiB) 108-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Strauchpfingstrosen

tarokaja » Antwort #643 am:

Guten Morgen kohaku Canary wirst du vermutlich schon verworfen haben... hat weniger Petalen? Oder worin unterscheiden sie sich?http://www.paeonienemrich.de/assets/s2d ... index.html@ raiSCHHerzlichen Dank für deine ausführliche Bestimmungshilfe :D Dann werde ich mich mal weiter schlau machen.Heute darf ich einen grossen Paeoniengarten ganz in meiner Nähe besuchen, da kann ich vielleicht grad mal vergleichen.Pflanzen in Natura geben ja immer auch einen unvergesslichen Gesamteindruck und ich lerne am besten mit viiel Erzählungen... ;D Spannend, diese Paeonien!!Wow und marcir dein Paeoniengarten! Schon beeindruckend, wenn es wirklich grosse ältere Exemplare sind - auch sie scheinen, wie Kamelien, jedes Jahr schöner zu werden.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #644 am:

Tarokaya, Danke! Schade haben wir uns in Wädenswil verpasst!Die stehen im Pachtgarten, auch in guter "fetter" Erde, von der Grösse her nicht so Bombensträucher, hier, wo sie sich ja ausbreiten könnten!Im Hausgarten, wo sie sich den Platz mit allen anderen Pflanzen teilen müssen, ellbögeln sie wie es nur geht!Hier noch eine schöne namenlose Strauchpfingstrose mit mittelgrossen Blüten im Schaugarten Wädenswil:
Dateianhänge
Unbekannte_Strauchpfingstrose__0010___45609.jpg
Antworten