Seite 43 von 55

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:41
von hederatotal
Disporum smithii hält sich dagegen etwas geschlossen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:43
von hederatotal
Dafür öffnet sich die Blüte von Disporum trachycarpum wieder etwas ,kann aber farblich mit ersterer nicht mithalten.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:44
von hederatotal
Einen satten gelben Farbton hat Disporum uniflorum

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:45
von hederatotal
Ein wüchsiger Schattensteinbrech ist Saxifraga hirsuta

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:47
von hederatotal
Ein Riese dagegen Saxifraga pennsylvanica

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:49
von hederatotal
Wichtig für jeden Schattengarten finde ich Hakonechloa macra 'Aureola' ,habe die Erfahrung gemacht das diese Gras ein wenig Trockenheit verträgt.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:50
von hederatotal
Das zweite Thalictrum welches in vollster Blüte steht ist Thalictrum aquilegifolium

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 21. Mai 2008, 23:58
von callis
Du hast ja ganz fantastische Schätze, hederatotal.Da trau ich mich schon gar nicht mehr so eine einfache Asarina procumbens hier rein zu setzen. Tu ich aber natürlich doch. :D

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:02
von hederatotal
Wieso ,die ist doch auch sehr schön. Habe ich gar nicht mehr ,leider.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:05
von hederatotal
Hier dürfen ein paar Farne ja nicht fehlen ,wie z.B. Gymnocarpum robertianum

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:06
von hederatotal
...oder Athyrium nipponicum 'Silver Falls' ,toll an dunklen Stellen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:08
von hederatotal
Eine schöne Farbe hat Onoclea sensibilis

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:11
von hederatotal
Sehr farbenfroh ist in Austrieb auch Cyrtonium macrophylla

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:12
von hederatotal
Asplenium trichomanes ist sehr zierlich und passt gut in kleine Steinfugen.

Re:Schattenstauden II

Verfasst: 22. Mai 2008, 00:14
von hederatotal
Auch Gymnocarpium dryopteris ist hier in Steinfugen beheimatet