Seite 43 von 148

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 11. Feb 2008, 15:25
von Inge
wann hast Du denn dort bestellt? letztes Jahr?
Ich habe Anfang Jänner 2008 bestellt und umgehend geliefert bekommen.Andere Farben, andere Formen, vorwiegend "spotted" - was ich nicht mag und manche blühen noch nicht. Da habe ich noch Hoffnung.#255 ist von der LieferungHoffentlich kannst Du mit Deinen zufrieden sein.Liebe GrüsseInge

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 11. Feb 2008, 15:41
von Auricular
...na dann lass ich mich mal überraschen.Aber "spotted" brauch ich eigentlich keine weiteren Pflanzen, da hab ich schon genügend.... ???Werd dann berichten ob Form und Farbe stimmen.Wenn nicht dann gibts eine dicke Beschwerde >:(LGBernie

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 11. Feb 2008, 16:55
von Löwenzahn
@kap_horn Ich war zum offiziellen Termin beim Hessenhof und war auch recht enttäuscht, trozdem habe ich eine gelbe,gelb-gefüllte, gelb-picotee und eine niger marmoiert gekauft - so eine wie du sie auch hier vorgestellt hast. Nur ist sie mir leider eingegangen - ich vermute die Erde von der Pflanze war zu torfig.Westwood habe ich vor ca. 3 Jahren gekauft.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 11. Feb 2008, 19:58
von martina.
Heißt das, der Trip zum Hessenhof lohnt eher nicht?Eure Bilder haben hier nämlich so eine gewissen Reisesehnsucht ausgelöst ;D 8)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 16:11
von Lilo
Wenn ich nach all den überwältigenden Schönheiten, mal meine erste geöffnete Blüte zeigen dürfte ...

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 17:04
von toto
Superschön!!!

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 17:54
von Inge
überwältigende Schönheit
Einzigartig schööööön!Obwohl ich ja eigentlich überzeugter Einfachblütenliebhaber bin, begeistert mich die Schönheit dieser Pflanze restlos!!

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:17
von Gartenlady
Heißt das, der Trip zum Hessenhof lohnt eher nicht?Eure Bilder haben hier nämlich so eine gewissen Reisesehnsucht ausgelöst ;D 8)
voriges Jahr hatte sich die Reise nicht gelohnt, er hatte die schönsten Pflanzen offenbar schon vorher verkauft, durch den milden Winter haben sie zu früh geblüht. Ich habe angefragt, dieses Jahr wollte er nicht vorher verkaufen, hoffen wir mal, dass es stimmt.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:26
von shrimpy
toll, Lilo, ein wunderschönes Exemplar hast Du da :)

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:36
von Susanne
Nach einer abstinenten Woche habe ich mich fast erschreckt, wieviele Blüten inzwischen schon offen sind... nicht nur bei den Helleborus. Mein erster Weg führt mich zur Zeit immer zu den Erstblühern, da gab es aber leider wenig Berauschendes. Also habe ich mich mal im "normalen" Beet umgesehen... Die einfachen dunkelroten Töne mag ich gern. Diese hier hat zudem ganz dunkle Stiele und treibt auch mit dunkelrotem Laub aus.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:38
von Susanne
Diese hier hat von allem etwas, Anemonenblüte, gepuderte Farbe, weiße Randzone - mir ist das ein bißchen zu konfus.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:40
von Susanne
So, habe ich gedacht, das war's schon. Und dann wollte ich noch ein bißchen Unkraut jäten. Zum Beispiel die wilden Sämlinge unterm Birnbaum weg... Und was glöckt da?

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:40
von Eva
Gibt es irgendwo "Ganzkörper" Bilder von grün blühenden Helleborus Sorten zum stöbern? Mir geistert immer noch eine Schönheit im Kopf herum, die ich in England mal in einem Vorgarten gesehen habe. Knapp kniehoch, sehr filigrane, sattgrüne Blätter mit zierlichen gelb-grünen Blütenbüscheln. Wahrscheinlich eine H.Foetidus Sorte. Seufz. Sowas hätt ich gern.

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:41
von Susanne
Das ist wieder typisch. Jahrelang päppelt man handverlesene Sämlingspflanzen und dann stehen die besten Pflanzen im Unkraut...

Re:Helleborus 2008

Verfasst: 12. Feb 2008, 18:42
von Eva
:D schöne "Unkräuter" hast Du da gefunden