News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sempervivum (Gelesen 116576 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Sempervivum

Steingartenfan » Antwort #630 am:

Sempervivum Jovibarba heuffelii Teil-Sammlung
Dateianhänge
Jovibarba Heuffelii Sammlung_11.05.2021.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sempervivum

Aramisz78 » Antwort #631 am:

Eine stattliche Sammlung. :o
Sehr schöne Pflanzen. Toll!
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Sempervivum

Anke02 » Antwort #632 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:03
Sempstischsammlung 1


Krass! :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Sempervivum

Anke02 » Antwort #633 am:

Gibt es etwas "gelbliches" auch für eine Dachbegrünung? Auf dem rötlichen Granulat wäre das sicher schön kontrastreich.
Kenne mich bei Sempervivum nicht aus :-\ Vielleicht hast du einen Tipp für mich.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Sempervivum

Nina » Antwort #634 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:04
Semps Tischsammlung 2
:o Ja Wahnsinn! :D
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Sempervivum

Steingartenfan » Antwort #635 am:

@ Anke2

die Gelben Sorten sind rar und noch dazu etwas empfindlich.
Hier die gelbste Sorte " Cmirals Yellow "
Dateianhänge
Cmirals Yellow_03.04.2015.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Sempervivum

ebbie » Antwort #636 am:

Beeindruckend. Weiterhin viel Freude damit!
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Sempervivum

Steingartenfan » Antwort #637 am:

Wer Semps mit gelben Blüten sucht sollte Sempervivum Jovibarba Sorten wählen ( blühen meist gelb, vereinzelt auch weiß )!

Jovibarba Naturformen machen schöne Polster und sind sehr pflegeleicht und nicht zickig !

Naturformen:
Jovibarba sobolifera
Jovibarba hirta
Jovibarba globifera
und noch viele andere Jovis

Desweiteren gibt es noch div. Jovibarba heuffelii die sehr kompact wachsen, da sich bei dieser Art die Rosetten teilen und nicht wie bei anderen Sempervivum üblich die Kindel durch Stolonen ( Nabelschnüre ) mit der Mutterpflanze verbunden sind!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Sempervivum

Anke02 » Antwort #638 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:24
@ Anke2

die Gelben Sorten sind rar und noch dazu etwas empfindlich.
Hier die gelbste Sorte " Cmirals Yellow "


Danke! Das hatte ich befürchtet.
Dann eher nichts für's Dach.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11551
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Sempervivum

Starking007 » Antwort #639 am:

Na ja, ich hätte einen Kübel Sahara übrig......
Aber ich kann hier nicht den Dauerversender machen. :'(
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Sempervivum

Anke02 » Antwort #640 am:

Alles gut. Brauchst wegen mir bitte nicht weinen! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Sempervivum

Steingartenfan » Antwort #641 am:

Von den Jovibarba Naturformen( gelbe Blüte ) könnte ich einiges an Kindel abgeben !
Auch von den Züchter-Sorten wie z.B. Sempervivum Jovibarba " Blutrot " und noch einige mehr.
Auch von den vielen Sempervivum-Züchtersorten kann ich von den ausgepflanzten Polstern was abgeben!
Bei Interesse meldet Euch per PN !

Hier altes Foto von Blutrot Februar 2010

Dateianhänge
Jovibarba Blutrot 27.02.2010.jpg
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Sempervivum

Steingartenfan » Antwort #642 am:

" Blutrot " im Oktober
Dateianhänge
Jovibarba _Blutrot_31.10.09.jpg
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Sempervivum

kaieric » Antwort #643 am:

Steingartenfan hat geschrieben: 22. Feb 2022, 09:01
" Gold Nugget "



herrlich!
wobei ich annehme, dass diese hoch gefärbten sorten empfinflicher sind als der durchschnitt. schon die typen mit dem abricotschimmer sind bei mir immer wieder mal abgängig - und werden leider in dem kiesbett des garagenvordachs gern von den amseln entwurzelt ::)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Sempervivum

Steingartenfan » Antwort #644 am:

@kaieric,

" Gold Nugget " ist eine gute robuste Sempervivum Züchter-Sorte die nicht zickt ;), gut im Topf und auch ausgepflanzt !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten