News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 168584 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Hallo Zusammen,auch von mir nochmal ein großes Dankeschön an Oile für die Gastfreundschaft und für die vielen Pflänzchen, die ich leider ob der Nässe noch nicht einbuddeln konnte. .. und das mache ich ganz sicher mit Schildern!! Ich bin ja lernfähig.Das Wetter ist ja immer noch nicht verlockend, aber zumindest regnet es mal nicht.@ Oile, ich habe übrigens meine Hibiskuskübel doch wieder rausgeschleppt, diesmal in ganz tiefen Schatten unter einen alten Jasmin. Ob das für ein/zwei Wochen als Gewöhnung reicht?? Ich denke fast es könnte zu dunkel sein.L.G.Gänselieschen
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
ja, das war schön bei oile! wenngleich sie doch in besseres wetter hätte investieren können...
aber die anfahrtsbeschreibung war sehr gut!da ich als erste vor ort war, kam ich noch in den genuß einer privatführung durch den garten. dabei stellten wir fest, daß wir die gleiche sorte pfingstrosen besitzen.das erste mal in meinem leben habe ich eine PHM gesehen, der bzw. die ihrem namen wirklich alle ehre macht. die gartenherrin ist sich nur nicht ganz sicher, wie lange das der "befallenen" traubenkirsche noch gefällt...außerdem ist es so schön, wenn man die forumler mal direkt etwas fragen kann. alle kamen mit pflanzen zum tauschen, nur ich brachte ein eimerchen lehm, daß den empfänger aber offenbar sehr glücklich gemacht hat.
danke an callis, thegardener und oile für ihre tipps zu meiner geplanten beeteinfassung, vielen dank an henriette und gänselieschen für die leckeren kuchen.die gartenherrin verfügt übrigens über eine, wie ich finde, sehr stimmungsvolle alte gartenlaube, die sie heute als schuppen nutzt. davon habe ich ein foto gemacht, zeige es aber nicht ohne deine erlaubnis, oile!



Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Ich hab schon um Erlaubnis gefragt :Dallerdings nicht wegen der Gartenlaube sondern anderer Bilder.Deshalb hier ein paar Impressionen, nicht immer ganz scharf belichtet wegen der Wetterlage und meiner bescheidenen Fotokenntnisse.Ich fange mal an mit dem Pflanzengewusel unter der Kiefer im Vorgarten. Man beachte schon hier die zwei bewußt platzierten Töpfe, von denen man im Garten dann noch sehr vielen begegnet.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
in einem Areal, das zum Steingarten entwickelt werden soll, nicht so absichtlich platziert oiles Katze, daher wegen der Eile auch unscharf.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Zur Straße hin zwängt sich die bildschöne Blüte einer noch nicht eindeutig identifizierten Rose durch den Zaun.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Biegt man um die Hausecke, begegnen einem überall Töpfe,hier abgeblühte Aurikeln
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
dort vielerlei, was gesammelt und getauscht wird
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
und dazwischen kleine terassierte Beete mit Iris und Semperviven
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
gegenüber schattige Partien mit liebevoll ausgesuchten Pflanzen
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Kommt man in sonnigere Gefilde hinter dem Haus, trifft man auf Margeriteninseln in der frisch (für uns?) gemähten Wiese.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
die von Staudenrabatten gesäumt wird,
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
in denen sich einzelne Blüten besonders hervortun, wie hier die Staudenpfingstrose, die auch freitagsfish in ihrem Garten hat
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
oder diese Lilie (welche, oile?)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
oder - ach nee, das war Zausels Stein 
