News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendren (Gelesen 644458 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendren

fars » Antwort #630 am:

Selten bis kaum zu bekommen: Rhododendron trichostomum var. ledoides. Hier die FCC-Form "Collingwood Ingram"
Dateianhänge
Rhododendron_trichostomum_var._ledoides_fars_2009.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rhododendren

fars » Antwort #631 am:

Diesen Rhodie habe ich aus Samen gezogen und brutalst in eine Felsspalte in den Steingarten gesetzt. Er dankt es mit mit einer Blüte.
Dateianhänge
Rhododendron_oreotrephes_Saemling_fars_2009.jpg
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Davidia » Antwort #632 am:

Eine sehr schöne Sorte. Leider ist sie in meinem Garten innerhalb weniger Wochen an einer Pilzinfektion verstorben.
Herzliches Beileid... :'( Ich hoffe, meinen ereilt nicht das gleiche Schicksal...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #633 am:

Die nach Limonen duftende 'Alabama Azalea' Rh.alabamense kommt in Alabama,Georgia und South Carolina vor.Sie bildet bei mir auch Ausläufer.Ich werde wohl im Herbst mal ein oder zwei Ableger abtrennen und woanders auspflanzen.
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.alabamense.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #634 am:

Die 'Florida Azalea' Rh.austrinum habe ich von Woodlanders bezogen,da sie erst kürzlich in Europa erhältlich ist.
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.austrinum02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #635 am:

Eine besonders schöne Form der 'Oconee Azalea' Rh.flammeum blüht ebenfalls bereits auf.Georgia und angrenzendes South Carolina.Auch von Woodlanders .
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.flammeum_Scarlet_Ibis_02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #636 am:

Die 'Western Azalea' Rh.occidentale ist neben Rh.albiflorum die einzige Azalee westlich der Rocky Mountains und kommt von Oregon bis vereinzelt sogar Californica baja (Mexiko) vor.Während ihr Vorkommen in höherer Lage relativ uniform ist,weiß mit gelben Fleck,kommen aus tieferen Lagen nahe der Küste unzählige verschiedene Formen.Britt Smith und Frank D. Mossman haben schon Ende der sechziger Jahre die vielen interessanten Klone studiert und gesammelt,von denen ich 13 verschiedene kultiviere.Leider fehlt mir der 'Miniskirt' SM157 Klon mit den kleinen Blüten ,die kugelartig angeordnet sind.Hier ist der erste Klon,der berühmte Humboldt Picotee aus dem Humboldt County am Aufblühen.Die Pflanzen müssen vor zu heißer Sommersonne durch Schatten geschützt werden und sind auch drainageempfindlich.Hier die Links zu den Aufsätzen über die Klone:http://scholar.lib.vt.edu/ejournals/JAR ... ossman.htm
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.occidentale_SM_502_Humboldt_Picotee.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #637 am:

Vom Emei Shan ,Sichuan,PRC und selten in Kultur: Rh.argyrophyllum ssp.omeiense L.530
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.argyrophyllum_ssp.omeiense_L.530_02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #638 am:

Ebenfalls selten in Kultur ist Rh.haofui Guiz 75 aus Guizhou/PRC ,deren Blätter ein beigefarbenes Indumentum haben.
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.haofui_Guiz_75_02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #639 am:

Aus der Section Azuleastrum die frostempfindliche Rh.leptothrium (Yunnan) die am Teich mit Bambusschutz nach Norden seit 3 Jahren überlebt.
Dateianhänge
Kopie_von_01052009leptothrium02.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

StephanHH » Antwort #640 am:

Nah verwandt Rh.vialii.Hier die lila form.
Dateianhänge
Kopie_von_01052009Rh.vialii_01.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Rhododendren

Violatricolor » Antwort #641 am:

Yunnan, Ghizou, Sichuan ... wieder ganz nach meinem Geschmack!! :'(LGViolatricolor
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rhododendren

raiSCH » Antwort #642 am:

Nochmals mein Rh. oreotrephes: Er ist jetzt in voller Blüte.
Dateianhänge
Rhodo_oreotrphes1_IMG_2187.jpg
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Davidia » Antwort #643 am:

... die Farbe tut fast in den Augen weh... aber der Gatte liebt diesen Rhodo. (Farbenblindheit soll bei Männern ja verbreiteter sein...)Rhododendron yakushimanum 'Polaris'
Dateianhänge
Rhod._yakushimanum_Polaris.jpg
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Rhododendren

Davidia » Antwort #644 am:

Wieder nicht so exklusiv wie die Schätzchen von fars und Stefan. Aber ich freue mich jedes Jahr, wenn er aufblüht:Rhododendron lut. 'Persil'
Dateianhänge
Rhododendron_lut._Persil.jpg
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Antworten