News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203545 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #630 am:

Und nun hoffe ich das Iris-hans reinschaut; denn das ist die "falsche"Niebelungen, von der er meinte es sei eine verschollene Sorte von G& K. Nun weiss ich auch wo die steht und ich kann was davon abgeben. :)
Schön :D . v.a. auch das Ganzkörperfoto.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #631 am:

Hier fällt mir leider gerade der Name nicht ein
Dateianhänge
Iris_2009_342.jpg
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #632 am:

Heute sind noch ein paar Sämlinge aufgegangen :). Finde ich irgendwie immer spannend - eine Blüte zu sehen, die in der Form noch nie jemand gesehen hat.
Dateianhänge
Iris_2009_382.jpg
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #633 am:

Noch ein paar
Dateianhänge
Iris_2009_406.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #634 am:

Der dunkelrote Sämling ist toll!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #635 am:

Danke Phloxfox :).Bei diesem Sämling gefällt mir zwar die Farbe, die Hängeblätter sind aber leider für meinen Geschmack zu sehr nach unten gebogen
Dateianhänge
Iris_2009_421.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #636 am:

Hängeblätter zu sehr nach unten gebogen
Wenn sie noch nicht lange geöffnet ist, kann sich das noch ändern. Jedenfalls eine äußerst gelungene Farbe!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #637 am:

Werde morgen noch einmal nachschauen :)
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #638 am:

Die Linke von # 632 ist super. Von #635 auch! Warum kann ich morgen nicht dabei sein :-[ :-[ :-[ :'( ;)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #639 am:

Hallo Heidi,echt schade, dass Du morgen nicht hier bist ;). Aber ich verstehe ja, dass Du zur Irisblütezeit Deinen Garten nicht verlassen willst ;D.LG Anja
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #640 am:

Und im Juli schicke ich Dir dann ein Paket Sämlinge (ob Du willst oder nicht ;D)
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #641 am:

Soll ich etwas die restlichen 700 Quadratmeter die neben uns liegen auch noch dazukaufen? Die Häuser die sie darauf bauen wollen, werden im ganzen Leben eh nicht verkauft ;D ;D ;D. Aber dann bräuchte ich Personal und im Garten bin ich der denkbar schlechteste Chef!!!!!! ;D ;D ;D ;)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #642 am:

und die schweißnassen nubischen sklaven? sollen die sich langweilen? :-X ;)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #643 am:

Heute ist auch wieder etwas aufgegangen :D
Dateianhänge
000_3658_Tact.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #644 am:

Die hat keinen Namen.
Dateianhänge
000_3659_unbekannte_Media.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten