Seite 43 von 72
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 12:02
von maddaisy
Viel geschmäht, für mich eine der schönsten Blüten derzeit überhaupt:HerkulesLGRosenhexe
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 12:10
von Soili
Rosa moschata 'Moonlight'
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 12:23
von zwerggarten
Viel geschmäht, für mich eine der schönsten Blüten derzeit überhaupt:HerkulesLGRosenhexe
warum und von wem geschmäht? ich habe noch nie von dieser rose gehört, fürchte ich...

sehr schön sieht er aus!

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 14:18
von freiburgbalkon
ich finde auch, man hört zuwenig von ihr!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 15:22
von phloxfox
Rosendorf Steinfurt 04.Klingt eher wie ein Fußballverein

, aber mein Exemplar ist trotzdem schön.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 20:20
von russeliana
Meine Hurdalsrose blüht ! Kräftige Farbe für eine Alba ?
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:04
von Frank
Ab heute auch noch auf der Wunschliste...!

.
Pleine de Grace[/galerie]
LG Frank
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:13
von Gartenlady
Ist sie nicht wunder-wunder-wunderschön, die Café ? Sie steht zu Füßen der GdF, sollte allerdings noch bisserl wachsen
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:26
von Frank
Ist sie nicht wunder-wunder-wunderschön, die Café ? Sie steht zu Füßen der GdF, sollte allerdings noch bisserl wachsen
Stimmt, meine kraucht momentan auch etwas zu sehr in der Botanik - durch den Regen ist sie fast unbemerkt zu "Blümchen-Kaffee" geworden

. Aber ich habe noch eine Chance (Knospe)...!

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:33
von freiburgbalkon
wenn meine nicht im Topf stehen würde, würde sie auch flach auf der Erde liegen. Aber ich hab mit allen meinen "Zuchtrosen" das Problem, daß ich sie nicht so schneiden kann, wie sie's bräuchten, weil ich die Hagebutten aus der gezielten Bestäubung ja nicht abschneiden kann. Auch wenn es bis jetzt an der Café nur eine ist, aber dieser Ast (einer von 2 längeren) kann halt nicht gekürzt werden, und hängt nun auf Topfrandhöhe.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:08
von canina2
Hier ist die Glarona zu sehen, wie sie im Juni 2009 in Sangerhausen blüht, von Dr. Krüger, 1922.

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:31
von Susanne
Ich muß noch mal das hohe Lied auf Raubritters Baby singen: Das ist wirklich die einzige Rose in meinem Garten, die im letzten Winter überhaupt keinen Schaden genommen hat.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:39
von freiburgbalkon
Hier ist die Glarona zu sehen, wie sie im Juni 2009 in Sangerhausen blüht, von Dr. Krüger, 1922.

ich sehe Du hast es schon in HMF hochgeladen, schön, so viele Krüger-Rosen gibt's ja nimmer.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:46
von martina.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:51
von canina2
ich sehe Du hast es schon in HMF hochgeladen,
Als ich das Schild in Sangerhausen sichtet, hab ich mich an den entsprechenden Thread erinnert - sehr schön ist die Rose außerdem ...edit: vllt hätte ich besser den Dr. Krüger Thread rausgekramt
