News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Terra Preta (Gelesen 306635 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Terra Preta

pearl » Antwort #630 am:

danke für den link!Ich vermutete sowas und es war auch klar, dass Archäologen sich darüber streiten. In der Regel ist es so, dass vorgeschichtliche menschliche Kulturen völlig unterschätzt werden. Vor allem Zivilisationen auf anderen Kontinenten. Sobald das Selbstbewusstsein der indigenen Bevölkerung wächst, wird es mehr Geld und Eifer zur Ergründung alte Siedlungsreste in Amerika geben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Günther

Re:Terra Preta

Günther » Antwort #631 am:

danke für den link!In der Regel ist es so, dass vorgeschichtliche menschliche Kulturen völlig unterschätzt werden. Vor allem Zivilisationen auf anderen Kontinenten. Sobald das Selbstbewusstsein der indigenen Bevölkerung wächst, wird es mehr Geld und Eifer zur Ergründung alte Siedlungsreste in Amerika geben.
Vor allem haben sie intelligenterweise NICHT EM verwendet...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Terra Preta

elis » Antwort #632 am:

Vor allem haben sie intelligenterweise NICHT EM verwendet...
Hallo Günter !Ja, weil das noch nicht nötig war, weil diese Mikroorganismen früher noch automatisch im Boden vorhanden waren und wir sie mit unserem sogenannten modernen Landwirtschaft vernichtet haben und deshalb zuführen müssen um den Boden schneller gesunden zu lassen. Wenn der Bodenaufbau wieder stimmt, braucht man das EM nicht mehr. So einfach ist das ;)lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Mehl

Re:Terra Preta

Mehl » Antwort #633 am:

Man braucht es auch so nicht. EMfreie Böden kommen allenfalls in nuklearen Versuchsanlagen vor.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

Martina777 » Antwort #634 am:

... das heisst im Umkehrschluss: Habe ich einen Gartenboden, der nie landwirtschaftlich genutzt wurde, kann ich mir das Thema schenken?Damit brauchen die meisten Gärtner eigentlich weder Terra Preta noch EM?
Mehl

Re:Terra Preta

Mehl » Antwort #635 am:

So ist es.
Günther

Re:Terra Preta

Günther » Antwort #636 am:

Ein normaler Boden braucht das nicht.Ein toter Boden, sei es durch Industrie jeglicher Art, oder durch grobe Mißhandlung, kann von EM eventuell profitieren.Siehe das Beispiel vulkanischer Böden: Die Lava (vereinfacht) frisch aus dem Vulkan ist sicher steril. Und in kürzester Zeit bildet sich dort - je nach Klima - immer üppiger werdende Vegetation. OHNE EM.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Terra Preta

Gartenplaner » Antwort #637 am:

Naja - da werden auch über durch Wind verbreitete Sporen Bodenmikroorganismen eingetragen.Ich weiß nicht, ob eine Aufschliessung von Nährstoffen durch Mikroorganismen notwendig ist bevor sich Flechten und Moose ansiedeln - aber sobald diese da sind, brauchts auch Pilze und Bakterien, um die Überreste wieder abzubauen und schlussendlich "Boden" zu bilden
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Günther

Re:Terra Preta

Günther » Antwort #638 am:

Natürlich kommen natürliche Mikroorganismen dazu - eben auch ohne EM.
zwerggarten

Re:Terra Preta

zwerggarten » Antwort #639 am:

euer unglaube gefährdet umsatz und arbeitsplätze! :P
Mehl

Re:Terra Preta

Mehl » Antwort #640 am:

Es ist wie mit den probiotischen Joghurts: die dort ausgelobten Bakterien sind in jedem Darm von Natur aus vorhanden. Aber man kann natürlich auch noch welche verkaufen und den Verbrauchern das Gefühl geben, das tue ihnen gut.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

Martina777 » Antwort #641 am:

Ja, der alte Schuld&Sühne-Gedanke, gemixt mit diffusen Heilsversprechungen - das geht immer. (Ich hab aber nichts gegen EM oder Terra Preta, muss ich dazusagen. Wer mag, soll tun. Gleiches gilt für probiotisches Joghurt oder i-Produkte.)
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Terra Preta

ThaiGer » Antwort #642 am:

@elis: ganz fantastisch!@Gartenplaner: hoechst interessant! LG allen, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
ThaiGer
Beiträge: 176
Registriert: 12. Dez 2012, 19:43

Re:Terra Preta

ThaiGer » Antwort #643 am:

P.S.: ...lasst doch mal auch andere Gedanken, Ideen, Methoden gelten(elis), oder nehmt sie einfach so hin. Disutieren ja, aber nicht gleich und nur verreissen...LG, ThaiGer.
Mit organischen Gruessen, ThaiGer.
("To know what we know, and know what we do not know, that is understanding." (Confucius)** "Aus den Steinen, mit denen man nach dir wirft, kann man etwas Wundervolles bauen.")
Mehl

Re:Terra Preta

Mehl » Antwort #644 am:

@Tiger: Ach, EM ist nun mal ein rotes Tuch in diesem Forum. Aber ich bin schon wieder weg. ;D
Antworten