wie kann der Laie die feststellen?z.b. nitratgehalt,vitamine, mineralstoffe
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mondgärtnern (Gelesen 98515 mal)
Re:Mondgärtnern
Re:Mondgärtnern
das weiß ich auch nicht. wahrscheinlich für teures geld feststellen lassen. doch finde ich gehört der nährstoffgehalt auch dazu. gerade weil frau thun hierauf stehts hinweisst, wenns ums mondgärtnern geht.
Re:Mondgärtnern
Wünschenswert sind günstige Werte auf diesen Sektoren sicherlich.Wie breit angelegt waren denn Maria Thuns diesbezügliche Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Mondgärtnern?Ist Maria Thun übrigens Anthroposophin? Die Aufmachung des Mondkalenders lässt darauf schließen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mondgärtnern
Thun steht Steiner schon recht nahe, das ist unverkennbar.Eine definitive Abgrenzung würde ich mir aber ohne einen erheblichen Rechercheaufwand nicht unbedingt zutrauen.Aber dieser Thread hier ist ja zum Aufklären da ... vielleicht hilft uns jemand weiter?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mondgärtnern
Ob es auch eine Wiedergeburt der Pflanzen gibt? :-XSorry, konnte ich mir gerade das OT nicht verkneifen, da ich in meinen Ausbildungsjahren an der Geige reichlich mit Anthroposophen zu tun hatte.
Re:Mondgärtnern
Danke für die Blumen HeidiDie Tomaten vom 6.3. werden direkt mit abnehmendem Mond in grössere Töpfe gesetzt zur Wurzelbildung, da ich sie ja nicht nach Thun gesät habe. Die anderen vom 11.3. werden an einem günstigen Tag (Wurzel oder Frucht)dann versetzt und die vom 15.3. an einem ungünstigen Tag. Aber diese Tag hätte ich gerne von den Sachverständigen, z.b. Moorhex, noch gehört, da ich ja keinen Kalender besitze.


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Mondgärtnern
Hallo, habe am 11.3. meine Tomaten gesät. Am 17.3. 2 Tomatensorten als Testpflanzen. Heute morgen haben 3/3 Stupicke (gekaufter Samen) und 2/5 Cherry-Roma (gekaufte Tomaten, Samen gewonnen und nach 7 Tagen gesät) das Licht der Welt erblickt. Die vom 17.3. waren nur in Humofix gebadet.Am 11.3. ein Teil in Kamille der andere Teil in Humofix.Die Ergebnisse vom 11.3. sind gleich. Das Badewasser hatte keinen Einfluss oder besser den gleichen Einfluss auf die Keimung.Mich würden auch die Pikierzeiten intessieren.Liebe Ostergrüsse Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mondgärtnern
Hallo Aurora,was können wir denn besser machen? Mir wäre nur wichtig, dass wir vom Aufwand her im Rahmen dessen bleiben, was man auch 'normalerweise' macht.Hier kommt das aktuelle PDF, jetzt auch mit den Daten von Galeo (danke fürs Posten!). Ich habe nun ein Querformat gewählt, damit man alles auf einen Blick hat.Liebe GrüßeThomasich finde die versuche echt klasse, nur finde ich die herangehensweise und die daraus resultierenden ziele und ergebnisse etwas zu oberflächlich und nicht ganzheitlich genug.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mondgärtnern
Auch von den am ungünstigen Tag gesäten Tomaten sind alle Samen aufgegangen (also 2x6).Bisher also kein Unterschied.
Re:Mondgärtnern
in meiner zweiten Reihe (20.03. Fruchttag) guckt ein "Radieschen" nach gut 3 1/2 Tagen aus der Erde
Re:Mondgärtnern
Hallo Thomas,großes Lob für Deinen Tabelle. Haste Klasse gemacht.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Mondgärtnern
Hallo Irisfool und Galeo,ihr hattet doch nach Terminen fürs Umsetzen und Pikieren der Tomaten gefragt.... Günstige Tage sind 29. - 31. März, 7. und 8. April, sowie 25. und 26. April
Ungünstige Tage die du wissen wolltest Heidi wären vom 2. April nachmittags bis 3. April und 13. April bis 14. vormittags.Grüßle Bine


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Mondgärtnern
So, hier das erste Ergebnis meines "Experiments".Die nach Thun ausgesäten Wicken (links, am 18.03./13.00Uhr) sind tatsächlich signifikant größer als die Nachfolgesaat (rechts, am 19.03./16.00 Uhr).Nun mag es sein, dass die Thun-Saat einen Tag länger intensivere Sonnenbestrahlung hatte (Südfenster), weil ich meine, dass ihr Wachstumsvorsprung immer kleiner wird. Ich werde die Sämlinge weiterhin unterscheiden und berichten.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mondgärtnern
So, mittlerweile sehen meine Tomaten auch schon etwas aus, wie Tomaten.Alle leben, insgesamt 11 Stück (wo soll ich bloss damit bleiben.....). Von den am "positiven" Thun-Tag 11.03.08 gesäten 6 Körnern haben sich 5 zu Pflänzchen entwickelt, von den am "negativen" Tag, dem 15.03.08 alle 6.Ich stelle mal die Fotos der Entwicklung so gegenüber, dass die "positiven", immer in der Saatplatte außen links mit den jeweils gleichalten "negativen", immer außen rechts in der Saatplatte, gegenüberstehen:5. Tag nach dem Säen[td][galerie pid=28215]pos. 5. Tag neg -1. Tag[/galerie][/td][td][galerie pid=28213]pos. 9. Tag neg 5. Tag[/galerie][/td]
7. Tag nach dem Säen[td][galerie pid=28214]pos. 7. Tag neg. 3. Tag[/galerie][/td][td][galerie pid=28211]pos. 11. Tag neg. 7. Tag[/galerie][/td]
9. Tag nach dem Säen[td][galerie pid=28213]pos. 9. Tag neg 5. Tag[/galerie][/td][td][/td][td][galerie pid=28209]pos. 13. Tag neg. 9. Tag[/galerie][/td]
10. Tag nach dem Säen[td][galerie pid=28212]pos. 10. Tag neg 6. Tag[/galerie][/td][td][galerie pid=28208]pos. 14. Tag neg. 10. Tag[/galerie][/td]
11. Tag nach dem Säen[td][galerie pid=28211]pos. 11. Tag neg. 7. Tag[/galerie][/td][td][galerie pid=28207]pos. 15. Tag neg. 11. Tag[/galerie][/td]
12. Tag nach dem Säen[td][galerie pid=28210]pos. 12. Tag neg. 8. Tag[/galerie][/td][td][galerie pid=28206]pos. 16. Tag neg 12. Tag[/galerie][/td]
Ich muss mir jetzt erst einmal die Gegenüberstellungen selber betrachten, um zu vergleichen, subjektiv hab´ ich das Gefühl, dass sich die Pflanzen gleich entwickeln.Zum Pikieren werde ich die im thread weiter oben angegebenen Termine berücksichtigen, allmählich müssen sie aus ihrer warmen Hütte ausziehen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?