
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2010 (Gelesen 38541 mal)
Re:Mai 2010
Von 18 Grad können wir hier nur träumen. Hab dicke Jacke an, im Haus. 

Re:Mai 2010
Warum, Heizung kaput?Von 18 Grad können wir hier nur träumen. Hab dicke Jacke an, im Haus.

Re:Mai 2010
Nee die heizt gerade das Esszimmer und dann isses im Rest vom Haus kalt, da da der Thermostaat ist



Re:Mai 2010
Nach dem Eurovision Song Contest fing es an zu regnen, like Drip Drop Drip Drop
Heute sehr windig und kühl und nass bei 13°C 





Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Mai 2010
Nicht bloss Regen wie bei marcir, sondern übelste Sturmböen. Eine meiner grossen Hängetomaten hängt jetzt leider für immer. Rabääh!

- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mai 2010
Hier geht gerade der angekündigte Starkregen nieder. Hoffentlich nicht zu viel
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mai 2010
gestern ein schöner Gartentag (wir sind ja dieses Jahr mit wenig zufrieden
) - heute wechselhaft mit Regen und auch mal Sonne :)18°

- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Mai 2010
Wir hatten gestern ausnahmsweise auch mal super Gartenwetter, aber heute: Regen, Regen, Regen, ... Die UWZ hat für unsere Ecke eine feuchte Vorwarnstufe herausgegeben. Das viele Wasser nervt inzwischen gewaltig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Mai 2010
Gestern war es in Wien fast sommerlich, heute vormittag noch warm und leicht wolkig, gegen 12 Uhr zogen schwarze Wolken auf, die sich in einem Gewitter mit Starkregen entluden. Derzeit 17°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Mai 2010
Moin,grau und wolkenverhangen ist es draussen, die Kaltfront kam um 2:30 hier an und brachte seither 11 mm NS, Böen um 40 km/h und einen Temperaturfall von 4,5°C. Gesamtniederschlag seit 24 h 20 mm, was vorallem an den Gewitterzellen von gestern lag, da hat uns nur eine (um 20:00) richtig getroffen. Sonst wären wir schon bei 30 mm. Dafür war die Zelle als ob man in der Autowaschanlage steht
Die Werte:Takt 8,4°CLF 90%LD 1011,5 hp

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2010
Um 6 Uhr war es noch Einheitsgrau, nun bricht die Wolkendecke und vereinzelt sieht man stückchenweise "Heuwetter"




Re:Mai 2010
Hier hat sich kühles Oktoberwetter breit gemacht. Nachdem ich gestern zwei Sturm- und Hagelwarnungen auf das Händi bekam, verlief die Nacht trotzdem ruhig und mit einigem Regen. Diese Wetterkapriolen kamen noch nie so dramatisch, wie sie angekündigt wurden!Jetzt aktuell kühle 8 Grad, leicht windig.Glaubt man der Großwetterlage, so wird sich ab Donnerstag der Hochsommer einstellen.
Re:Mai 2010
Guten Morgen,hier ist es bedeckt, aber trocken bei 6°. Die Unwetterwarnungen für diese Nacht mit Hagel usw. haben sich Gott sei Dank auch hier nicht bestätigt.LG
LG vom Bodensee
Re:Mai 2010
Guten morgen,heute nacht war wohl sturm..der tisch lag in einer anderen ecke die stúhle standen auch nicht merh wo sie waren ::)die sonne lásst sich nun sehen..etwas bewólkt ist es noch.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2010
Gestern ziemlich wechselhaft mit einigem Regen und kräftigem Wind, der ein paar Blumenstengel das Leben gekostet hat. Heut nacht hats gegen 1 Uhr kurz richtig geschüttet. Aktuell 5°, viel Wolken mit nur wenig Lücken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm