
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161425 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ein paar sehr schöne Kinder hast du da! Grosses Kompliment! 

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo marcir,es sind Sämlingspflanzen aus 2010.Ausgesät habe ich sie im Dezember 2009.Gekeimt sind sie ab Ende Jan. 2010.VgMary
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Schön, dass Du wieder da bist, Mary!Und mit so hübschen Sämlingsblüten :DMir gefallen besonders 98, 10 und 01.Warum scheinen nur bei jedem die diesjährigen Sämlinge zu blühen, nur bei mir nicht?



liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
092 und 031 gefallen mir am besten! Aber die anderen sind auch gelungen. Die werden ja in den Folgejahren dann noch toller! Wer sind denn die Elternsorten? Hoffentlich bringst Du sie durch den Winter!
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Oh, Mary, dass sind aber hübsche Kinder, die du da hast! Kompliment..
Mir persönlich gefallen die 82, die 92 und die 031 am besten.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Na, dann schau mal hier. Ich glaube immernoch an Westerland und ja, klar hätte ich gern etwas dunkleresWunschdenken, reines Wunschdenken![]()
(hättest wohl lieber was Dunkleres gehabt...
)Bin also gespannt auf Montag...

Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
hast du eigentlich den Westerlandsämling schon gezeigt?Du darfst aber auch nicht vergessen, daß die Dortmund auch eine helle Mitte und so eine etwas flatterige Form hat ...Nun ein Foto von DortmundxSenegal. Rot stimmt schon, aber doch erheblich heller als ich es erwartet hätte. Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es nicht sein kann, würde ich fast vermuten, dass es sich statt dessen um einen der beiden Westerland-Sämlinge handelt. Aber wie ich dann die Schilder vertauscht haben soll, ist mir völlig schleierhaftSo, nun doch![]()
![]()
!Von meinen 4 diesjährigen Sämlingen haben zwei jeweils eine Knospe (Westerland OP und DortmundxSenegal).
![]()
![]()
.Das würde allerdings bedeuten, das ich auf das Senegal-Kind weiter warten muss
.
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ne, der Westerland-Sämling ist immer noch Knospe und zeigt jetzt gerade mal etwas gelbliche Farbe. Stimmt, Dortmund hat auch diese Form und eine helle Mitte (grübel). Die Farbe auf dem Bild stimmt übrigens nicht ganz, tatsächlich war sie etwas rötlicher, nicht so gelb.hast du eigentlich den Westerlandsämling schon gezeigt?Du darfst aber auch nicht vergessen, daß die Dortmund auch eine helle Mitte und so eine etwas flatterige Form hat ...
Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Mary!!!!
:DDie sind ja superschön! Gratuliere.Meine Favoriten sind 01, 31, 92.
@carabea : bei mir blüht ja auch nichts
- bist also nicht allein... 




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Sehr gefreut hat mich heute beim Verwandtenbesuch die Sonnhalde, habe sie seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen und wußte, außer daß sie noch lebt, praktisch nichts. Gut geht's ihr!
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Knospen um diese Zeit! Ich bin der Besitzerin dankbar, daß sie das Töpfchen immer im richtigen Maße gegossen hat und die Rose auch rechtzeitig umgepflanzt hat. Was will man mehr. (außer natürlich, daß ich die Blüten gerne auch noch gesehen hätte, die erste, bevor ich sie verschenkt hatte, war schon sehr vielversprechend!)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Das freut mich für Dich :)Offensichtlich hast Du nicht nur ein Händchen für die Sämlinge, sondern auch für deren Pflegeeltern.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
kann man so pauschal jetzt nicht sagen, einer hat Urlaub gemacht, ohne jemand zu organisieren, der den Topf gießt, Rose tot.Eine hat gesagt, sie hätte einen Platz zum Auspflanzen, hatte sie dann doch nicht, Rose im Trinkbecher auf heißem Balkon gelassen, Gießen vergessen, Rose tot.Einer hat den Eindruck erweckt, ein großer Rosenfreund zu sein, hat die Rose dann im Trinkbecher den ganzen Winter draußen gelassen, das hat sie aber auf meine Nachfrage überlebt, er wollte sie dann auspflanzen, seither habe ich sie nie mehr gesehen, ich weiß nicht, ob es sie noch gibt. Eine hat eine Rose ausgepflanzt und im frühen Frühling aus dem Boden gerissen, weil sie beim Unkrautjäten so unauffällig war, hatte ja noch kein Laub. ::)Und bei vielen Rosen weiß ich ich leider gar nicht, wie sie sich entwickelt haben...Zum Glück gibt es auch andere Beispiele, sonst wär's zu bitter.