News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bis zur älteren Dame dauert es bei dem Geburtsjahr noch ein wenig
das kommt auf die Sichtweise an @ nina, habe dich doch nicht so das steht dir mit Sicherheit , man sagt doch auch das sich die Menschen ihren Hunden anpassen im laufe der Zeit also weshalb sollte das bei Hühner anders sein
@ nina, habe dich doch nicht so das steht dir mit Sicherheit , man sagt doch auch das sich die Menschen ihren Hunden anpassen im laufe der Zeit also weshalb sollte das bei Hühner anders sein
Ich hatte heute schon eine Hühnerfeder in meinem Dutt... Hier sieht man den idealen Hühnerbaum. Pinus mugo, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Das Teichwasser scheint den Hühnern ganz besonders zu schmecken. Seit der Entdeckung des Teiches gibt es keinen Spaziergang mehr ohne Ausflug dahin und zünftigem Saufgelage.
Die weitaus meisten Pferde und Hunde, die ich kenne, trinken auch lieber abgestandenes als frisches Wasser. Ich denke mal, sie haben frischere Sinne für Chlor etc. als wir.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
Boah, Fisalis wird ja herrlich rostrot. Schön zu sehen, wie vertieft die bei der Sache, sprich Rundgang sind.Und ganz besonders schön finde ich die Schatten, die Hühnchen auf Bild 5 wirft und die Schatten der Laubblätter, die sich auf dem Huhn von Bild 10 abzeichnen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Mensch war ich gestern aufgeregt! Ich hatte mit den Hühner einen Spaziergang zum Mammutbaum gemacht und dann plötzlich das: Wird das ein Ei? Es ist Greta, die rechts hinten soviel Lärm macht...
Leider nein. Aber klingt doch so, oder?Heute haben wir Fisalis auch beim erfogreichen Sex beobachten können auch mit Greta. Und sie setzt sich auch öfter mal so "brütig" hin.