News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astronomische Ereignisse (Gelesen 259360 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Astronomische Ereignisse

brennnessel » Antwort #630 am:

.
inSekt

Re:Astronomische Ereignisse

inSekt » Antwort #631 am:

.
Donnerwetter, klare Ansage :-X ;D
brennnessel

Re:Astronomische Ereignisse

brennnessel » Antwort #632 am:

naja, wurde netterweise darauf hingewiesen, dass das eh hier schon längst bekanntgegeben worden ist ;) !
inSekt

Re:Astronomische Ereignisse

inSekt » Antwort #633 am:

! Na gut ;D
brennnessel

Re:Astronomische Ereignisse

brennnessel » Antwort #634 am:

ich kann es dir eh "im vertrauen" sagen: hatte einen in deutsch gehaltenen link über den komet ISON eingestellt gehabt ;) !das kommt davon, wenn man nicht immer alles nachliest ::) !
inSekt

Re:Astronomische Ereignisse

inSekt » Antwort #635 am:

;D Ich gelobe Besserung Bild
brennnessel

Re:Astronomische Ereignisse

brennnessel » Antwort #636 am:

hey inSekt, das mit dem nichtimmermitlesen habe ich ja doch auf mich bezogen ;) !
Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #637 am:

Um mal aus dem OT wieder rauszukommen: ;)Anfang nächsten Monats wird Merkur am Abendhimmel sichtbar werden. Dieser sonnennächste Planet ist nur an wenigen Tagen im Jahr sichtbar, in unseren Breiten am ehesten entweder am Abendhimmel im Frühling oder am Morgenhimmel im Herbst.Warum das so ist, könnt ihr hier nachlesen.
inSekt

Re:Astronomische Ereignisse

inSekt » Antwort #638 am:

Um auch mit aus dem OT heraus zu springen ;)Zu der recht seltenen Konjunktion von Merkur und Mars am 8. Feb. gesellt sich dann auch noch am 11. die dünne Mondsichel hinzu. :D Ab dann werden Merkur und Mars scheinbar im "Gleichschritt" eine Woche lang nebeneinander wandern.Hoffentlich wird der Himmel nicht grausam sein und uns die Sicht versperren.
Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #639 am:

Zur Erinnerung: Wo es am Wochenende und Anfang nächster Woche abends aufklart, lohnt es sich, nach Merkur Ausschau zu halten. Am 11. leistet wie erwähnt die Mondsichel Aufsuchhilfe.
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #640 am:

Ich glaub, bei uns wirds am Aufklaren scheitern....Allgemein:"A solar 'superstorm' is coming and we'll only get 30-minute warning They cause devastation, occur every 150 years – and the last one was in 1859"http://www.independent.co.uk/news/science/a-solar-superstorm-is-coming-and-well-only-get-30minute-warning-8484058.html
Günther

Re:Astronomische Ereignisse

Günther » Antwort #641 am:

Bis jetzt jeder Abend zu...Ein anderes Weltraumbild:http://www.wired.com/wiredscience/2013/01/space-photo-of-the-day-2/?pid=6214Merkurkrater
Jayfox

Re:Astronomische Ereignisse

Jayfox » Antwort #642 am:

Zur Erinnerung: Wo es am Wochenende und Anfang nächster Woche abends aufklart, lohnt es sich, nach Merkur Ausschau zu halten. Am 11. leistet wie erwähnt die Mondsichel Aufsuchhilfe.
heute Abend könnte es klappen!
Irisfool

Re:Astronomische Ereignisse

Irisfool » Antwort #643 am:

Ja, bis jetzt noch! ;D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Astronomische Ereignisse

oile » Antwort #644 am:

Hier nicht. >:(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten