News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung (Gelesen 160400 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #630 am:

Mediteraneus, ich habe in so einem Fall schon mal ne Folie eingelegt :D, zwecks Kontaktverhinderung.Das Stinken gab sich dann sehr schnell.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Wiesentheo » Antwort #631 am:

Ist schon Mal,enn man die neu kauft,dass die mucheln,aber das macht nichts. Verriecht sicvh und uist auch weiter nichts. die sind aus PE und so ist das doch recht ungefährlich für die Pflanzen.Also Löcher rein,Erde rein und Pflanzen rein und..... ;DIch verstaue meine heute auch im GH.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Wiesentheo » Antwort #632 am:

Das sind nun auch dieses Jahr meine Ersten Tomaten. Ampel,die ich noch im GH hängen hab. Ich denke Mal, dass die auch da hängen bleibt.
Dateianhänge
CIMG0213.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Gänselieschen » Antwort #633 am:

Die ist ja schon sehr weit - Wahnsinn.Meine Pflänzchen müssen jetzt unbedingt aus ihren Töpfchen raus - auch wenn sie noch recht klein sind. Man merkt deutlich, dass die paar in größerern Töpfchen sich sofort besser entwickelt haben.L.g.Gänselieschen
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #634 am:

Ich stelle auch immer wieder fest, dass größere Töpfe den Tomaten gut tun.@Wiesentheo, wann hast du die Ampeltomaten gesät?Ich möchte meine nämlich auch soweit haben um die Zeit, habe aber erst 23.2. gesät. So blühen sie gerade erst.Nächstes Jahr möchte ich mit den Ampeln früher dran sein.Normalausaat dann wieder März.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Wiesentheo » Antwort #635 am:

Ich hab alle meine Sorten zwischen dem 10. und 15. März gesät .Aber wie gesagt,hängt die Im GH.das macht vieleicht auch viel aus. Die andere Ampel,die ich draußen hängen hab, ist auch noch nicht so weit und so.Aber da hängen auch schon klitze kleine dran.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #636 am:

Aha,das klingt ja gut.jetzt habe ich hier am Haus ja noch kein Gewächhaus und das im auswärtigen Garten kann ich ja nicht täglich gießen, so dass Ampeln nicht gehen.aber für die Zukunft ermutigt das :D.Welche Sorten sind das Wiesentheo?Ich selbst habe Pendulina, Himbeerrose und Micro Cherry in Ampeln.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Dicentra » Antwort #637 am:

Meine letzten überzähligen Pflanzen haben vorgestern auch Abnehmer gefunden. Die vor knapp zwei Wochen in die großen Kübel ausgepflanzten haben in dieser Zeit einen unglaublichen Entwicklungsschub durchgemacht, man hätte glauben können, sie wären mindestens zwei Wochen früher ausgesät worden als die, die ich grad weggegeben habe. Sagenhaft! Sie haben auch alle Blüten angesetzt. Sagt mal, wie bekommt man denn die Verhüterli ohne was abzubrechen über die Blütenrispe gestülpt, wenn die noch so kurz ist und in der Blattachsel steckt? Oder nehmt ihr eine spätere Rispe zur Samengewinnung?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #638 am:

Ich friemel eben...wobei ich meist warte, bis die erste Blütenknospe gelblich wird.Es ist auch schon was abgebrochen ;).LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

tomatengarten » Antwort #639 am:

ich nehme die teebeutel, die man selbst fuellen kann. und ich mache eine schlitz an eine seite. dann laesst sich der beutel auch auf rispen ziehen, die nahe am "stamm" sind.ich bevorzuge dabei die erste rispe, die sich an der pflanze ausbildet.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Urmele » Antwort #640 am:

Hallo Tomatengarten,hat das einen bestimmten Grund mit der ersten Rispe?Letztes Jahr wurden die Verhüteten der ersten Rispe bei mir nur sehr schlecht befruchtet. Waren sogar einige dabei, wo zwar eine schöne Frucht ausgebildet wurde aber beim Aufschneiden fand ich kein einziges Körnchen. Wußte gar nicht, dass so was geht (Frucht ohne Samen).Bei anderen hat sich bei den verhüteten Rispen erst gar keine Frucht gebildet.Ist ja dieses Jahr erst das zweite Mal dass ich die Sache mit den Teebeuteln praktiziere, hab also noch Null Erfahrung.Vielleicht lags ja auch am Wetter, dauernd kalt und verregnet im Frühjahr.
brennnessel

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

brennnessel » Antwort #641 am:

du sprichst da jetzt zwar tomatengarten an, Urmele, aber dir ging es mit dem mangelhaften fruchtansatz der blüten in der verhüllung nicht alleine so!
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Anne Rosmarin » Antwort #642 am:

Bei mir war das auch so, ich vermute die Hitze am Juni hat die Blüten geschädigt.LG anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

tomatengarten » Antwort #643 am:

Hallo Tomatengarten,hat das einen bestimmten Grund mit der ersten Rispe?
der grund ist eigentlich recht einfach: weil ich von der ersten rispe zeitig reife fruechte bekomme. zur saatgutgewinnung reichen eigentlich zwei bis drei fruechte aus. meistens sind es sehr viel mehr, die ansetzen.
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung

Urmele » Antwort #644 am:

Neues Spiel, Neues Glück! ;DVerhüterlis sind dran, das Wetter ist viel besser als beim letztjährigen Versuch, kann eigentlich nur gut werden ;).Danke für Eure Antworten!
Antworten