News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2011 (Gelesen 54844 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2011

planwerk » Antwort #630 am:

Takt 13,5°C, 8/8 Bedeckungsgrad.Zitat eines geschätzten Meteorologen aus einem anderen Forum:"... derzeit keine nennenwerte Genesungsfortschritte des kranken Patienten Hochsommer. Erneute vorübergehende Verlegung auf die Intensivstation nicht ausgeschlossen. Dennoch kann ein beschwerdefreier und freundlicher letzter Lebensabschnitt nach erfolgter Frühverrentung nicht ausgeschlossen werden."Dem ist derzeit nix hinzuzufügen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:Juli 2011

Luna » Antwort #631 am:

Appenzellerland(CH): der graue Himmel hat ein paar blaue Löcher.Gerade regnet es nicht, aber ich habe schon wieder 12 Liter Regen bekommen, es ist mit 6° kühl!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2011

planwerk » Antwort #632 am:

Moin vom Chiemsee bei 12°C. Die Ruhe draussen wird nur vom monotonen Plätschern der Regentropfen begleitet. Keine Fahrräder, kaum Autos. Heute freuen sich die Museen über die Touristen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2011

martina. » Antwort #633 am:

Guten MorgenAuch am Niederrhein 12° und 12 Liter über Nacht. :D :D :D Die Niederschläge sind sehr willkommen, denn die Fässer, die in diesem Jahr bislang immer nur spärlich gefüllt wurden, sind längst wieder leer. Gestern konnte man bei angenehmen Temperaturen noch bis zur Dunkelheit im Garten werkeln - da hält man doch den einen Regentag locker durch ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
agathe

Re:Juli 2011

agathe » Antwort #634 am:

guten morgenregen, nebel, kühl- aktull 5,3°
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Juli 2011

biene100 » Antwort #635 am:

Guten Morgen !11,2 Grad, seit gestern Morgen 11,5 Liter Regen. Ein bisserl was kommt noch dazu, schauts aus. 4 x soviel wäre bei uns auch nix zuviel, aber so freuen wir uns mal an dem. Im Gemüsegarten passts zum Salatpflanzen setzen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Staudo » Antwort #636 am:

Wir haben einen strahlend blauen Sonntagsmorgen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2011

wallu » Antwort #637 am:

Hier in der deutschen Sahara (Korrektur: Kältesteppe trifft es besser :() ist es - natürlich trocken ;D! In der Nacht sind allerdings 3 mm Regen runtergekommen (Julisumme jetzt 20 mm). Gut, daß der Garten bei diesen Temperaturen eh nicht mehr Wasser braucht, bis auf die Sträucher, die weiter gilben und Blätter fallen lassen.Momentan ist es novemberisch trüb bei 12°C, bestes Pflanzwetter eigentlich....
Viele Grüße aus der Rureifel
marcir

Re:Juli 2011

marcir » Antwort #638 am:

Gestern konnte man bei angenehmen Temperaturen noch bis zur Dunkelheit im Garten werkeln - da hält man doch den einen Regentag locker durch ;D ;)
Genau das habe ich auch gemacht, Martina. 8) Die Dunkelheit und ein beginnender Regen jagten mich dann ins Haus.Der Boden war wunderbar feucht, die Wildkräuter ( ;)), im Nu kniehoch nach den vergangenen Regentagen, kamen mir fast entgegen, wenn ich daran zog. Auch hier angenehme Temperaturen, die Luftfreuchtigkeit war etwas hoch, der Boden nicht zu nassen, gerade richtig feucht. Und das nach 50 lt in den vergangenen Tagen!Hier darf es weiter regnen, ich kriege deswegen noch lange keine Krise!Obwohl ich das erste Mal seit Tagen wieder im Garten arbeiten konnte.Heute Morgen 10 Grad, etwas bedeckt mit Lücken und Sonnenschein.1 lt gab es in der Nacht.Alles spriesst und wächst, man kann fast zugucken. Der Garten ist nun eine grüne Hölle und der Haufen der ausgerissenen Unkräuter wird grösser und grösser. :o :D
Irisfool

Re:Juli 2011

Irisfool » Antwort #639 am:

Guten Morgen liebe Sorgen seit ihr auch schon alle da?Habt ihr auch so gut geschlafen? Na, dann ist ja alles klar!Von klar keine Spur, der Himmel ist völlig bedeckt und voller Geigen hängt er auch nicht! ;D ;D ;D ;D Trotzdem allen einen schönen Sonntag. Wirklich oder nur buchstäblich. :D ;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juli 2011

Wild Bee » Antwort #640 am:

;Dna was denkst du denn ,die ganze nacht prasselte der regen gegen die rolladen ;Des regent ;Dein schóner sonntag 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2011

Mediterraneus » Antwort #641 am:

Trist, trüb, trocken.....Novembertaugliche 12 Grad, windig..bäh! :PGestern abend hats nach sonnigem Tag ein schlapper Schauer über den Spessart geschafft, war aber nur kurz feucht, knapp 1 mm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Juli 2011

SusesGarten » Antwort #642 am:

Bei uns, am Niederrhein sind es 11,8 Grad und es pläddet seit Stunden. Den Regenmesser kann ich aus dem Wohnzimmer sehen. Er ist mehr als halb voll. Wir wollten heute im Garten noch ein Kabel und ein Rohr unter der Bodenplatte des Gartenhauses durch ziehen. Die wird Samstag betoniert. Ich denke, das wird heute nichts.Meine armen Schildkröten, Sonennanbeter, sitzen seit Tagen in den Frühbeeten und frieren! Haben wir eigentlich noch Aussicht auf etwas Sommer? Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Juli 2011

Tara » Antwort #643 am:

Nieselregen bei 11,5 Grad, die Heizung läuft. >:( Angeblich haben wir jetzt die Hundstage...!
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juli 2011

Mediterraneus » Antwort #644 am:

Bei uns gibts den Ausspruch: "...da jagt man keinen Hund raus" ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten