Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 23. Feb 2012, 20:41
Die sollen aber äußerst schmerzhaft verlaufen.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Führen die nicht eher zu Symptomverlagerungen?vor allem schneeglöckchengrauschimmel, narzissenfliegen (...) können zu spontanheilungen führen.
Die Rückfallquote ist noch nicht Statistisch erfasst worden.vor allem schneeglöckchengrauschimmel, narzissenfliegen oder privatinsolvenz können zu spontanheilungen führen.
Oh wie gut, dass ich nicht dort wohne.sollen sie doch nach Berlin, Uebigau oder sonstwo hinziehen!![]()
![]()
Ich lass mir von so einer blöden Brumse doch nicht eins meiner Steckenpferde wegfressen, sollen sie doch nach Berlin, Uebigau oder sonstwo hinziehen!![]()
![]()
ich würde durchaus auch mal empfehlen in alten verlassenen gärten zu stöbern, da kann man doch sehr schöne mutationen von galanthus nivalis finden. aber wie gesagt nur in alten verlassenen gärten....... werd ich in ein paar wochen wieder mal machenUnd bei den anderen - nivalis und worowii (oder wie sie sonst noch heißen mögen) wäre eine solche Zeichnung irgendwie besonderer, weil nich so weit verbreitet?Von welchen Wildformen stammen denn die Spitzensorten ab?(Das ist die letzte Laienfrage für heute - ich versprech's).LGManche Schneeglöckchen sind teuer, weil sich dafür Käufer finden.Die gezeigte Zeichnung ist bei elwesii verbreitet.
Das war ein Insider und nicht bös gemeint, daher auch mein folgendes Post!Ich lass mir von so einer blöden Brumse doch nicht eins meiner Steckenpferde wegfressen, sollen sie doch nach Berlin, Uebigau oder sonstwo hinziehen!![]()
![]()
. Du könntest sie nach solchen Aussagen aber per Post bekommen
...
cornishsnow hat geschrieben:Nein, ich wünsche sie keinem und ich verschicke sie auch nicht per Post.![]()
ich würde durchaus auch mal empfehlen in alten verlassenen gärten zu stöbern, da kann man doch sehr schöne mutationen von galanthus nivalis finden.
Ich stöbere auch schon mal in meinem nichtverlassenen Garten. Da finde ich auch schon mal etwas Nettes…
Verlassene (Schreber-)Gärten gibts hier gleich nebenan; beim Stöbern habe ich diese hier gefunden:G. elwesii (?)ich würde durchaus auch mal empfehlen in alten verlassenen gärten zu stöbern, da kann man doch sehr schöne mutationen von galanthus nivalis finden. aber wie gesagt nur in alten verlassenen gärten....... werd ich in ein paar wochen wieder mal machen
Also ich bin kein Spezialist, aber wie ein reines Galanthus elwesii sieht das nicht aus?! ???Der Habitus deutet schon auf G. elwesii aber die Zeichnung erinnert mich eher an G. nivalis!? ...eine Hybride? ...oder ist es Galanthus caucasicus? ???Sehr schöne Pflanze!Verlassene (Schreber-)Gärten gibts hier gleich nebenan; beim Stöbern habe ich diese hier gefunden:G. elwesii (?)ich würde durchaus auch mal empfehlen in alten verlassenen gärten zu stöbern, da kann man doch sehr schöne mutationen von galanthus nivalis finden. aber wie gesagt nur in alten verlassenen gärten....... werd ich in ein paar wochen wieder mal machen