Seite 43 von 58
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 26. Aug 2018, 15:18
von Secret Garden
Schantalle hat geschrieben: ↑26. Aug 2018, 14:50Ich war aber faul und statt einer Detektivarbeit ob sie zu viel/wenig Lehm/Sand/Sonne/Schatten/Wasser/Stickstoff/Kalzium/Magnesium/Weißtdergeier haben, habe sie kurzerhand mit
Peacock bekannt gemacht.
:-[ ;D
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 20:10
von Waldschrat
In meinem Knöterichmeer fiel mir dieses Exemplar auf. Ich habe es ausgebuddelt und extra gesetzt zwecks Beobachtung. Hoffentlich bleibt die Färbung. :D
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 20:11
von Blommor2.0
Du hast ein Faible für krank aussehende Pflanzen? 8) 8)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 20:46
von lord waldemoor
und da das obere blatt schon wieder gesund aussieht, wirds vlt nicht bleiben ;D
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 20:51
von Waldschrat
Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 21:16
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 20:10In meinem Knöterichmeer fiel mir dieses Exemplar auf. Ich habe es ausgebuddelt und extra gesetzt zwecks Beobachtung. Hoffentlich bleibt die Färbung. :D
Klasse, da drück ich ganz dolle die Daumen.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 21:27
von Ulrich
Noch eine kleine Steigerung ::)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 1. Mai 2019, 21:58
von Ulrich
Blommor2 hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 20:11Du hast ein Faible für krank aussehende Pflanzen? 8) 8)
Manche sehen das als variegat an. ;D
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 08:00
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 21:27Noch eine kleine Steigerung ::)
Klasse, wo hast Du das denn wieder her? :D
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:04
von malva
Bei persicaria amplexicaulis spotted eastfield sind auch immer Blätter dabei die noch anders aussehen.


Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:10
von Waldschrat
Hach - hast Du da evtl. ein Stückchen für mich übrig? Das Chrysosplenium versuche ich nächste Woche auf die Reise zu bringen. (hier ist mal wieder Land unter).
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:16
von malva
Du bekommst gern ein Stückchen. Ich habe aber keine Adresse mehr. ;)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:23
von Waldschrat
malva hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 21:16Du bekommst gern ein Stückchen. Ich habe aber keine Adresse mehr. ;)
Das lässt sich ändern. ;)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:36
von lord waldemoor
ich hatte 30 jungpflanzen von red dragon in töpfen, die haben den nichtwinter nicht überlebt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,gsd ;D
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Verfasst: 2. Mai 2019, 21:45
von Blommor2.0
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mai 2019, 21:58Manche sehen das als variegat an. ;D
Das hatten wir schon mal.