News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2011 (Gelesen 60170 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Dezember 2011

pidiwidi » Antwort #630 am:

Nun kam er doch noch, der Schnee: der Garten ist weiss gepudert :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2011

Mediterraneus » Antwort #631 am:

Spessart: Im Lee (310m) heute früh stürmisch, ab und zu kurze Schneeschauer mit Sternenhimmel dazwischen, dazu Wetterleuchten aus Süd bei 1 Grad plus. Schnee blieb nicht liegen.Auf der Fahrt über den Spessart auf der Luv-Seite kurzer starker Schneeblizzard mit Blitz und Donner, A3 wurde gerade weiß.Weiter bergab ab dem Aschafftal dann Schneeregen und in Aschaffenburg dann Regen bei 3 Grad.Also winterlich. Könnt wieder wärmer werden... ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
zwerggarten

Re:Dezember 2011

zwerggarten » Antwort #632 am:

feuchtelnd und nicht so sehr kalt...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2011

planwerk » Antwort #633 am:

Chiemsee: es schneit nasse Flocken bei 1 Grad, Schneehöhe 2 cm. Richtig bäh. Nur der Hund wird sich freuen ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35654
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2011

Staudo » Antwort #634 am:

In Südbrandenburg ist es nieslig bei knapp über 0°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Dezember 2011

marcir » Antwort #635 am:

Sturmgepeitschte Nacht mit Schneefall. Gegen Morgen Schnee mit Regen, um 0 Grad.Schneematsch liegt überall.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Dezember 2011

Crambe » Antwort #636 am:

Zollernalb: rund 10 cm Pappschnee seit heute Nacht. 0°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6003
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2011

Thüringer » Antwort #637 am:

Hier weht ein kräftiger Wind mit hohem Schnee-Anteil bei aktuell +1°C
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
tomatengarten

Re:Dezember 2011

tomatengarten » Antwort #638 am:

oberlausitz: vier grad, bedeckter himmel, kein regen, kein schnee - alles grau in grau.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezember 2011

oile » Antwort #639 am:

Es schneit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Dezember 2011

July » Antwort #640 am:

Schleswig-Holstein Mitte.SONNE :D :D :D :D nach vielen grauen Regentagen....um 0°C heute früh, es war glatt, jetzt 4°C, es soll wohl heute fast trocken bleiben.LG von July
Pewe

Re:Dezember 2011

Pewe » Antwort #641 am:

Aktuell 3° bei einigen Sonnenstrahlen in einer Regenpause.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2011

Amur » Antwort #642 am:

Bei uns ists etwas weiss, wobei der Schneefall nachgelassen hat. Dafür gabs eine Dachlawine von den Solarpaneelen runter und die hat an einem Rosmarinstämmchen einen Ast abgebrochen. Temperatur so um die +2° und überall tropfts.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Dezember 2011

Crambe » Antwort #643 am:

Inzwischen scheint die Sonne auf die Schneepracht. Die Straßen sind frei, GG hat den Gehweg und die Garageneinfahrt geschippt. Was will man mehr ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2011

Most » Antwort #644 am:

Am Bodensee;Kühl, Schneefall :P
Antworten