Seite 43 von 95

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 06:38
von Staudo
Keine Ahnung. Es sieht aber nicht nach Unkraut aus.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 07:49
von Dunkleborus
Ich tippe auf Helleborus, die Aufteilung des Blattes wäre typisch.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 08:21
von Irm
Paeonie war auch mein erster Gedanke.
.. und meiner ;)

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 08:22
von Irm
Hm, in dem Topf, in dem eine Anemone 'Abendhimmel' stecken sollte, erschien stattdessen das Pflänzchen hier. Sieht mir nach Päonie aus, wenn ja, welche könnte das sein? So ist dat, wenn man in diesem Frühjahr "leere" Töpfchen gekauft hat, da ist man vor Überraschungen nie sicher ;).
Hier würde ich Päonie ausschließen, und Helleborus auch.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 08:56
von Mediterraneus
Diesen Sämling entdeckte ich heute zwischen meinen Verbena bonariensis um Aussaatkasten. Gut möglich, dass ich irgendwelche anderen Samen mit darin versenkt habe. Aber was? ??? Bild
Erster Gedanke: Irgendein Ahorn oder Paeonie. Paeoniensamen ist sehr groß, der fällt nicht zufällig rein, außerdem keimt der oft erst viel später. Der Stiel deutet nicht auf Paeonia hin, oder? Bei Paeonia wäre der doch komplett rund?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 08:58
von oile
Bezieht sich auf das Post von Irm: Geht mir auch so. Vielleicht Hacquetia epipactis?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:04
von oile
Erster Gedanke: Irgendein Ahorn oder Paeonie. Paeoniensamen ist sehr groß, der fällt nicht zufällig rein, außerdem keimt der oft erst viel später. Der Stiel deutet nicht auf Paeonia hin, oder? Bei Paeonia wäre der doch komplett rund?
Ahorn würde ich mit Sicherheit ausschließen. Was den Stil angeht: Ich kann auf meinem Bildschirm nicht erkennen, wie rund der ist.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 09:07
von marygold
Zu Dicentras Foto: Ist das Blatt eher zart? Dann tippe ich auf Astrantia.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:51
von chris_wb
Erster Gedanke: Irgendein Ahorn oder Paeonie. Paeoniensamen ist sehr groß, der fällt nicht zufällig rein, außerdem keimt der oft erst viel später. Der Stiel deutet nicht auf Paeonia hin, oder? Bei Paeonia wäre der doch komplett rund?
Ahorn würde ich mit Sicherheit ausschließen. Was den Stil angeht: Ich kann auf meinem Bildschirm nicht erkennen, wie rund der ist.
Der Stiel ist rund. Es könnte sein, dass er längs eine kleine "Kerbe" hat. Aber das ist bei dem Winzling schwer zu erkennen.Das hier sah ich heute im Wald. Kann das eine Art wildes Maiglöckchen sein?Bild

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:55
von troll13
Maianthemum bifolium.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:58
von chris_wb
Danke! :D Da muss ich doch in Kürze nochmal hin, wenn es blüht. Das wächst auf einer ziemlich großen Fläche.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 11:58
von Albizia
Oh, ich hätte es für einen Aronstab (Arum) gehalten. Wieder was gelernt, pur bildet.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 22:49
von Eva
Dicentra: bei mir in der Nähe wachsen gelbe Anemonen, die ähnliche Blätter haben. Das Dickmännchen wäre aber auch so ähnlich, oder?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 22:56
von Lilia
Leider kann ich kein Bild einstellen, aber ich versuch' mal, mein Unkraut zu beschreiben.Im Moment seehr schnellwüchsig, die Blätter sind so halbrund um den Stengel angesetzt, nicht wechselständig, auch nicht gegenständig, sondern -genaudaswortfälltmirnichtein .Das Blatt ist leicht gezähnt und eher nierenförmig. Die größte war 60 cm hoch und es ist diesmal keine Zaunrübe, das weiß ich genau.Ach ja, die Wurzel sieht aus wie bei Löwenzahn und geht sehr tief.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 28. Apr 2013, 23:04
von partisanengärtner
Die Beschreibung ist etwas dürftig.@Dicentra könnte aber auch deine Anemone sein die einen Pilzbefall hat.Da werden die Blätter oft viel fleischiger und sind auch etwas verformt.