passt nicht hier her, ich weiß nicht wohin, in der Liste der Gärtnerei gibt es auch Spezies.
pearl hat geschrieben: ↑20. Feb 2023, 22:21 Heute war ich bei HUBEN. Noch ist alles verpackt, die ersten Kräuter werden aus den Winterquartieren geholt. Hornveilchen gibt es und sündhaft teure winzige Töpfchen mit Moos und Traubenhyazinthe. . Die Kamelien im großen Haus werden hin und hergeschoben. Einige Blüten lagen auf dem Boden. Ich habe gefragt, ob ich sie mitnehmen kann. Durfte ich. . Die pinkfarbene ist der Schäferhund unter den Kamelien. Ich habe mir die Namen nicht gemerkt. Kamelien kann ich selber nicht kultivieren. Aber ich habe noch einige Termine Krankengymnastik und kann jede Woche im März die Blüten bei HUBEN bewundern. Perfekt! Mächtig große Gehölze, nur 450 €, noch nicht die teuerste Sorte. .
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Eine beeindruckende Schönheit. Wie gross sind die Blüten?
Ich kannte bisher nur Ki no senritsu. Deine scheint aber gelber zu sein und die Blütenform gefällt mir besser. Sie erinnert mich an eine kleine Chrysantheme.
Eine ganz besondere für mich: Hybride 'Kogane-Nishiki'
tarokaja hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 09:30 Wow :o :o :o
Eine beeindruckende Schönheit. Wie gross sind die Blüten?
Ich kannte bisher nur Ki no senritsu. Deine scheint aber gelber zu sein und die Blütenform gefällt mir besser. Sie erinnert mich an eine kleine Chrysantheme.
Im Durchmesser ca. 7 cm
A garden is a thing of beauty..........and a job forever