Seite 43 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Mai 2015, 11:35
von enaira
In 8a kannst du sie auch draußen halten.Wichtig: Schutz vor Winternässe!Ich habe auf der Terrasse (Westseite) direkt an der Hauswand unter dem Dachüberstand schon seit vielen Jahren Lewisien in Pflanzsteinen sitzen. Unten in den Pflanzsteinen ist feiner Kies.Das funktioniert prima.Viele der angebotenen Pflanzen sind gemästet, so fett bleiben sie nicht.

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Mai 2015, 13:14
von Staudo
In 8a kannst du sie auch draußen halten.
Unterm Dachvorstand hält sie auch im winterkalten Brandenburg aus. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:12
von Natternkopf
Danke schön.Wie ich gesehen habe,ging das auch bei uns in der Schweiz.

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:47
von marygold
Könnte Nr. 4 ein Wiesenknopf sein?

Re: Was ist das?

Verfasst: 23. Mai 2015, 18:49
von lord waldemoor
ja das geht sicher in der schweizwenn du willst kannst du samen haben, mehrere farbengefüllte hab ich nicht,wusste nichtmal dass es sie gibt

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 19:47
von goworo
Heute Disporopsis prattii erworben. Ist das ein Synonym für D. pernyi? Oder ist das definitiv eine andere Art? Wenn ja, worin unterscheiden sie sich?

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:09
von Mrs.Alchemilla
Ich brauche bitte eure Bestimmungshilfe:dieses Gras (?) taucht bei mir seit letztem Jahr an drei Stellen im Garten auf. Letztes Jahr nur der untere Blattschopf, sehr steif, gelblich-grün. Jetzt blüht das erste Objekt:Bildund ich habe keine Ahnung, ob ich da etwas bewusst gepflanzt habe (vielleicht 'ne Fehllieferung?) oder ob's es sich von selbst eingeschlichen hat... ??? :P

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:18
von bezi-bhg
Das ist eine Hirse. Tritt in letzter Zeit wohl öfter auf.Viele Grüße, Bettina

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:23
von partisanengärtner
Eher eine Segge

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:23
von marygold
...und sät sich tausendfach aus...

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:28
von partisanengärtner
Seggen haben doch diesen zweigeteilten Blütenstand oben die männlichen und unten die weiblichen.Carex acuta?

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:29
von bezi-bhg
Sah die Pflanze zu Beginn so aus:http://www.wolf-garten.de/gartentipps/r ... n.htmlDann ist es eine Hirse...Hier noch ein Foto einer Ähre:http://www.flogaus-faust.de/e/setaviri.htm

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:34
von potz
Blütenstand spricht für Carex.

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:48
von lerchenzorn
Wenn es eine größere Pflanzen (> 1/2 m) ist, kann es Carex pendula sein. Seggen können sich über Samen sehr kräftig im Garten ausbreiten. Bei Zeiten die Blütenstände entfernen und unliebsame Horste ausstechen. Dann sollte sich das im Zaum halten lassen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Mai 2015, 20:53
von troll13
Ich halte dies auch für Carex pendula.So lange die Sämlinge nicht zu groß sind, lassen sie sich recht einfach jäten.Ein wunderschönes Gras für schattige Extremlagen.