Seite 43 von 165
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 21:48
von Irisfool
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 21:49
von Frank
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 21:51
von Frank
...denn dann ist Valentine's Day

und frau lässt sich beschenken oder ist selbst die Frau!!!

:DLG Frank
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 21:58
von daylilly
Na, wenn das keine erfolgreiche Jagd war....bildschön

!Allerdings bin ich nicht auf dem Laufenden - wo bist du fündig geworden, wenn man fragen darf?
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:01
von Frank
Na, wenn das keine erfolgreiche Jagd war....bildschön

!Allerdings bin ich nicht auf dem Laufenden - wo bist du fündig geworden, wenn man fragen darf?
Thierry Delabroye - er war so freundlich uns am Donnerstag als Karnevalsflüchtlinge Unterschlupf zu bieten...!

:DLG Frank
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:05
von daylilly
Danke

. Ich kam nicht auf den Namen.Und? Sind die Blüten in der Schale repräsentativ? Gibt es wirklich solche Pflanzen zu kaufen?
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:12
von Viridiflora
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:16
von daylilly
wo ist Delabroye? website ist nicht mehr aktuell?
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:17
von Viridiflora
Hantay, Frankreich
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:17
von zwerggarten
auf franks wimmelbild fände ich schon auch einige sehr reizvoll - nur viiieeel zu frühblühend.

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:19
von Frank
wo ist Delabroye? website ist nicht mehr aktuell?
Bei
Lille in Hantay zu finden. Ein schöner Trip nach Lille zum Lunch (und mehr - die Stadt lohnt sich auch so) und danach auf's Land ca. 30 Minuten südlich von Lille.

8)LG Frank
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:20
von daylilly
Schon gefunden

. Aber die website gibt es nicht mehr, oder?
sorry, bin deinem link erst nach dem posting gefolgt
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:24
von Frank
auf franks wimmelbild fände ich schon auch einige sehr reizvoll - nur viiieeel zu frühblühend.

Kinners, das ist Folientunnelware und nicht zur direkten Auspflanzung bei den jetzigen klimatischen Verhältnissen geeignet. Die Farben werden auch noch etwas intensiver, wenn sie nächstes Jahr erneut blühen - darauf hat uns Thierry explizit hingewiesen. Es könne auch sein, daß gefüllte Helleboren von einem Jahr auf das andere wieder umschlagen in einfache und wieder retour. Also wie bei Rosen - Geduld und Vorfreude.

Meine Neuerwerbungen von 2012 und 2011 sind gut angeschlagen, aber schlummern noch unter Schnee. Insofern kann ich die Ware von Thierry wirklich empfehlen.

:DLG Frank
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:35
von zwerggarten
nur blöd, dass er so weit weg ist, für berliner.

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 8. Feb 2013, 22:41
von Frank
nur blöd, dass er so weit weg ist, für berliner.

Nun ja - Ashwood ist "übern Kanal" auch nicht ferner und für die Versandkosten gibt es bestimmt im nächsten Jahr einen Billigflieger aus Berlin
(wenn es denn noch einen Airport dort hat..!) Es sind nun übrigens alle 10 Neuerwerbungen zu sehen...!

:DDie Gärtnerei ist "very basic" auf dem platten Land - aber die Stauden (nicht nur Helleboren) sind wirklich sehr gut und Thierry (und seine Frau) sehr nett.LG Frank