Seite 43 von 107

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 10:47
von *Falk*
Erythronium 'White Beauty'

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 10:56
von Gänselieschen
White Beauty hat sich bei mir vermehrt, und nicht wenig, blüht aber nicht. Soll ich jetzt düngen - müsste ja der richtige Moment sein, oder?

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 11:31
von *Falk*
Nimm einfach Tomatendünger, am besten flüssig. In unserem Sandboden kannst Du nicht verkehrt machen.
Es geht auch jeder andere Flüssigdünger. ;)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 11:37
von Gänselieschen
Flüssig - o.k. habe ich noch so Balkondünger von vor Urzeiten.... ich bin in den letzten Tagen erstmal langsam wieder dabei einen Überblick zu bekommen, was ich alles noch so habe. Organischer Dünger ist alle :(, nur noch bissel Tomatendünger, den hatte ich mal für Stauden gekauft, weil das hier jemand sagte, aber das ist ein Pulver....

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 11:46
von *Falk*
Organisch muss erst von Bakterien usw. umgesetzt werden, dauert zu lange. In dieser Zeit schlafen die E. schon wieder.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 14:16
von Gänselieschen
Dens cans war schneller verblüht als ich fotografieren konnte...

Aber dieses Gelbe macht mir Freude...

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 15:51
von cornishsnow
G hat geschrieben: 18. Apr 2018, 14:16
Dens cans war schneller verblüht als ich fotografieren konnte...

Aber dieses Gelbe macht mir Freude...


Das wird wohl die 'Pagoda' sein. ;)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 15:53
von Gänselieschen
Ich denke ja - jedenfalls scheint der Standort ihm deutlich zu behagen. Es ist ein halb- vollschattiger Standort mit sehr regelmäßiger Bewässerung.... da tummeln sich einige Pflanzen, die gern mehr Wasser haben....

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:22
von Siri
Nun geht’s bei mir auch endlich los... Ich freu mich. Pagoda ist fast aufgeblüht, ich denke mal noch ein / zwei Tage. Ich habe noch eine sundisc am Wochenende erstanden. Dachte eigentlich die sei etwas heller als pagoda...Kann aber im direkten Vergleich keinen Unterschied erkennen. Weiß jemand ob die wirklich unterschiedlich sind?

Heute frisch aufgeblüht, gekauft als erythronium californicum

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:28
von cornishsnow
'Sundisc' hat stärker gezeichnete Blätter und in der Blütenmitte einen deutlichen Ring. Die Farbe ist meiner Meinung nach etwas intensiver als bei 'Pagoda', hier sind bei ihr leider die meisten Knospen erfroren, die Blätter sind allerdings unbeschädigt. 'Sundisc' fängt gerade an zu blühen. :)

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 21:31
von Siri
Oh echt? Ich hatte schon eine vermeintliche sundisc im Garten, die ist wesentlich heller als pagoda.
Dann hat man mir da wohl was anderes untergejubelt ... nur was?!

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:22
von Mümmel
Hier wächst bisher auch erst Pagoda. Mit White Beauty hat es bisher nicht geklappt. Die Zähne musste man in den Sägespänen aber auch suchen. Die weißen dens canis hätten aber auch was.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:26
von oile
Hier blüht jetzt auch Erythronium 'White Beauty'.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:28
von Henki
Ein älteres 'White Beauty' ist inzwischen recht üppig geworden.

Re: Erythronium ab 2013

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:34
von Mümmel
Beneidenswert. Das kleine Blatt links am Bildrand, hinter dem Trillium das beinahe vom Muscari erschlagen worden wäre ;D, ist alles was hier an White Beauty wächst.