News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2013 (Gelesen 45430 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Oktober 2013
Hier bei mir im Südspessart auch der erste Luftfrost bei -1 Grad, glasklare Luft und wolkenloser Himmel.Auf der Fahrt zur Arbeit warens dann auf den westlichen Spessarthöhen plus 5 und in der Niederung des Maintales/Rhein-Main-Gebietes bei Aschaffenburg plus 2 Grad. Wobei hier unten in Bayrisch Nizza die Autos teilweise angefroren sind.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2013
Ich würde sagen, bei uns hat es auch grad so nicht gefroren, aber nahe dran. Heute war es eisig - barfuß auf der Wiese 

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Yogaübung? Selbstkasteiung? Durchblutungsförderung? Therapie gegen Fusspilz? oder nur zu faul um Schuhe anzuziehen?... Heute war es eisig - barfuß auf der Wiese

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2013
Regen, grrr. Wie soll man da mit den Herbstarbeiten weiter kommen??
Aber die Mauer wächst.


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2013
Das geht so bissel in Richtung Kneipp - ich will keinen Schnupfen und so dummes Zeug bekommen. Solange die Badeblase noch stand, bin ich im September immer einmal kurz reingehüpft morgens, zweimal abgetaucht und wieder raus. Ist anschließend ein tolles Gefühl. Naja, dann eben bissel auf dem Rasen rumlaufen, schön die Füßchen abrubbeln - auch prima danach. Heute früh war es aber sehr kurz - nur Vogelfutter nachfüllen - vielleicht 1,5 min. ;DIch kann mich nicht erinnern, wann ich meine letzte Erkältung hatte :DIm Winter läuft statt dessen ein Abendprogramm - heiße Badewanne - anschließend mit Schlafsack und richtig eingemummelt nach draußen und abruhen 

Re:Oktober 2013
Chiemsee, 6°C und Hochnebel. Ich sitze im unteren rechten Eck des Hochnebeldreiecks im Südosten. Hätte eine Frostnacht lieber gegen die Sonne eingetauscht.
Gestern war es ganz okay, allein die Wolkenbank über uns nahm uns die Sonne. 20 km weiter nördlich schien die Sonne. Nur mein Virenprogramm hat mich genervt und ständig meinen Wetterdatenuploader blockiert nach einem Update.
Bis ich mich schließlich in die tiefsten Tiefen der Einstellungen eingefunden hatte um das zu verhindern, nicht ohne Systemwiederherstellung natürlich.



Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2013
Bin auf Bilder gespannt hinthintRegen, grrr. Wie soll man da mit den Herbstarbeiten weiter kommen??Aber die Mauer wächst.
![]()


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2013
GG hat auch so ein Problem, desshalb habe ich keine Temperaturanzeige.Hier ist es grau.Nur mein Virenprogramm hat mich genervt und ständig meinen Wetterdatenuploader blockiert nach einem Update.Bis ich mich schließlich in die tiefsten Tiefen der Einstellungen eingefunden hatte um das zu verhindern, nicht ohne Systemwiederherstellung natürlich.
![]()
Re:Oktober 2013
Hier strahlend schön, aber noch kühl. Soeben den Rest von 3 Kubikmeter Kies verschaufelt, da wird einem warm. Nun noch Laubrechen, dann Friedhof ...
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Auch ganz im Westen nix als Sonne, genau wie gestern auch, bei bis zu 12°C. Die Nacht ging mit 3°C ohne Frost ab - die Dahlien sind immer noch unversehrt und blühen immer weiter
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2013
Strahlender Sonnenschein, alles weiß gefroren, heute nacht -1°C, jetzt +2°C. Ich glaube, jetzt hat es Dahlien und Kapuzinerkresse erwischt, die ersten Rauhreifnächte hatten sie noch überlebt. Da hätte ich sie auch gestern schon abräumen können, naja, so nehmen sie weniger Platz ein.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Oktober 2013
Bereifte Fahrzeuge und Dächer ließen heute morgen auf eine kühle Nacht schließen - jetzt Sonnenschien bei 6° C.Demnächst wird sich zeigen, ob meine frostempfindlichen Pflanzen Schaden genommen haben und wieviel...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktober 2013
Kurz vor Dänemark bewölkt, aber momentan trocken - immer noch windig, +8,7 Grad.Und bahntechnisch sind wir wieder erreichbar. Einige Strecken mehr westlich allerdings noch immer nicht.
Re:Oktober 2013
Soili,bei uns scheint noch die Sonne, sind aber schon Wolken im Anmarsch :(Und der Wind bläst auch noch ganz gut, Sonntag kommt ein neues Sturmtief :-\Temperatur knapp 10°C.Unser Sohn ist in Jävenpää/Finnland, der musste gestern Nachmittag schon Eis kratzen:) Aber heute fliegt er wieder in unser "warmes" Land:)LG von July