Seite 43 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 15:55
von Henki
Ich wollte auch gerade widersprechen.

Mein Teufel misst inzwischen mehr als drei Meter und wächst ausladend, ohne sich ins Beet zu legen.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 17:44
von *Ute*
@all, wunderbare Einblicke, roro, die Teichanlage ist toll, man spürt richtig die Vielfalt.Ich bin gespannt , wie er in ein paar Jahren aussiehtKatrin, du nennst Staudennamen, die habe ich noch nicht mal gehört.

:Dmarygold, wunderbar stimmig,oile, die Deutzie kommt bei mir auf den WunschzettelUnd so sieht es bei mir zur Zeit aus. Ich habe das Gefühl, es explodiert im Moment alles und entzieht sich der Kontrolle.
Der Vorvorgarten

Den Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) mag ich im Moment besonders. Aber frau muss aufpassen. Vor 2 Jahren hatte ich eine Pflanze, voriges Jahr 4 und dieses Jahr habe ich schon unzählige gejätet. Eine wahre blackbox 8)Noch einen Blick in den Garten.Mein zur Zeit sehr grüner Südweg. Geranium Rozanne hat sich sang- und klanglos nach 3 Jahren vom Beet gemacht und war nicht mehr gesehen

ein Blick zurück
mein "japanischer" Weg, wird so peu a peu zugepflanzt.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 17:57
von *Falk*
@-Ute -sehr schön! Die Besucher zum Tag der offenenGartenforte können kommen. ;DIn den Garteneinblicken 2013 habe ich die Herbstfärbungunsere Hydrangea petiolaris schon eimal gezeigt.

Jetzt ist sie in voller Blüte . Es lohnt sich auf jeden Fall, fallsEin entsprechender Baum vorhanden ist.


Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 18:04
von rorobonn †
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 18:30
von enaira
Ich wollte auch gerade widersprechen.

Mein Teufel misst inzwischen mehr als drei Meter und wächst ausladend, ohne sich ins Beet zu legen.

Und so sieht meine aus:

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 18:59
von Irm
Wenn Du nächstes Jahr wieder keine Blüten möchtest, dann schneide, falls Du Blüten magst, lass die neuen Triebe dran

daran würde sie nächstes Jahr blühen. Falls schneiden, dann die alten Triebe.
Danke. Kompliziert.Sie blühte in
diesem Jahr noch nicht - hat aber viele Knospen. Sie ist einfach noch nicht soweit.Die langen Triebe könnte ich nur z.T. dranlassen, weil: es ist Veilchenblau und ein anderer Rambler, beide werden sonst viel zu groß

... war wohl ein kleines Mißverständnis. Ich wollte eigentlich wissen, ob ich die langen Triebe
jetzt abschneiden kann oder
erst nach der Blüte. Ab müssen sie zum größten Teil so oder so...
ach so

wenns sowieso ab muss, dann kannst Dus gleich machen. Hier blüht die Veilchenblau schon
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 19:00
von rorobonn †
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 20:10
von *Ute*
roro, danke gleichfalls

@-Ute -sehr schön! Die Besucher zum Tag der offenen Gartenforte können kommen.

ja, und bei deinen Einblicken muss ich dich jetzt leider weiterhin agitieren, nächstes Jahr mitzumachen.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 20:28
von pearl
Falks bepflanzte Baumsäulen hauen einen quasi um. Wieviel Jahre kontinuierliche Gartenarbeit in konsequent eine Richtung erfordert das!?! Beeindruckend und - Respekt!
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 21:46
von marygold
Falks bepflanzte Baumsäulen hauen einen quasi um. Beeindruckend und - Respekt!
Ja.Utes sicher sehr schöne Bilder kann ich leider nicht ansehen: Error 500.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 7. Jun 2014, 21:53
von troll13
Falks bepflanzte Baumsäulen hauen einen quasi um. Wieviel Jahre kontinuierliche Gartenarbeit in konsequent eine Richtung erfordert das!?! Beeindruckend und - Respekt!
Wenn Hydrangea petiolaris erst einmal loslegt, geht das fix.Ich würde mir wünschen, meine H. anomal 'Brookside Little Leaf' im Birnbaum würde auch so schön blühen.

Vier Meter Hohe hat sie auch schon erreicht aber immer noch keine einzige Blüte.

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jun 2014, 09:36
von toto
wenns sowieso ab muss, dann kannst Dus gleich machen. Hier blüht die Veilchenblau schon
Danke! Genau das wollte ich wissen.Bei einer anderen wirklich wuchernden am Rosenbogen hatte ich es schon gemacht, weil diese extrem langen Triebe (2 m) mir kaum noch Durchgang lassen.Ich war halt unsicher, ob man mit diesem Schnitt der Rose schaden kann.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jun 2014, 14:00
von Chica
Schöne Fotos Ute, fast so schön wie die Wirklichkeit aber an den Enten müssen wir noch ein bißchen arbeiten

.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jun 2014, 17:01
von *Ute*
... aber an den Enten müssen wir noch ein bißchen arbeiten

.
ich finde die so hässlich, dass sie schon wieder schön sind und bin ganz traurig, dass ich nicht noch die 3. dazu bekommen habe

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 8. Jun 2014, 21:54
von Chica
Eine dritte

! Und außerdem, wie kommen die vom Schwimmteich in den Schildkrötenteich

?