Die haben es mir besonders angetan.Die Primeln mit dem dunklem Laub sind ja toll
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula 2014 - 2016 (Gelesen 120726 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Henki
Re: Primula 2014 - 2016
Re: Primula 2014 - 2016
Ihr seid um dem Berliner Staudenmarkt echt zu beneiden 
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
-
EmmaCampanula
Re: Primula 2014 - 2016
Lilos Primelbilder sind unübertroffen, ganz & gar herrlich! Die dunkellaubigen sind auch immer wieder faszinierend. Hier blühen die Kugelprimeln auch schon eine Weile.

-
Henki
Re: Primula 2014 - 2016
Einmal durch die schwarze Kiste vom Samstag... Primula x pruhoniciana 'Bergfrühling'
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Primula 2014 - 2016
Schönes Sortiment. Und die willst Du alle erhalten? 8)Oh, Emma. Was für ein tolles Bild. 
-
Henki
Re: Primula 2014 - 2016
Ich versuch's zumindest.
Einige Sorten halten am Schattenweg nun schon einige Jahre durch und legen zu. Primula pruhoniciana 'Garryarde Guinevere' konnte ich dieses Jahr schon teilen und verneunfachen, damit sie auch mal in der Fläche wirken kann.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
-
Alles in den Sand gesetzt
Re: Primula 2014 - 2016
Na dann mal weiter so. :)Bei manchen Arten geht es leider nach einigen Jahren rückwärts. Die diesjährige Blüte von Primula frondosa ist auf ein kleines Plätzchen geschrumpft.Winzlinge sitzen noch an anderen Stellen des Uferstreifens, ich bin aber nicht sicher,dass sie noch einmal groß werden.Ich müsste einmal wieder eine größere Zahl neu aus Samen heranziehen - nur: die bekommt mangar nicht erst gesammelt, so fein ist das Zeug.

-
Henki
Re: Primula 2014 - 2016
So geht es mir zum Beispiel mit P. denticulata. Allerdings wird das eher an der Trockenheit liegen. P. japonica ist hier zum Beispiel "von selbst" aufgetaucht (vermutlich mit irgendwas einen Sämling eingeschleppt und wächst unkompliziert.'White Wanda' fiel mir heute auch noch im Beet auf.Bei manchen Arten geht es leider nach einigen Jahren rückwärts.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Primula 2014 - 2016
Wirklich schönes Sortiment, einiges davon hatte ich auch mal, waren hier leider nicht sehr dauerhaft. Inzwischen freue ich mich auch über ehemalige Topfpflanzen, die gut gedeihen, wie diese 'Zebrina'!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Primula 2014 - 2016
Gestern im Bot. Garten in Bielefeld.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.