
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309580 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2015
Scabiosa, Deine 'Red October' wirkt im Kübel noch viel eleganter als bei mir im Beet. Im Beet fallen die hochbeinigen roten Blattstiele längst nicht so schön auf. Hier einer meiner diesjährigen Stars: 'Ann Kulpa' 

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Hostas 2015
'Ann Kulpa' ist ist auch so ein Sahnestückchen, mit einer herrlichen Wuchsform, Dicentra. Hier hat sie einige Jahre gebraucht, um sich zu etablieren.Momentan, bei der anhaltenden Trockenheit, hat man natürlich mit den Beethostas nicht so viel Arbeit mit dem täglichen Gießen. Die älteren Horste halten das eine Weile ohne Regen aus. 'El Nino' hat zwar leichte Blattschäden, aber das gibt sich meistens nach dem nächsten Regenschauer.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hostas 2015
Die sitzt schon ein paar Jährchen. Es kommt fast keine Sonne hin, an einer luftfeuchten Nord-Böschung im Schatten eines alten Apfelbaumes. Nur deshalb kommt sie mit der Trockenheit ganz gut klar.Wie alt ist denn die Sum and Substance? Meine steht seit 2 Jahren am Platz, vorher ein Jahr an anderer Stelle, hat kleinere Blätter als die Royal Standard und ist vielleicht 30 cm hoch. Außerdem ist ein Blatt verbrutzelt. Die Royal Standards sind in diesem Jahr riesige Monster. Viele andere Hostas stehen auch sehr gut. Ich glaube, ich muss im Frühjahr einige teilen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
Die hat beim Austrieb ein paar blaue Körnchen abbekommen, später nicht mehr.Bei dieser Art hält sich der Fraß in Grenzen.Zwei andere 'Taiwan Adbane' und 'Dark Beauty' haben nur knapp überlebt...Ohne Schneckenfraß: Tricyrtis. Was für eine schöne und buschige Pflanze, enaira.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Hostas 2015
Deine Sum and Substance ist 30cm?Wie alt ist denn die Sum and Substance? Meine steht seit 2 Jahren am Platz, vorher ein Jahr an anderer Stelle, hat kleinere Blätter als die Royal Standard und ist vielleicht 30 cm hoch.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Hostas 2015
|
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
ich kenne diese Tricyrtis hirta 'Taiwan Adbane
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Hostas 2015
Ja, ich auch. Bei diesem trockenen Frühjahr hat sie sich zügig verabschiedet.Sowohl 'El Niño' als auch 'Great Escape' stehen bei mir ziemlich trocken und schattig unter einer aufgeasteten Eibe. Der Standort wäre für alle Pflanzen eher suboptimal, doch beide wachsen, wenn auch langsam. Durch ihr recht festes Laub sehen sie eigentlich immer ordentlich aus. Bei der aktuellen Trockenheit sind an ihrem Standort exzessive Schneckenangriffe auch kaum zu befürchten.ich kenne diese Tricyrtis hirta 'Taiwan Adbane
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015
Ja, leider.Sie steht in unserem schattigsten Beet, bekommt aber ab Mittag Sonne. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass das Beet teilweise so viel Sonne bekommt, dass der Rittersporn hervorragend steht. Vielleicht hat die Hosta zu viel Sonne.Der Quittenhochstamm, der am Nachmittag für Schatten sorgens soll, ist noch nicht groß genug. Die Royal Standard direkt neben der Sum and Substance ist ein Monster.Deine Sum and Substance ist 30cm?Wie alt ist denn die Sum and Substance? Meine steht seit 2 Jahren am Platz, vorher ein Jahr an anderer Stelle, hat kleinere Blätter als die Royal Standard und ist vielleicht 30 cm hoch.....
Viele Grüße, Susanne
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Hostas 2015
Meine, 2009 gepflanzt, ist ebenfalls 30 cm hoch.
Ein einzelnes Blatt der 2013 gesetzten 'Ufo' ist inzwischen größer als die ganze 'S&S'. An der Sortenechtheit hab ich dennoch keine Zweifel. Auch andere große wie 'Empress Wu' oder 'Green Acres' wuchsen ganz normal und belegten schon nach zwei Standjahren einen Quadratmeter. Vielleicht ist meine S&S in frühester Kindheit durch Meristemvermehrung traumatisiert worden. 


- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015
Wenn es die Sonne nicht ist, was dann? Zu trocken, zu wenig Dünger, zu jung oder gar beim Kauf ein falsches Schild an der Pflanze? Sie steht dort mit mehreren großen und kleinen Hostas. Die anderen sind alle so, wie sie sollten. Wenn ich den Fotoapparat nicht kaputt gemacht hätte, könnte ich ein Foto zeigen!
Viele Grüße, Susanne
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2015
"Vielleicht ist meine S&S in frühester Kindheit durch Meristemvermehrung traumatisiert worden. "Ja, halte ich für möglich.Hatte ich bei diversen.Das wird.
Gruß Arthur
Re: Hostas 2015
Hosta Lakeside 'Cha Cha' steht trotz lang anhaltenderTrockenheit makellos da. Kein Sonnenbrand und kein Schneckenfraß. Jetzt soll bloß kein Hagelschauer kommen...
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2015
Die ist aber schön!Meine S&S ist dann bestimmt auch meristemvermehrt. Ich warte weiter, dass sie groß wird.
Viele Grüße, Susanne