News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235544 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Floris » Antwort #630 am:

W hat geschrieben: 12. Sep 2017, 12:02
NEID

"- Diese besondere Herbstreise ist leider schon ausgebucht. Wegen der hohen Nachfrage werde ich Anfang Oktober 2018 eine ähnliche Reise anbieten -"
von Iris' homepage kopiert
gardener first
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

cydora » Antwort #631 am:

oile hat geschrieben: 12. Sep 2017, 11:37
Hach! :D

Das gleiche entfuhr mir auch ;D :D
Iris macht uns ganz hibbelig ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Christina » Antwort #632 am:

:D die Vorfreude steigt und steigt.... :D
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Wühlmaus » Antwort #633 am:

@Floris
Ein schönes Zitat :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Floris » Antwort #634 am:

bereitet ihr euch denn auch sorgfältig vor? nicht dass es euch erschlägt ;)

Ich bekam heute (zum halben Preis) "Ein Leben für den Garten" von Beth Chatto, Ausgabe 2012.

Dann habe ich aus dem Keller geholt "Im Grünen Reich der Stauden", auch Beth Chatto, 20 Jahre älter.
Die werde ich mal vergleichend durchschauen, z. b. darauf, ob ich bei den Bildern gleiche Ansichten finde.

Die Erinnerung an den persönlichen Besuch dort (vor genau 30 Jahren) ist allerdings ein wenig verblaßt. An den Kiesgarten und irgendwelche schattigen Bereiche meine ich mich aber zu erinnern. Und wo in meinem Garten das (immer noch) lebende Souvenir von damals steht, weiß ich auch noch. Ob ich im Keller in den alten Bildern graben sollte?

Iris hat zu Chatto-Gardens ja wohl ein besonderes Verhältnis...
gardener first
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

celli » Antwort #635 am:

So, ich hab heute das englische Geld geholt, es kann dann losgehen. ;D
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #636 am:

Floris hat geschrieben: 12. Sep 2017, 14:40
bereitet ihr euch denn auch sorgfältig vor? nicht dass es euch erschlägt ;)


Oh je, da kann ich mich ja auf etwas gefasst machen! Am Ende weiß "die Bande" später mehr als ich und ich sehe dann nur noch so aus: :-[.

Lachende Grüße von Iris

P.S.: In der Tat bin ich um jeden froh, der noch das ein oder andere zusätzlich zu sagen weiß oder mir auch mal auf die Sprünge hilft, falls ich bei einer Übersetzung hängen sollte. Das ist einmal bei der Führung in einem Privatgarten (John Morley) passiert, der mir quasi den Stammbaum eines Schneeglöckchens mit zig Namen erläutern wollte (äh: es ging da nicht um Schneeglöckchennamen - die kann ich mir komischerweise besser behalten - sondern darum, wie über welche Hände das Schneeglöckchen zu ihm gelangt war, wer es dann für wen benamt hat und so weiter :-\). Ich kann mir kompliziertere Namen noch schlechter merken als normale ::) und nach dem ersten Straucheln ging dann gar nichts mehr. Inzwischen muss ich bei solchen Gelegenheiten immer an die gute Evelyn Hamann denken (https://www.youtube.com/watch?v=1Vq1U6vqbf0). So bin ich dann doch nicht im Training ;D.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #637 am:

Wir können ja hinterher unsere verschiedenen Versionen des verstandenen ( ??? ) Inhaltes abgleichen 😂

Geld ist Stichwort !

Wir haben Geld immer in UK am Automat gezogen . Ich kann mir aber jetzt nicht vorstellen, das unser Reisebus direkt den 1. Geld Automaten ansteuert ...

Wie handhabt ihr das ?

Liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

RosaRot » Antwort #638 am:

Ich frag' mal dieser Tage die Sparkasse, ob sie mir was geben wollen und wann... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

celli » Antwort #639 am:

Wie geschrieben, zwecks Stressfreiheit hab ich zumindest für die ersten Tage ( ::) ) schon was umgetauscht.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

*Falk* » Antwort #640 am:

RosaRot hat geschrieben: 13. Sep 2017, 10:50
Ich frag' mal dieser Tage die Sparkasse, ob sie mir was geben wollen und wann... ;)


Frage bitte nach den Gebühren. Beim letzten Mal war es dort sehr teuer !
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Greenreader » Antwort #641 am:

Auf den Seiten 25 und 26 ist das Cashproblem schon mal thematisiert worden.
LG Greenreader
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

oile » Antwort #642 am:

Ungefähr ab hier:
Iris hat geschrieben: 1. Mär 2017, 13:14
Soweit ich weiß ist es günstiger, dort mit Karte direkt in Pfund abzuheben. Aber das kann sich auch ändern. Ich mache es immer so, dass ich vor Ort Geld mit Karte abhebe wie in Deutschland. Ein bisschen Bargeld habe ich sowieso immer noch von meinen vorherigen Reisen übrig - das ist für die erste Station genug. Wenn man gar keine Sterling hat, so wäre es schon gut, ein bisschen was umzutauschen, damit man nicht ganz "blank" ist. Ansonsten muss man sich etwas leihen :-\ oder verzichten :-[.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Knolli » Antwort #643 am:

Ja - danke Greenreader und Oile , ich habe nach eurem Hinweis sofort nachgeblättert , das muss ich vorher überlesen haben oder wieder vergessen ? ! . Iris hatte da auch eine Geld Automaten Erreichbarkeits Liste erstellt - zu gut !

Ich werde wohl 100 Euro in Pfund umtauschen als Startkapital.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Gänselieschen » Antwort #644 am:

Oh diese praktischen Dinge - da bin ich grad wieder gänzlich unerfahren. Habe auch im Ausland immer gern am Automaten getauscht - z.B. in Italien....
Antworten