Zuccini, da hilft nur ein Dach - bevor ich mein Tomatenhaus hatte, war ich auch drauf und dran, den Tomatenanbau sein zu lassen.Ich habe mit Tomaten nicht viel Glück. Sie bekommen immer sehr schnell Braunfäule.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2016 (Gelesen 166240 mal)
Re: Tomaten 2016
Black Cherry hat das drauf, das Wuchern. Bisher habe ich meine gut im Griff, alle nur 2 Triebe, bis auf die 'Ewige Liebe', die durfte 3. ::)Dicentra, euer Dschungel, herrlich! 
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Du lebst ja auch sozusagen im Gewächshaus ;)Black Cherry habe ich jetzt das erste Mal meine ich - mal sehen, ob sie wuchert. Oder @ Oile, war die Lieblingstomate deines GG, die du mir im letzten Jahr mitgegeben hattest auch die Black Cherry??
Re: Tomaten 2016
die einzigen kleinen schwarzen, die ich bisher angebaut hab, Black Prince, kommen mir nicht mehr in'n Garten, die waren zickig und platzfreudiger als alle anderen Sorten mein Boden hat Trocken-Risse, es ist gut warm, rundrum hat's immer mal wieder geregnet, nur HIER nichtich giesse alle Pflanzenkinder, aber nicht die Tomaten, die sind schliesslich schon "gross" und muessen schauen wo sie bleiben, immerhin hab ich gestern die Stecken, derer angestueckelt, fuer die ich keine Kaefige hatte, statt die Pflanzen zu koepfen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Linke Seite, die stehen wie immer zu dicht, aber mehr Platz kann ich noch nicht finden.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Und rechts, da hat zu den drei Maurertuppen noch ein großer Eimer Platz
- Kübelgarten
- Beiträge: 11666
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tomaten 2016
auf der Treppe ist doch noch Platz für Kübel ;)bei mir wäre die bis auf einen Weg zugestellt
LG Heike
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Hm - da sollen aber Blumenkübel hin, oder momentan eben die Hostas - obwohl du ja nicht unrecht hast

Re: Tomaten 2016
Deine Tommis stehen ja so was von luftig. Davon träumen meine.LG GaleoLinke Seite, die stehen wie immer zu dicht, aber mehr Platz kann ich noch nicht finden.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: Tomaten 2016
Die einzig Luftige ist die Gartenperle. Sie behält die Übersicht.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2016
Na lass mal, wenn meine erstmal so loswachsen wie deine, dann ist es auch schnell vorbei mit der Luft 
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Tomaten 2016
hier hat es heute Platzregen gegeben. Fürchterlich. Seltsamerweise haben die unterm Dach am meisten gelitten
. Abgebrochen ist aber GsD nichts
-
Conni
Re: Tomaten: Samtflecken
Die letzten Tage hatte ich zu wenig Zeit, mich in Ruhe den Tomaten im Gewächshaus zu widmen. Heute fielen mir Blattflecken auf. Auf den Blattunterseiten:
und auf den Blattoberseiten:
Die letzten Tage hatten wir perfektes Pilzwetter: warm und hohe Luftfeuchte. Interpretiere ich die Flecken richtig als den Anfang von Krautfäule? Edit: Nach Euren hilfreichen Antworten und ein bisschen Weitersuchen im Netz Titel korrigiert: Samtflecken statt Krautfäule...
und auf den Blattoberseiten:
Die letzten Tage hatten wir perfektes Pilzwetter: warm und hohe Luftfeuchte. Interpretiere ich die Flecken richtig als den Anfang von Krautfäule? Edit: Nach Euren hilfreichen Antworten und ein bisschen Weitersuchen im Netz Titel korrigiert: Samtflecken statt Krautfäule... Re: Tomaten 2016
Ich tippe eher auf Samtflecken im Anfangsstadium.
