News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 380537 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #630 am:

neo hat geschrieben: 20. Dez 2017, 11:05
`Sam Arnott`gilt ja eigentlich auch nicht als empfindlich, und letztes Jahr wurde das mit ihm bei mir doch nichts Rechtes. Direkt verschwunden war es nicht, aber sah nicht gerade glücklich aus. Ich vermute, dem ist der Platz dort zu schattig, und da werde ich zukünftig etwas besser schauen müssen, wo die guten Schneeglöckchenplätze bei mir sind.
Ich habe es da und dort schon spitzeln sehen und bleibe grundsätzlich zuversichtlich. Ich setze aber auf bewährte und wüchsige Sorten, weil irgendwann hätte ich dann gern grössere Bestände.
Ich habe im Sommer 2012 von S. Arnott drei Zwiebeln gekauft. Im Beutel, bei einem Staudenhändler. Damals, in meinen Anfängen, wusste ich nicht, dass man das eigentlich nicht tun soll. Hat aber gut geklappt. Letzte Saison waren es knapp vierzig.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #631 am:

hat geschrieben: 20. Dez 2017, 11:48
Vereinzeln, vereinzeln, vereinzeln. Schatten sollte eigentlich nicht das Problem sein.
Kannst du schreiben wann du die gepflanzt hast und wie viele?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2017-18

Ha-Jo » Antwort #632 am:

hat geschrieben: 20. Dez 2017, 13:17
Unsere Wildschweine & Co. beobachte ich mit einer Kamera Tag u. Nacht. Die erwischt auch alle anderen Übeltätern. ;D Ach so, was ich noch sagen wollte, da ist überall Grauschimmel, massenhaft. ::) 8)
Hat sich der Grauschimmel seit letztem Jahr nicht verringert? Hast du versucht ihn zu bekämpfen?
No garden is perfect.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

*Falk* » Antwort #633 am:

Du darfst nicht alles ernst nehmen, was ich schreibe.😇😉 Es wird sich zeigen.
Es waren einige Rucksäcke voll, 2014-2015
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #634 am:

Irm hat geschrieben: 20. Dez 2017, 09:16
fyvie hat geschrieben: 19. Dez 2017, 21:55
Kann das sein, dass eine Zwiebel innerhalb eines guten halben Jahres komplett verschwindet, also Made oder Pilz oder sonstwas sie in dieser kurzen Zeit völlig rückstandslos auffrisst?



Das kann eigentlich nicht sein, hast Dus im Frühjahr oder im Sommer gepflanzt ??? und wie tief ?


Im Frühjahr, ca 5-10 cm tief, so wie es halt vorher im Topf stand, in dem ich es bekam.

Aber wenn sie bei planthill sogar getopft verschwinden...

Mich hat halt nur irritiert, dass ich so rein garnichts mehr gefunden habe. In meinem Kompost finde ich noch nach zwei Jahren Zwiebelschalen ::)

Jetzt möchte ich es wenigstens noch einmal probieren bei einem anderen Anbieter in U.K., ich finde es einfach sehr reizvoll und besonders. Und dann bastel ich ein Häubchen zum Drüberstellen...wäre doch gelacht :D

Funkien als 'Beschützer' werden hier leider durch die umliegenden Wiesen und den Schneckendruck in unserem feuchten Klima im Sommer nicht alt.
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #635 am:

fyvie hat geschrieben: 20. Dez 2017, 15:50
In meinem Kompost finde ich noch nach zwei Jahren Zwiebelschalen ::)


bei Maden bleiben oft gar "Weiße Reste" ein Jahr lang erhalten ...
selten verhärten die Zwiebeln zu "Stein"
noch seltener bleibt ein Hohlraum mit einem dunklen Schleimrest ...
aber immer wieder mal siehts aus, als hätt ich vergessen, eine Zwiebel in den Topf zu tun.
Gut, dass ich dann wenigstens am Etikett
ablesen kann, was mir abhanden gekommen ist ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #636 am:

planthill hat geschrieben: 20. Dez 2017, 15:59
fyvie hat geschrieben: 20. Dez 2017, 15:50
In meinem Kompost finde ich noch nach zwei Jahren Zwiebelschalen ::)


...
Gut, dass ich dann wenigstens am Etikett
ablesen kann, was mir abhanden gekommen ist ...


:-X ;D

aber sehr interessant, wie unterschiedliche sich die Überreste darstellen können. Hab mir alles sehr genau angesehen, etwas steinartig Verdächtiges ist mir auch nicht aufgefallen.
neo

Re: Galanthussaison 2017-18

neo » Antwort #637 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Dez 2017, 12:54
Ich weiß, wo sie stehen, und wann Falk gerade nicht in den Garten kann, ist herauszubekommen.


Hotline einrichten? ;)
Inwiefern wurde die Schneeglöckchenfläche hergerichtet, die werden nicht einfach in die Wiese gesetzt?

Schöner Zuwachs bei S.Arnott @Ha-Jo!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #638 am:

neo hat geschrieben: 20. Dez 2017, 17:03
Inwiefern wurde die Schneeglöckchenfläche hergerichtet, die werden nicht einfach in die Wiese gesetzt?


Hier haben sogar Immobilien Zuwachs. Der Park wird größer, weil ich entlang eines Wegs Flächen eingeebnet und Erde aufgefüllt habe. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
neo

Re: Galanthussaison 2017-18

neo » Antwort #639 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Dez 2017, 17:05
Der Park wird größer


Dann kann das ja noch lange weitergehen mit der Schneeglöckchenpflanzerei. :)
(Ich hingegen finde mein Garten schrumpft mit jeder Ecke die ich erobere, aber Schneeglöckchen haben schon noch Platz.)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #640 am:

planthill hat geschrieben: 20. Dez 2017, 15:59
fyvie hat geschrieben: 20. Dez 2017, 15:50
In meinem Kompost finde ich noch nach zwei Jahren Zwiebelschalen ::)


bei Maden bleiben oft gar "Weiße Reste" ein Jahr lang erhalten ...
selten verhärten die Zwiebeln zu "Stein"
noch seltener bleibt ein Hohlraum mit einem dunklen Schleimrest ...
aber immer wieder mal siehts aus, als hätt ich vergessen, eine Zwiebel in den Topf zu tun.
Gut, dass ich dann wenigstens am Etikett
ablesen kann, was mir abhanden gekommen ist ...


mag ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht >:( >:( nix davon >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #641 am:

Irm hat geschrieben: 20. Dez 2017, 17:12
mag ich nicht, will ich nicht, brauch ich nicht >:( >:( nix davon >:(


da bin ich ganz bei Dir, Irm
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #642 am:

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #643 am:

Irm hat geschrieben: 20. Dez 2017, 19:13
;D


oh, was hast Du für große Zähne ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #644 am:

damit ich Dich besser ...


oder nö, lieber nicht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten