News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 125276 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Garteneinblicke 2018

Borker » Antwort #630 am:

Kannst Du auch sagen was das für ein Zement ist und in welchem Mischungsverhältnis Sand und Zement gemischt wurden?
Ich hab ein Wasserfall an dem einige Feldsteine immer herunterrollen. Leider landen sie auch in den
Pflanzringen in dem eigentlich Pflanzen wachsen sollten.
Ich würde die Feldsteine gern verbinden.

LG Borker
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

Schneerose100 » Antwort #631 am:

Musst ein paar Tage warten, mein Gatte ist im Vorjahr verstorben :( und der Steinmauer kommt in den nächsten Tagen vorbei, er muss etwas ausbessern.


Super Excelsa
Dateianhänge
IMG_2563-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

lord waldemoor » Antwort #632 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Jun 2018, 21:41
Ja, die sind jetzt ein Blickfang. Es ist eine einzige Pflanze nach vier Jahren Standzeit. Demnächst wohl wieder die meistumschwirrte Staude im ganzen Garten. ;)

Bild

sicher das geilste bild ever von disteln
sogar mit heiligenschein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2018

Gänselieschen » Antwort #633 am:

@ Schneerose - selbst in so kleinen Dingen fehlen liebe Menschen, wenn sie gegangen sind. Lass dich drücken - die Zeit ist milde.
Borker

Re: Garteneinblicke 2018

Borker » Antwort #634 am:

Oh das mit Deinem Gatten tut mir Leid :(

Ich warte gern bis der Steinmaurer kommt . Das kann ich sowieso erst nächstes Jahr in Angriff nehmen.

Danke für den Link zu den Entstehungs Fotos der Sitzecke.
Da hab ich aber noch etwas Wunderschönes entdeckt :D Das Beet mit den Stauden zwischen den Steinen.
Das sieht Toll aus . Ich hätte da auch noch ein paar Steine herumliegen ;D
Borker

Re: Garteneinblicke 2018

Borker » Antwort #635 am:

ich hätte das auch einen kleinen Garteneinblick.
Das Moorbeet ist bald mit Moos bedeckt :D
Dateianhänge
P1240736.JPG
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

Schneerose100 » Antwort #636 am:

G hat geschrieben: 7. Jun 2018, 12:51
@ Schneerose - selbst in so kleinen Dingen fehlen liebe Menschen, wenn sie gegangen sind. Lass dich drücken - die Zeit ist milde.


Danke, Trost finde ich im Garten, die Erinnerung ist allgegenwärtig!
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

Schneerose100 » Antwort #637 am:

Borker hat geschrieben: 7. Jun 2018, 12:53
Oh das mit Deinem Gatten tut mir Leid :(

Danke!
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Garteneinblicke 2018

Harzgärtnerin » Antwort #638 am:

Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2018, 13:50
G hat geschrieben: 7. Jun 2018, 12:51
@ Schneerose - selbst in so kleinen Dingen fehlen liebe Menschen, wenn sie gegangen sind. Lass dich drücken - die Zeit ist milde.


Danke, Trost finde ich im Garten, die Erinnerung ist allgegenwärtig!


Ich danke euch beiden für diese wunderbaren Gedanken. ❤

Nachdem mein Papa vor drei Jahren gestorben war (Ich erbte von ihm offenbar das Gärtnergen), wünschte ich mir manchmal, ich könnte ihn noch dies und das noch fragen . Manchmal habe ich heute das Gefühl, er sitzt milde lächelnd auf der Bank, wenn ich irgendwo im Garten in der Erde wühle...
(Etwas OT aber ist ja auch ein Garteneinblick...)
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

AndreasR » Antwort #639 am:

Die Großzügigkeit und Weite Eurer Gärten ist immer wieder herrlich, dafür habe ich hier leider nicht genug Platz. Aber auch im Kleinen lässt sich ja einiges machen... Im Mai verwandeln sich meine Beete daher immer in eine grüne Hölle, aber ich versuche nach und nach, einen "immerblühenden" Garten zu erreichen, mittlerweile klappt das recht gut.

Bild

Bild

Im Vorgarten machen sich Goldfelberich und orangefarbene Taglilie trotz Rodungen nach wie vor sehr breit, aber ihre Üppigkeit und Blütenfülle im Frühsommer entschädigen doch für vieles. Auch das "Blackboxing" darf nicht fehlen, Mutterkraut, Löwenmäulchen, Akeleien, Vexiernelken und Co. suchen sich überall eine Lücke.

Bild

Bild

Auch mein mittlerweile "immerblühendes" Beet unten im Garten hat sich gut gemacht, es ist im Moment wunderbar bunt und hat die Anmutung einer Blumenwiese. Die Brombeere am Zaun entlang wachsen zu lassen, war definitiv eine gute Idee, den Pfahl braucht sie schon lange nicht mehr (dafür nutzt ihn der Sperber immer als Ansitz). :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Garteneinblicke 2018

Quendula » Antwort #640 am:

Schön bunt :D.


Bei mir sind die Beete sehr viel dezenter - eigentlich fast nur grün.


Bild
Dateianhänge
CIMG0639.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #641 am:

Quendula, das sieht sehr erholsam bei dir aus!
Mit gefallen sowohl eure bunten als auch eure grünen Gärten :D die Vielfalt hat ihre Reize!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #642 am:

Topfparade in Grün auf der Nordseite

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #643 am:

Auch hier in erster Linie Blattschmuck

Bild


und ein bißchen Rot

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #644 am:

Annabelle...

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten