News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 337577 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re: Taglilien 2019

toscaline2006 » Antwort #630 am:

biene100 hat geschrieben: 30. Apr 2019, 06:41
toscaline2006 hat geschrieben: 27. Apr 2019, 19:08
Tomatendünger?
Noch nie gehört...,was hat der,was Hornmehl o.ä.nicht hat?


Einfach goggeln... ;D
Vor allem ordentlich Kalium und auch mehr Phosphor.
Horndünger besteht ja fast nur aus Stickstoff.
Ich habe noch nie verstanden dass der so in ist.


vielen Dank, wieder was gelernt :)
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2019

Mathilda1 » Antwort #631 am:

wobei spring sickness an einer einzelfächerpflanze sch.. ist. hab ich gleich drei mal heuer. Das wird mit Blühen nichts mehr
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

lord waldemoor » Antwort #632 am:

ich habe einige kleine fächer gekauft voriges jahr, haben auch welche sps, am liebsten würde ich sie auf den kompost schmeissen, teuer, klein und jz auch noch krank
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2019

Mathilda1 » Antwort #633 am:

bei mir auch, da krepelt u.a. ein 40 euro teil so vor sich hin...Frust
wobei das warme Wetter dieses Jahr vielleicht hilft, eine treibt trotz spring sickness jetzt schon merklich durch und scheints zu packen, das gabs um die Zeit noch nie
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #634 am:

Nicht wegwerfen!
Bei nicht ganz so schlimmem Krumpel löse ich nach und nach die unteren Blätter ab. Was flach auf dem Boden liegt wird abgeschnitten. Es ist noch früh im Jahr und das wächst sich aus.

Übrigens fiel mir auf, dass es hier sehr wenige betroffene Pflanzen gibt. Dafür sind es aber solche, die nahezu jedes Jahr "dabei" sind.
Ob sich die Veranlagung dazu auch vererbt? Ich habe "Jellyfish Jealousy", wie so oft mit springsickness. Eigentlich wollte ich damit einmal kreuzen.
Gibt es von Euch Erfahrungen oder Überlegungen dazu?
maliko
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Taglilien 2019

Mathilda1 » Antwort #635 am:

daß es gern die gleichen Pflanzen trifft, ist mir auch schon aufgefallen. ob dormant oder nicht scheint egal zu sein. Meine Sabra salina ist zb so ein regelmäßiger Kandidat, leider
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #636 am:

Die einzige Sorte, die bei mir früher öfter die Frühjahrskrankheit aufwies, war Maggie Fynboe. Es hat sich aber immer verwachsen. Sonst trat die Krankheit an unterschiedlichen Pflanzen auf und an vielen gar nie und auch nicht jedes Jahr im gleichen Prozentsatz aller Pflanzen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7412
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #637 am:

Die erfreuliche Nachricht: Gestern sind im Sandgarten die ersten beiden Blüten von H. minor aufgegangen, 5 Tage früher als letztes Jahr. Dieses Jahr (3. Standjahr) hat sie unheimlich viele Stängel und ich bin gespannt, wie lang sich die Blühzeit insgesamt erstrecken wird.
Dateianhänge
H.minor-jpg.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #638 am:

heute habe ich ein paket mit ganz, ganz, ganz tollen hems bekommen! :D :D 8) :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #639 am:

Das nennt man dann "Nase lang machen" und "auf die Folter spannen" :D

Verrätst Du mehr dazu? Oder muss ich mir weiter neiderfüllt vorstellen, dass die unerfüllbaren Wünsche meiner Liste bei Dir gelandet sind? ;)
maliko
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #640 am:

;)

hast du bestimmt alle schon oder willst sie nicht. ich verrate soviel, dass 'morphing queen' dabei ist. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #641 am:

Na, zum Beispiel Morphing Queen habe ich nicht und finde sie ganz ganz spannend.

Pflanzen aus der Quelle, die ich vermute, sind immer sehr üppig und wachsen prima. :)

Viel Freude damit!! Und denk mal an Fotos zur Blütezeit ;)
maliko
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #642 am:

Guten Abend zusammen :)

Habe mich grade frisch registriert und direkt eine Frage ;)

Letztes Jahr zum ersten Mal Sämlinge ausgesäht. Jetzt bildet so wie es aussieht einer Seitenfächer nicht aus dem Boden sondern zwischen den bereits bestehenden unteren Blättern des bisher einzigen Hauptfächers aus. Habe dazu online nichts finden können, ob das auch normal ist oder nicht. Habe es bei den anderen Hems bisher aber noch nie gesehen.

Lieben Gruß,
Sharion
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #643 am:

Anbei 1 Bild davon
Dateianhänge
IMG_20190510_233806.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #644 am:

Herzlich Willkommen Sharion! :)

Da hast Du ja gleich eine verzwickte Frage mitgebracht. `Normal`ist das bestimmt nicht. Ich habe das bisher nicht erlebt. Vielleicht weiß jemand anderer etwas dazu. Auf jeden Fall ein interessanter, sehr vitaler Sämling.
maliko
Antworten