Seite 43 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 5. Mai 2019, 23:37
von Mümmel
Bei Iris bin ich nicht so im Thema, daher hätte ich mal eine Frage an die Eingeweihten.
Krokosmian hat geschrieben: 1. Mai 2019, 22:13
IB `Bold Stroke´ (Evelyn Jones 1992), im wahrsten Wortsinne die kleine Tochter von `Codicil´.
[/quote]
Für diese hätte ich durchaus ein Plätzchen und ich habe sie bei Cayeux gefunden. Allerdings werde ich beim Versand nicht ganz schlau:
[quote]Delivery of daylilies: from the beginning of March to November Delivery of water iris and Siberian iris: March-April and mid-August to mid-November Delivery from mid-June onwards, or within 15 days (in this case you must absolutely protect the rhizomes with mulch until mid March)

Also versenden Sie alles was Bearded, Intermediate, Dwarf ist auch jetzt? ???

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 00:18
von zwerggarten
"within 15 days" mit rhizomschutzhinweis tönt allerdings so – ansonsten ab mitte juni, nach der blüte und rhizomneubildung... allerdings habe ich jetzt nicht auf der website den originalen text (en français) überprüft. :-\

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 05:04
von Krokosmian
Cayeux macht es auch "Eingeweihten" in letzter Zeit etwas schwer, es gibt aber die Möglichkeit auf deutsch nachzufragen.

[URL=https://www.iris-cayeux.com/de/]Startseite[/url], Telefonnummer in der Leiste oben, Email links unten. Am besten aber erst ab Sommer schicken lassen, jetzt wäre halbgut.

Ansonsten: Kirschenlohr hat die Sorte auch im Programm. Dort, falls lieferbar, evtl. nachfragen, ob es sich um wirklich (!)begeisterungsfähige frische Pflanzen, oder solche handelt, welche schon ein Jahr im Topf verbracht haben.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 08:16
von Mümmel
Das hilft mir schon mal etwas weiter. Danke.
Mit "en français" hätte ich so meine Probleme.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 15:12
von Anke02
Vielleicht noch am Rande, ich war mit meiner Iris Nana Pussycat Pink von Lohr sehr zufrieden.
Juni 2018 gekauft und jetzt erste Blüten genossen. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 17:17
von Mathilda1
Bei meinen Iris schauts bitter aus, minus 2 Grad gestern. das mit dem Blütenmeer wird definitiv nichts mehr.. :'(

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 17:36
von Anke02
Oh nein, ich leide mit dir! :'(

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 18:08
von pearl
Iris IB 'Helen Proctor' 1978 Briscoe ist jetzt voll aufgeblüht. Ich bin begeistert von dieser Pflanze und froh, dass ich sie wieder bekommen hatte. Cayeux oder Bourdillon.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 18:09
von pearl
noch mal

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 18:12
von pearl
dummerweise habe ich auch noch andere schwarze oder fast schwarze oder eben mehr so dunkle Sorten in die Nähe gepflanzt. Dieses ist die Knospe von Sinister Desire oder Blackcurrant.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 18:47
von Anke02
Wieder so herrlich dunkle!
Und die Knospe sieht Klasse aus mit dem goldgelben Grund! Da würde ich dann gerne später die offene Blüte sehen. :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 21:08
von Krokosmian
Hier scheint der Kelch die letzten zwei Nächte vorübergegangen zu sein, die folgende gehts wohl nochmal hart an die Grenze, wenn auch leicht über Null. Da man es aber nie so genau weiß, bleiben Töpfe und Vlies nochmal bis morgen, sind eh die Allerwenigsten. Danach soll es das dann hier gewesen sein, man wird sehen. Wäre jedenfalls toll, wenn es mal ohne Schäden ausginge.

Ein paar hier Neue und/oder Interessante von heute, meist "frei" aufgeblüht, die unter Kübeln sehen oft etwas zerknautscht aus, die "Hüllen" waren zu niedrig.

Iris aphylla "Syringa", dieses Jahr äußerst reichblühend, hübsch sowieso, ca. 25cm hoch.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 21:10
von Krokosmian
SDB `Pele´ (J. T. Aitken 1993), hatte sie völlig vergessen und heute fast zertreten.


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 21:13
von Nova Liz †
pearl hat geschrieben: 6. Mai 2019, 18:08
Iris IB 'Helen Proctor' 1978 Briscoe ist jetzt voll aufgeblüht. Ich bin begeistert von dieser Pflanze und froh, dass ich sie wieder bekommen hatte. Cayeux oder Bourdillon.
Überirdisch schimmernd :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 6. Mai 2019, 21:13
von Wühlmaus
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2019, 21:08
Hier scheint der Kelch die letzten zwei Nächte vorübergegangen zu sein,...

Und hier sind noch die Knospen geschlossen. Ich hoffe, da hat es nicht hinein gefroren :P