News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283609 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #495 am:

maliko hat geschrieben: 1. Mai 2019, 19:02
und unbekannt

Bild


das ist wahrscheinlich Cherry Garden. Die Kombination ist einfach klasse! Tolles Bild!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #496 am:

Mir kommt der Bart sehr blau vor ::)
Ist zumindest bei meiner Cherry Garden nicht so.
PS: Nochmal geschaut, manchmal wirkt der Bart mehr violett, mal mehr bläulich. Könnte also durchaus passen :)

Und interessant, so verschieden sind (zum Glück) die Geschmäcker. Dadurch wird es nie langweilig! Mir war die Kombi mit dem Knallrot eher als "schade" aufgefallen ;)
Zumal ich die Pflänzlein im Vordergrund und die im Hintergrund für sich betrachtet toll finde.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #497 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Apr 2019, 21:40
Frisch aufgegangen ist auch wieder ein bisschen was, war aber regnerisch und schon am Dämmern.

"Nur" eine Altenhofer-Iris, da stimmt aber was mit dem Etikett nicht, deswegen vorerst mal namenlos. In natura wirkt sie auf mich fast schon dämonisch!


So, nachgefragt, das Etikett hat doch gestimmt, es ist [URL=http://wiki.irises.org/Sdb/SdbBajathema]SDB `Bajathema´ (Pia Altenhofer 2009)[/url], welche sich sehr veränderlich zeigen soll. Von mir aus darf sie aber gerne immer so bleiben! Zusätzlich ein Bild, auf dem die gestern Abend untergehende Sonne nochmal schnell durchscheint.

Dateianhänge
IMG_4550.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #498 am:

Wirklich toll!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #499 am:

Ja :D :D :D
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #500 am:

Diese habe ich als Alsterfrühling im Tausch bekommen. Aber ob sie es ist ::)
Kennt sie jemand?
Dateianhänge
16EA18DB-B363-47B4-9208-D654E381BCCD.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bartiris 2019

Iris-Freundin » Antwort #501 am:

IB `Scout´s Honor´
Dateianhänge
34682F88-5650-460B-9C61-DBE8AB0CD5B1.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #502 am:

Iris pallida var. illyrica "Sarastro" ist ein hauchzartes etwa kniehohes Geschöpf, die Stiele sind so elegant wie sehr großer Schnittlauch, was keinesfalls negativ gemeint ist! Ein andere Pflanze aus anderer Herkunft blüht dieses Jahr noch nicht.

Dateianhänge
Spec pallida illyrica.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #503 am:

SDB `Astro´ (Thomas Johnson 2006), welche erst jetzt zum Ende der Blütezeit halbwegs so wird, wie sie sein soll... Zuerst dachte ich es sei was Falsches, da die H mittig weiß gestrichelt waren...

Dateianhänge
SDB Astro.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #504 am:

SDB `Bourgeois´ (nicht Cayeux, wie ich automatisch dachte, sondern Paul Black 2002), glühendes Purpur, auf dem Bild zu bläulich geraten.

Dateianhänge
SDB Bourgeois.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #505 am:

IB `Apricot Silk´ (Anthony und Dorothy Willott 1986), mit der ich mal wegen ihrer Weichspülerfarbe und weil sie ursprünglich als was Anderes (`Night Owl´ :P ;D) hierher kam so gar nichts anfangen konnte. Sie wächst aber gut und allmählich kann ich sie auch anschauen.

Dateianhänge
IB Apricot Silk.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #506 am:

IB `Bold Stroke´ (Evelyn Jones 1992), im wahrsten Wortsinne die kleine Tochter von `Codicil´.

Dateianhänge
IB Bold Stroke.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #507 am:

IB `Jus de Pomme´ (Richard Cayeux 2011), nicht ganz orange, mir gefällt aber die etwas entschärfte Variante mehr wie ein allzu schreiender Ton. Und wüchsig!

Dateianhänge
IB Juis de Pomme.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #508 am:

Krokosmian hat geschrieben: 30. Apr 2019, 23:07
pearl hat geschrieben: 30. Apr 2019, 22:51
ein unglaublich kostbares Rot.


Unbedingt! Mich hat `Snugglebug´ farblich an die BB `Cranapple´ erinnert,


Und übertroffen werden sie dann von IB `Plasma´ (Barry Blyth 2006)!

Dateianhänge
IB Plasma.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #509 am:

IB `Starwoman´ (Marky Smith 1997), wirklich so königsblau.

Dateianhänge
IB Starwoman.jpg
Antworten