News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Foxy's Garten (Gelesen 153683 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #630 am:

Ein Blick hinüber zur "Alstertal Reihensiedlung" immer noch nicht voll besetzt
Dateianhänge
IMG_20210514_185609.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #631 am:

Zum Abschluss noch ein Foto über den Teich
Dateianhänge
IMG_20210514_185857.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

solosunny » Antwort #632 am:

boah, was sind das für Latifundien..., wunderschön!!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #633 am:

foxy hat geschrieben: 14. Mai 2021, 21:07
Kandelabra Primel gehen schon Mal kräftig in die Breite
herrlich :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Foxy's Garten

sequoiafarm » Antwort #634 am:

Alles traumhaft :) :) :)
Den Wasserfall/Wasserlauf hast du toll hinbekommen, nicht so einfach!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Lady Gaga » Antwort #635 am:

Immer wieder schön! :D
Es macht sich einfach toll, wenn man die Pflanzen gleich in größerer Stückzahl einsetzen kann. Du machst das aber auch sehr gekonnt! Warst nicht früher zufällig Gärtner? ;D
Um deinen tollen großen Garten beneide ich dich!
Um die Arbeit nicht.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Foxy's Garten

Schnäcke » Antwort #636 am:

solosunny hat geschrieben: 14. Mai 2021, 21:46
boah, was sind das für Latifundien..., wunderschön!!

Genau das habe ich auch gedacht. Bei diesen Bildern weiß man gar nicht, wohin man zuerst schauen soll: der sehr gelungene Wasserfall, das Reptilenquartier, die Orchideenwiese, die Trilliumanpflanzung, der Teich... alles genau mein Geschmack. Foxi, hast Du das Trillium selbst gezogen?
Nachdem die Reptilien einen Dämpfer durch den Frost bekommen haben, scheinen sie sich auch hier wohl zu fühlen. Vielen Dank noch mal dafür.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #637 am:

Hallo Lady Gaga, ja vielleicht war ich in meinem letzten Leben ein Gärtner.
Zur vielen Arbeit kann ich dir nicht ganz folgen. Erstens muss ich ja nicht wenn ich nicht will und zweitens würde mich ein Garten den ich nicht gestalten und pflegen darf, also einen in dem ich nur herumlustwandle nicht befriedigen.
Hallo Schnäcke, Trillium hab ich allesamt über einige Jahre gekauft, vermehren sich aber sehr zimperlich. Hab vor zwei Jahren die ersten Samen in einen Topf draußen ausgesät, heuer haben sie die ersten Keimblätter gezeigt, ist schon ein bisschen mühsam die Samenvermehrung.
Meine Reptilien werden sehr lange mit Laub zugedeckt, erst wenn keine - 3 Grad Nachfröste zu erwarten sind Decke ich vollständig ab.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Lady Gaga » Antwort #638 am:

foxy hat geschrieben: 15. Mai 2021, 10:02
Zur vielen Arbeit kann ich dir nicht ganz folgen. Erstens muss ich ja nicht wenn ich nicht will und zweitens würde mich ein Garten den ich nicht gestalten und pflegen darf, also einen in dem ich nur herumlustwandle nicht befriedigen.


Das geht mir genauso, ich arbeite auch gerne im Garten. Mit der vielen Arbeit meinte ich, dass ich mit nicht drüber trauen würde. Ich komme dzt. in meinem Garten schon nicht mit allem zurecht, und deiner ist viel größer. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

AndreasR » Antwort #639 am:

Wir arbeiten doch alle gerne im Garten, ansonsten hätten wir keinen - oder er sähe aus wie die üblichen 08/15-Gärten mit Schotter, Thuja, Kirschlorbeer und Co. Ich bin einerseits ganz froh, dass ich hier nur 500 m² Gartenfläche habe, denn ich komme ja so schon kaum hinterher, aber gerade wenn es um solche weitläufigen Szenerien mit Bäumen, Wiesen, Wasserfall, Treppenlauf usw. geht, braucht man einfach mehr Platz. Da macht es dann auch nichts, wenn überall das "Unkraut" wuchert, das gehört zur Natur dazu, und man sieht es eigentlich gar nicht. Ich hingegen kenne quasi jede Pflanze persönlich, da fällt das, was ich nicht selbst gepflanzt habe, sofort überall auf. ;)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Foxy's Garten

goworo » Antwort #640 am:

Oh foxy: Einfach traumhaft!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Foxy's Garten

Gartenplaner » Antwort #641 am:

AndreasR hat geschrieben: 15. Mai 2021, 10:35
Wir arbeiten doch alle gerne im Garten, ansonsten hätten wir keinen - oder er sähe aus wie die üblichen 08/15-Gärten mit Schotter, Thuja, Kirschlorbeer und Co. ...

Nö ;D

Ich würde es mir sehr wünschen, den Garten zu gestalten und herumzulustwandeln - aber Pflege und Unterhalt, da würde ich liebend gern drauf verzichten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #642 am:

Hall5o Andreas,
. Ich hingegen kenne quasi jede Pflanze persönlich, da fällt das, was ich nicht selbst gepflanzt habe, sofort überall auf. ;)
[/quote]l
In meinen Waldbeeten fällt mir auch jede Veränderung auf, ob Abgang oder Zugang.
Ein sehr großer Teil des Gartens ist Wiese die wird alle 14 Tage gemäht ca. zwei Stunden. Gemäht wird natürlich nur um die Wiesenblumen Inseln. Ein weiterer großer Teil sind die Rhododendron Inseln, da hab ich praktisch keine "Arbeit", die sind schon so groß und dicht, da geht praktisch nicht's mehr dazwischen auf. Und dann der Teich, auch nur am Rand etwas zu tun,OK alle paar Jahre muss ich Rohrkolben mit Wathose entfernen. Viel Zeit dagegen verschlingen meine kunsthandweklichen Beschäftigungen, die möchte ich auch nicht missen
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #643 am:

Hallo Gartenplaner, würde es dir wirklich genügen in einem wunderschönen Park herum zu lustwandeln, dabei nie ein Garen Werkzeug einzusetzen, kann ich mir bei dir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #644 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 15. Mai 2021, 11:20


Ich würde es mir sehr wünschen, den Garten zu gestalten und herumzulustwandeln - aber Pflege und Unterhalt, da würde ich liebend gern drauf verzichten.
würde mir auch gefallen
und wenn ein baum gepflanzt wird hinterher sagen, nein so passt es nicht, der baum gehört 35 cm nach rechts ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten