News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 56260 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Elstern habe ich auch, teilweise vertreiben die Raben sie, wenn sie zu nahe an das Nest kommen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Da käme ich zu nichts anderem mehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
ach mit der flinte lassen sie sich hier recht gut vertreiben, heuer habe ich keine hier gesehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5521
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenvögel 2022
Und ohne Flinte ;D, wie vertreibt ihr die?
Wir haben ziemlich viele Elstern. Sie nerven sehr, aber ich kann ja nicht den ganzen Tag draußen stehen und mit den Armen wedeln ;D...
Wir haben ziemlich viele Elstern. Sie nerven sehr, aber ich kann ja nicht den ganzen Tag draußen stehen und mit den Armen wedeln ;D...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Garnicht.
Gestern war der Buntspecht am Vogelfutter. :D
Gestern war der Buntspecht am Vogelfutter. :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenvögel 2022
Die Elstern hier sind sehr scheu, im Gegensatz zu den Nebelkrähen. Die fliegen erst auf, wenn ich ihnen näher als 2-3 m komme. Die Artenvielfalt bei den Vögeln nimmt hier ab, aber die Elstern und Krähen dürften dafür nicht verantwortlich sein, sondern Verdichtung, Baumfällungen usw.
Chlorophyllsüchtig
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5521
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenvögel 2022
Echt jetzt, scheu :o? Meine sind, sagen wir mal, recht selbstbewusst ;D und liefern sich ständig Kämpfe mit kleineren Vögeln wie den Amseln, Spatzen oder Meisen. Da gibt's oft ein richtiges Gezeter.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Gartenvögel 2022
scheue elstern ? nach kohlmeisen die aufdringlichsten vögel hier. sie inspizieren alles, auch unsere terrasse und nehmen mit, was ihnen gefällt und in den schnabel paßt.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5521
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenvögel 2022
Ja, genau!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mufflon
- Beiträge: 3729
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Meine hier sind zwar sehr neugierig und dreist, aber auch scheu.
Sobald ich nur husch! rufe, sind sie weg.
Sobald ich nur husch! rufe, sind sie weg.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
Elstern sind hier vergleichsweise auch scheu. Sie haben eine wesentlich größere Fluchtdistanz als Saat oder Rabenkrähen
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenvögel 2022
Lilia hat geschrieben: ↑23. Nov 2022, 12:57
scheue elstern ? nach kohlmeisen die aufdringlichsten vögel hier. sie inspizieren alles, auch unsere terrasse und nehmen mit, was ihnen gefällt und in den schnabel paßt.
Das kann ich voll unterschreiben...aber inzwischen sage ich mir, Leben und Leben lassen...Wenn sie zu laut werden, klatschen wir mal in die Hände, dann ist es zumindest kurz ruhig. Mit Waffen würde ich nicht gegen sie angehen...ich hab ja nicht mal eine...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2022
Heute hatte ich eine überraschende Begegnung im Garten, zu Fuß war außer mir ein Bussard unterwegs, wir schauten uns überrascht an, dann erinnerte er sich, dass er noch anderes Fotbewegungswerkzeug zur Verfügung hat ;)
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Gartenvögel 2022
Was habt ihr gegen Elstern? ???
Die gehören zu meinen Lieblingsvögeln, zusammen mit Rabenkrähen, Staren und Spatzen.
Meine Nichtlieblingsvögel sind Amseln. ;D
Die gehören zu meinen Lieblingsvögeln, zusammen mit Rabenkrähen, Staren und Spatzen.
Meine Nichtlieblingsvögel sind Amseln. ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2022
Es gibt jetzt nicht nur einen Sperber im Hof sondern ein Pärchen. :D
Schaut nicht gut für die Tauben aus. ;D
Schaut nicht gut für die Tauben aus. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy