News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2024 (Gelesen 100174 mal)
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Garteneinblicke 2024
Noch schattig - das tiefe Grün der Helleborusblätter kontrastiert wunderbar mit dem Schildfarn im Vordergrund.
Rus amato silvasque
Re: Garteneinblicke 2024
Polluxverde, das sieht so prächtig regensatt grün aus bei Dir. :)
.
Hier ist es eher frühsommerlich trocken. Ein Gruß an dmks: Das Amberbäumchen wächst und freut mich. :)
.
.
Hier ist es eher frühsommerlich trocken. Ein Gruß an dmks: Das Amberbäumchen wächst und freut mich. :)
.
- hobab
- Beiträge: 3696
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Conni hat geschrieben: ↑15. Jun 2024, 10:19
Polluxverde, das sieht so prächtig regensatt grün aus bei Dir. :)
.
Hier ist es eher frühsommerlich trocken. Ein Gruß an dmks: Das Amberbäumchen wächst und freut mich. :)
.
Schöner Garten! Was ist das hohe in Hellblau? Adenophora? Und wenn ja, welche?
Berlin, 7b, Sand
Re: Garteneinblicke 2024
Danke. Ja, das ist Adenophora confusa 'Hemelstraling'.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Schattenbilder...ach! Leider hab ich hier nur ganz wenige Möglichkeiten, aber ich schaue sie mir super-gerne an!
Conni:
Ganz wundervoll! Gerade das 'frühsommerlich trocken' Beet...soooo schön!
Conni:
Ganz wundervoll! Gerade das 'frühsommerlich trocken' Beet...soooo schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2024
Großartige Einblicke in deinen Garten, Conni! :D
Diese Ruhe und Harmonie! Und der Einklang zwischen Beet und Insektenwiese und Bäumen - absolut wunderbar!
Die Stimmung im Gemüsebeet ... zauberhaft! Dort passen die wunderschönen Madonnenlilien so gut hin!
Diese Ruhe und Harmonie! Und der Einklang zwischen Beet und Insektenwiese und Bäumen - absolut wunderbar!
Die Stimmung im Gemüsebeet ... zauberhaft! Dort passen die wunderschönen Madonnenlilien so gut hin!
Re: Garteneinblicke 2024
Danke, Lutetia! Dein Kommentar hat mich so gefreut. :D
.
Wann kommt Ihr? ;)
.
Wann kommt Ihr? ;)
Re: Garteneinblicke 2024
und Danke auch Dir, Jule! :)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Schließe mich an, herrliche Impressionen.
Dass die Adenophora bei Dir so aufrecht stehen... :o hier kippen die immer ab Juni um und machen einen auf Bodendecker. :P
Egal, ob in trockenen oder feuchten Jahren. Ich liebe sie aber trotzdem. ;)
Dass die Adenophora bei Dir so aufrecht stehen... :o hier kippen die immer ab Juni um und machen einen auf Bodendecker. :P
Egal, ob in trockenen oder feuchten Jahren. Ich liebe sie aber trotzdem. ;)
...and it was all yellow
- Konstantina
- Beiträge: 3235
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Conni, sehr harmonische Pflanzung, sehr schön und diese Weite… herrlich