Seite 424 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2019, 20:42
von Inken
Callis hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 20:41Ich habe vor ein paar Jahren diese Chrysantheme als 'Hebe' geschenkt bekommen.
@Callis, diese habe ich als 'Innocence' im Garten (Foerster-Stauden). ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2019, 20:47
von MadJohn
Inken hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 20:39Zu 'Hebe' und der Quellenlage: Die Katalogbeschreibung stammt vom Züchter, es gibt weitere Abbildungen aus der Zeit danach, und Eugen Schleipfer dürfte die echte 'Hebe' noch von früher kennen.
Hall hat seine Pflanze vor Ort erworben, wenn ich mich richtig erinnere.
@ Inken : Auch wenn es jetzt ungebührlich erscheinen mag. Du weißt doch bestimmt noch, wo 'Hebe', von der auch Du ein Stück von mir bekommen hast, erworben wurde. Aber direkt bei Schl. ist natürlich um Klassen besser. ;D ;D ;D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2019, 20:51
von lerchenzorn
troll13 hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 20:36lerchenzorn hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 20:20... Diese klein-pomponblumigen Chrysanthemen sporten offenbar recht fleißig wenigstens hin und vielleicht auch her. ...
Wir haben es hier offenbar um einen Sortenkomplex aus Sports und Rücksports von Mei-Kyo zu tun, zu denen offenbar auch die "falsche" Anastasia der Staudesichtung (Anja's Bouquet?) und dem Roten Julchen gehören. Interessanterweise soll auch die reingelbe Nantyderry Sunschine dazuzugehören.
Aus diesem Komplex weitere Sorten auszulesen, bräuchte es wohl einen Sport mit durchgefärbter (wein)roter Blütenfarbe oder tatsächlich voll gefüllter Blütenköpfe.
Abbildungen von hell gelben Einzelblumen in 'Mei-kyo' (oder war es 'Herbstbrokat'?), die in etwa den Abbildungen von 'Nantyderry Sunshine' entsprechen, hatte ich im Netz auch schon gesehen. Ob weitere, reinere Farben abspalten, weiß ich nicht. Ob es sich lohnt, mit diesen Sorten intensiver zu züchten, darin bin ich mir auch nicht sicher. Ihr Vorteil ist die reichhaltige Blüte, während 'Julie Lagravère' oder offenbar auch die echte 'Anastasia' für meinen Geschmack vollkommenere Blumenformen haben, aber wenigstens die erste der beiden recht blühfaul und auch sonst empfindlich ist.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2019, 21:12
von troll13
Was bedeutet hier "züchten"?
Ich vermute, all diese Sorten wurden durch Zufall von Gärtnern mit "der richtigen Nase" für Neueinführungen entdeckt und dann weiter vermehrt.
Neue Blütenfarben oder -formen wären dann auch nur durch "Zufall" zu erwarten. Sollte man nun ganze Felder mit Mei-Kyo und seinen Sports und deren Rücksports aufpflanzen, um auf so etwas zu warten?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2019, 21:14
von MadJohn
Lieber ganze Felder mit Chrsanthemen als mit Mais. 8)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 26. Okt 2019, 21:17
von lerchenzorn
So hat es Foerster gemacht und viele andere wohl auch. Auslese von Pflanzen und Vermehrung ausgelesener Pflanzenteile (Sports) gehören für mich zur Pflanzenzüchtung.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:31
von Inken
'Toscana' war vor ein paar Jahren eine Gratiszugabe von sarastro, und ich habe mich sofort mit ihr angefreundet:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:34
von Inken
Nun hat es mal geklappt mit dem 'Kleinen Bernstein':

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:37
von Jule69
Hm, wenn die echte Hebe so viel rötlich/pinker ist, muss ich meine Pflanze eindeutig anders ansprechen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:41
von Inken
@Jule, rötlich sollte sie eigentlich nicht sein, deshalb bin ich irritiert von den auf dem Berliner Staudenmarkt erworbenen Pflanzen. Rosa wäre richtig, folgt man den Beschreibungen und Sichtungsergebnissen früherer Jahre.
'Paul Boissier' habe ich viermal. ::) ;D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:47
von Inken
'Orchid Helen' blüht schon lange. Ich bekam sie von Irm, bereits blühend, im August.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:51
von Inken
'Dernier Soleil' war es viel zu trocken in diesem Jahr, sie gibt leider kein schönes Bild ab:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:52
von Inken
'Ahlemer Rote' - robust wie eh und je.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 07:53
von Inken
'Brennpunkt', die/der 'Königssohn' sein sollte. Die niemals endende Geschichte? ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 27. Okt 2019, 08:23
von Nova Liz †
Inken hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 07:31'Toscana' war vor ein paar Jahren eine Gratiszugabe von sarastro, und ich habe mich sofort mit ihr angefreundet:

Das kann ich gut verstehen.Sehr schöne Aprikosentöne.