Seite 424 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Okt 2017, 17:08
von martina.
bristlecone hat geschrieben: ↑21. Okt 2017, 17:0355 sec! ;D
Ihr seid einfach unschlagbar :D :-*
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Okt 2017, 17:16
von Krokosmian
Ha hat geschrieben: ↑21. Okt 2017, 16:12Heute habe ich im G.C. eine Heuchera erworben. Leider ohne Name. Kann Jemand helfen?
Nur die jungen Blätter scheinen so leuchtend (wahrscheinlich bisher unter Glas gestanden), die älteren silbriger werdend [URL=https://www.google.de/search?q=heucherella+tapestry&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiw6a6NgILXAhXDWBoKHaE_DXgQ_AUICygC&biw=1455&bih=805]Heucherella `Tapestry´[/url] ist vielleicht eine Möglichkeit, aber ohne jede Gewähr, es gibt zuviele.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Okt 2017, 17:51
von Ha-Jo
Ich werde die Heuchera ab sofort Tapestry nennen. Ich glaube, das passt. Vielen Dank den Helfern.
@Hortus, soweit, so gut. Und welchen Namen würdest du jetzt in die Liste schreiben?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Okt 2017, 19:22
von Hortus
Ha hat geschrieben: ↑21. Okt 2017, 17:51@Hortus, soweit, so gut. Und welchen Namen würdest du jetzt in die Liste schreiben?
Die hiesigen Staudengärtnereien führen die Pflanze noch unter
Physalis alkekengi var. franchetii bzw.
Physalis franchetii. In den USA ist
Alkekengi officinarum üblich.
Dieser Name war auch schon um 1750 in Europa verbreitet. Du hast also die Wahl.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Okt 2017, 11:28
von Ulrich
Gekauft als Caryopteris divaricata. Habitus und Blatt sind auch sehr ähnlich. Nur die Blüte (ca. 1cm) pass nicht zu meinen anderen Caryopteris ???
Wer hat eine Idee.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Okt 2017, 11:32
von Anubias
Vielleicht irgendwas aus der Rabdosia/Isodon/wieauchimmer-Truppe ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Okt 2017, 12:36
von Henki
Dazu würde auch die späte Blüte passen. Meine Rabdosia fangen hier gerade erst an bzw. sind sogar noch knospig.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Okt 2017, 17:04
von Ulrich
Danke, dann wird es wohl
diese sein. Ist wohl im falschen Pflanz-Quartier gelandet. Macht auch nichts.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 10:21
von lonicera 66
Moin, leider kann das Bild nicht lange hier stehen bleiben, deshalb schnell meine Frage:
Was ist das?
zuerst dachte ich an eine Tomate, passt aber von den Samen her nicht...
EDIT: Bild mit zermatschten Eibenfrüchten entfernt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 10:35
von Staudo
Hat da jemand rote Früchte mit braunen Samen gefressen? Wenn ich wüsste, wie Eibensamen aussehen. Die spucke ich nämlich immer aus, ohne sie mir anzugucken.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 11:05
von lonicera 66
Ja, Eibensamen und vielleicht Hagebutten? Das könnte hinkommen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 11:07
von Gartenplaner
Ich würd nur Eibensamen sagen - die Samen aus Hagebutten sehen anders aus.
Unten links auf dem Bild ist eine fast noch komplette Arillus-Haut zu sehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 11:07
von bristlecone
Könnten die braunen Teile Haselnüsse sein? Das Rote könnten Samenmantel von Eiben sein, aber ebenso auch Tomatenreste.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 11:11
von lonicera 66
Danke :D, die Antworten bestätigen meinen Verdacht, daß es sich NICHT um einen rosa Schleimpustelpilz handelt.
Ich nehme das Bild dann mal wieder raus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Okt 2017, 11:25
von Gartenplaner
Warum eigentlich? ???