Seite 424 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 12:01
von Wühlmaus
Staudo hat geschrieben: ↑22. Aug 2019, 10:55Meine getopften. Ich hoffe auf gut keimenden Samen.
Hier zeigen sie sich extrem keimwillig :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 14:40
von lord waldemoor
steirer sind so ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 14:44
von lord waldemoor
hat geschrieben: ↑22. Aug 2019, 11:17Es zeigen sich immer mehr C. hederifolium.
Warum sollen die C. in einen Topf?
warum hat man aurikel im topf, für höchstens 2 monate schön
warum hat man hosta im topf, 6 monate schön
purpur, 1o monate wunderschön
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 16:12
von Paw paw
lord hat geschrieben: ↑21. Aug 2019, 22:21Jule69 hat geschrieben: ↑21. Aug 2019, 16:04lord hat geschrieben: ↑21. Aug 2019, 14:22endlich hab ich mal die topfkultur im griff, sie sind viel schöner schon als die ausgepflanzten daneben
Wie ist das denn dann mit der Topfkultur, wenn es sehr kalt wird?
das weiß ich leider auch nicht, wir haben nur - 20
Lord, da muss ich nochmal nachhaken. Wenn ihr -20° C habt, dann stehen die Töpfe doch sicher unter einer dicken Schneedecke, oder?
Die letzten Winter waren hier nicht mehr so kalt, doch immer waren einige Tage Dauerfrost mit Tiefstwerten von -15° bis zu -18° C dabei. Das ganze leider ohne Schnee, höchstens mit einer dünnen Auflage sind hier die Töpfe ruckzuck durchgefroren. Können die Purpur das wirklich vertragen?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 17:04
von Gartenplaner
W hat geschrieben: ↑22. Aug 2019, 12:01Staudo hat geschrieben: ↑22. Aug 2019, 10:55Meine getopften. Ich hoffe auf gut keimenden Samen.
Hier zeigen sie sich extrem keimwillig :D
Hier anscheinend auch 8)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 17:04
von Gartenplaner
Wobei - nicht alle Pflanzen gleich:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 17:06
von Gartenplaner
Einige haben auch gar keine Sämlinge, obwohl Standort nur ein paar Meter weiter und identisch:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 18:40
von Ulrich
Hier tauchen auch 'bunte' Blüten auf.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 19:18
von Dornrose
So wunderschöne Cyclamen zeigt Ihr hier, vielen Dank!
Eine Bitte um einen Rat an die Experten:
Ginge auch normale Blumenerde zum Topfen?
Ich möchte mir demnächst noch ein purpurascens für einen Topf aus der Wandelgärtnerei mitbringen, auch vielleicht dazu ein cilicium,das im "Kamelienhaus" bei 5-8 Grad überwintern könnte.
Sollten die purpurascens ( draußen auf Stufen über einer Granitsteinmauer im Westen) und hederifolium ( an einem sonnigen Hang nach Norden geneigt ) im Beet feucht gehalten werden ?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 19:20
von Dornrose
purpurascens:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 20:59
von RosaRot
Nun noch mal: wo stehen die getopften Cyclamen im Winter? Unter Schnee, beim Lord, oder eingelassen in ein Beet? Bei Staudo sicher im Gewächshaus?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 21:03
von lord waldemoor
eine gute kübelpflanzenerde dürfte schon gehn, normale blumenkistenerde ist nicht geeignet
misch bissl lecabruch dazu,oder lavabruch
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 21:11
von Staudo
Ich schrieb es heute schon einmal. Bei uns stehen sie in ganz normalem Torfsubstrat. Im Winter kommen sie ins nicht frostfreie Gewächshaus, das reicht aus. Draußen kommen bei uns keine Cyclamen über den Winter. Die verfaulen, vermutlich wird es denen zu staunass.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 21:24
von lord waldemoor
ja weils bei dir soviel regnet ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 22. Aug 2019, 21:32
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Aug 2019, 23:38lord, was muss man tun, um purpurendlager für deine musswegknollen zu werden?
diese sind noch über wennst bis nächste woche kommst, heute war eine ganz nette purlerin da, die hat aber nur 3 mitgenommen