News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 957431 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #6330 am:

Deswegen mischen wir Sand bei. ;) Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man wegen der Cyclamentopferei keinen Hokuspokus veranstalten muss. Nach meinen Erfahrungen brauchen sie Sonnenschutz und Wasser.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6331 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Aug 2019, 09:17

Topfkultur hat eindeutig den Vorteil das man viel leichter dran schnuppern kann.
ich brauch nicht dran schnuppern, wenn ich daheim das auto abstelle und die tür aufmache, rieche ich sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #6332 am:

Ein getopftes vom Lord :D
Dateianhänge
IMG_20190822_101538.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #6333 am:

Eins, das schön schattig steht und mit dem Getopftwerden noch warten kann.
Dateianhänge
IMG_20190822_101611.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #6334 am:

Das pfeilblättrige hederifolium blüht.
Dateianhänge
IMG_20190822_102039.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #6335 am:

Meine getopften. Ich hoffe auf gut keimenden Samen.
Dateianhänge
purpurascens 22.8.19 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Paw paw » Antwort #6336 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Aug 2019, 10:55
Meine getopften. Ich hoffe auf gut keimenden Samen.

Staudo, welche Topfgröße nimmst Du dafür?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #6337 am:

Das sind 15-cm-Rundtöpfe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Wühlmaus » Antwort #6338 am:

@Oile
Eine wunderschöne Blüte :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Bumblebee » Antwort #6339 am:

oile hat geschrieben: 22. Aug 2019, 10:25
Das pfeilblättrige hederifolium blüht.


Wie kleine Gremlins! :D :D
Ja, wirklich schön. Staudo, Deine auch.
^^
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Paw paw » Antwort #6340 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Aug 2019, 11:07
Das sind 15-cm-Rundtöpfe.

Danke!
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

*Falk* » Antwort #6341 am:

Es zeigen sich immer mehr C. hederifolium.
Warum sollen die C. in einen Topf? Bei Staudo sehe ich das noch ein.

Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #6342 am:

hat geschrieben: 22. Aug 2019, 11:17
Warum sollen die C. in einen Topf?


Man kommt mit der Nase besser ran und außerdem wachsen sie wegen der Wasserversorgung besser. Ausgepflanzte purpurascens werden hier von Jahr zu Jahr kleiner und verschwinden irgendwann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #6343 am:

Staudo hat geschrieben: 22. Aug 2019, 10:55
Meine getopften. Ich hoffe auf gut keimenden Samen.
keimlinge müssten ja schon auftauchen, so wie hier auf dem schlechten bild
Dateianhänge
050.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

*Falk* » Antwort #6344 am:

@- Staudo
Okay, sie werden beobachtet. . ;) Davon abgesehen, müssen sie das ja nicht wissen. ;)
Bin im Garten.
Falk
Antworten