News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 925898 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was ist das?

pearl » Antwort #6405 am:

dachte ich auch zuerst. Zweifel aber beim genaueren Hinsehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #6406 am:

Topfen und austreiben lasse ?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #6407 am:

Für mich sieht das schon nach etwas verschrumpeltem Taglilienrhizom aus, das musste ja wochenlang darben... Topfen und austreiben lassen ist sicher eine gute Idee. :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das?

Starking007 » Antwort #6408 am:

Taglilie.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1085
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Luckymom » Antwort #6409 am:

Danke für Eure Antworten, getopft hab ich das Teil gleich nach dem Fotografieren ;D. Ich werde dann berichten. Ich glaube nicht so ganz an eine Hem, aber ich lasse mich überraschen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6410 am:

Taglilien-Wurzeln finde ich ähnlich vielfältig wie die Blüten. Letztere sieht man halt öfter und schaut auch eher hin.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1607
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6411 am:

Diese Pflanze hab ich im Spätherbst aus einem Hosta-Topf ausgerissen, weil ich dachte, es wäre eine Nelkenwurz. Dann war ich mir aber nicht mehr sicher; und nachdem die Hosta von Bäuerlein ist, hatte ich die Hoffnung, dass es nicht irgendein Unkraut ist, sondern vielleicht ein Geranium und hab es in eine kleine Vase gestellt.
Da gedeiht es wunderbar, ist schon gut bewurzelt. Das Laub riecht kräftig herb/streng, wenn man daran reibt.
Was kann das sein?
Dateianhänge
2BC0E47B-5B1E-4DAF-AE73-C599E9AA5128.jpeg
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #6412 am:

Meine Tochter hat vor Jahren aus der Dom.Rep. kleine Sämlinge mitgebracht, inzwischen wüsste sie gerne was sie sich da ins Haus geholt hat. Im ersten Moment hätte ich gesagt "Geigenfeige" aber sicher bin ich mir nicht. Vielleicht weiß ja ein Furumsmitglied genaueres.
Bild 1
Dateianhänge
WhatsApp Image 2022-02-17 at 14.38.12.jpeg
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #6413 am:

Bild 2
Dateianhänge
index.jpg
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #6414 am:

Antida hat geschrieben: 17. Feb 2022, 14:21
Diese Pflanze hab ich im Spätherbst aus einem Hosta-Topf ausgerissen, weil ich dachte, es wäre eine Nelkenwurz. Dann war ich mir aber nicht mehr sicher; und nachdem die Hosta von Bäuerlein ist, hatte ich die Hoffnung, dass es nicht irgendein Unkraut ist, sondern vielleicht ein Geranium und hab es in eine kleine Vase gestellt.
Da gedeiht es wunderbar, ist schon gut bewurzelt. Das Laub riecht kräftig herb/streng, wenn man daran reibt.
Was kann das sein?

Ich würde es auch für ein Geranium halten
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #6415 am:

@Rüttelplatte: Deine gesuchte Pflanze erinnert mich sehr an Coccoloba. Meerestraube (coccoloba uvifera) vielleicht?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #6416 am:

Danke, ich habs meiner Tochter berichtet, sie sprach auch von traubenähnlichen Früchten. Ich warte auf ihre Rückmeldung, dann melde ich mich.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #6417 am:

Antida hat geschrieben: 17. Feb 2022, 14:21
Diese Pflanze hab ich im Spätherbst aus einem Hosta-Topf ausgerissen, weil ich dachte, es wäre eine Nelkenwurz. Dann war ich mir aber nicht mehr sicher; und nachdem die Hosta von Bäuerlein ist, hatte ich die Hoffnung, dass es nicht irgendein Unkraut ist, sondern vielleicht ein Geranium und hab es in eine kleine Vase gestellt.
Da gedeiht es wunderbar, ist schon gut bewurzelt. Das Laub riecht kräftig herb/streng, wenn man daran reibt.
Was kann das sein?


Erinnert mich an etwas Chrysanthemen-Ähnliches, das könnte auch den Geruch erklären. Geranium eher nicht.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #6418 am:

Meine Tochter hats grad bestätigt. Danke nochmals.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1607
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6419 am:

Nox hat geschrieben: 17. Feb 2022, 18:00

Erinnert mich an etwas Chrysanthemen-Ähnliches, das könnte auch den Geruch erklären. Geranium eher nicht.


Hier sieht man die Blütenknospen etwas näher. Irgendwas mit Doldenblüten?
Dateianhänge
D49F0445-CFDB-4224-973D-9EBD866B6D8D.jpeg
Antworten