Erhoffe mir Hilfe von Euch! Wir peppen ja gerade den Garten so ein wenig auf und diverse Altlasten möchte ich nicht mehr haben. u.A. diese Eisenstange...Die ist vor 60 Jahren einbetoniert worden und GG hat sich in den letzten Tagen wirklich Mühe gegeben...es dauert nicht mehr lange und sie ist weg...In der ganzen Zeit hatte ich die Magnolia stellata Royal Star im Kübel dort stehen und jetzt kam mir der Gedanke, sie dort auszupflanzen. Was meint ihr? Was in 20 Jahren evtl. wäre, ist mir egal, aber käme sie grundsätzlich dort klar? Vorteil für uns in ein paar Jahren, Blickschutz zum Gegenüber und den Nachbarn. Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Wuchs und könntet Ihr Euch die Magnolie dort vorstellen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hallo Jule, warum denn nicht? Falls du allerdings einen Durchgang brauchst (in Verlängerung des Plattenwegs), wird es sicherlich sehr schnell zu eng. Ich könnte mir an dieser Stelle auch durchaus etwas höher und weniger in die Breite wachsendes vorstellen.
Ich kann sie mir auch gut da vorstellen. Die Frage des Durchgangs bleibt, aber wenn sie groß genug ist, kann man vielleicht etwas hochasten. Müsste man dann sehen. Vg Wolfgang
Meine steht recht nah am Weg und ich muss sie nun schon seit einigen Jahren regelmäßig stutzen, weil sie untenrum sonst zu breit wird. Ansonsten: passt schon!
Na ihr seid ja schnell ;) So was in der Art wollte ich hören, da leg ich direkt heute los. Hochasten und stutzen kann ich ja machen, bis dahin bin ich Rentnerin. Ich danke Euch ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Gestern habe ich bei einigen meiner ca. 2-3m hohen Magnolien die Wuchshilfen (=Bambusstäbe am Hochstamm) erneuert. Hierbei fiel mir auf, dass zwei Magnolien ohne Bambusstab sich nicht allein aufrecht halten konnten und in Bogenform zur Seite wegknickten. Andere mit ähnlichem Stammdurchmesser hielten sich ohne Probleme aufrecht.
Was ist die Ursache? Zuviel Stickstoff-Duenger?
Was macht Ihr in solchen Fällen? Bewusst Kalium-orientiert düngen, um die Aushärtung des Holzes zu fördern?
Nach Angaben bei lunaplant gedeiht 'Kay Parris' auch noch an der polnischen Grenze. Ich würde dennoch in solchen Regionen 'Maryland' vorziehen. . Hier blüht derzeit M. grandiflora 'Russet' mit so vielen Blüten wie seit Jahren nicht. die profitiert von dem vielen Regen.
Hier ist 'Kay Parris' unerwartet früh mit der Blüte dran. Die ersten Blüten sind bereits verblüht - die Hauptblüte kommt noch. Im hiesigen Klima hat sie keine Probleme und wächst sehr gut @Jule: ich würde die Magnolie erst mal so lassen wie sie ist und erst im nächsten Frühjahr gegebenenfalls schneiden. Deine andere Magnolie verzweigt sich bereits weit unten am Stamm. Es kommt darauf an, was du letztendlich willst. Soll sie ein Baum werden, musst du dich für einen Leittrieb entscheiden und sämtliche Konkurrenztriebe entfernen. Willst du mehr Buschform, kannst du sie so lassen.
GG hat heute alles entfernt, wir waren ja wegen des Wetters nicht weitergekommen. Doch jetzt gab es ne heftige Ansage bezüglich der Auspflanzung und ich muss mich beugen :-X Das gefällt mir gar nicht, aber ich hab keine andere Wahl. Jetzt muss ich einen neuen Platz suchen...ich bin sauer, aber wenn ich mich jetzt durchsetze, hab ich langfristig die Popokarte gezogen... und die Magnolie hätte so gut dort hingepasst... :-\
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.