News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 923167 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2760
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Sind es nicht junge Blätter?
Ein vergeilte Artemisia kann es nicht sein?
Ein vergeilte Artemisia kann es nicht sein?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was ist das?
Ich denke, das Laub meiner Pflanze ist nicht so fein gefiedert wie bei einer Artemisia.
Re: Was ist das?
Antida hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 22:14
Ich denke, das Laub meiner Pflanze ist nicht so fein gefiedert wie bei einer Artemisia.
Vielleicht gehört die Pflanze zu den Kälberkröpfen/Chaerophyllum. Die habe ich im Garten, allerdings mit etwas anderem Laub.
Danke an Rüttelplatte, Nox, Aramisz.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Mutterkraut (Tanacetum parthenium) ?
Blüten bilden eine Doldenrispe, Blätter duften würzig und es sät sich aus (im Gegensatz zu Gartenchrysanthemen) ?
Nee, hätte auch wechselständige Blätter. Da bleibt nur: zur Blüte kommen lassen !
Blüten bilden eine Doldenrispe, Blätter duften würzig und es sät sich aus (im Gegensatz zu Gartenchrysanthemen) ?
Nee, hätte auch wechselständige Blätter. Da bleibt nur: zur Blüte kommen lassen !
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich weiß es auch nicht. Herzgespann würde ich nicht ganz ausschließen, vielleicht eine der asiatischen Arten. Ist der Stengel vierkantig?
- Aramisz78
- Beiträge: 2760
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Delphinium, der staudige? Bei grosse Pflanzen sind die Blätter zwar 5lappiger, kann bei jungpflanzen anders sein?
(ich selbst habe kein einzige, das war nur jetzt nur die erste Assoziation was einfiel. ;) )
(ich selbst habe kein einzige, das war nur jetzt nur die erste Assoziation was einfiel. ;) )
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 13:19
Ich weiß es auch nicht. Herzgespann würde ich nicht ganz ausschließen, vielleicht eine der asiatischen Arten. Ist der Stengel vierkantig?
Ja, der Stengel ist vierkantig.
Aber die Blätter sehen etwas anders aus als beim Echten Herzgespann.
Ich bin gespannt, wie es blüht.
Vielen Dank für Eure Vorschläge!
- Nox
- Beiträge: 4901
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Ich liebe diese Quiz-Sendung hier !
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Eine Segge, Carex. testacea höchstwahrscheinlich, so orange wie es rüberkommt.