News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922921 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Was ist das?

Orendarcil » Antwort #6435 am:

Hi,
Auf unserem Grundstück treibt sowas aus.
Was ist das?
Dateianhänge
F99E273A-FE87-4D45-9A20-8222F049C69E.jpeg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #6436 am:

Lerchensporn. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Orendarcil
Beiträge: 260
Registriert: 16. Jan 2022, 15:00

Re: Was ist das?

Orendarcil » Antwort #6437 am:

Dankeschön.
Dann schau ich mal welche Farbe das gibt (ob sie in mein geplantes Beet passt) und ob ich sie dann behalte. :)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6438 am:

Antida hat geschrieben: 18. Feb 2022, 18:46
lerchenzorn hat geschrieben: 18. Feb 2022, 13:19
Ich weiß es auch nicht. Herzgespann würde ich nicht ganz ausschließen, vielleicht eine der asiatischen Arten. Ist der Stengel vierkantig?



Ja, der Stengel ist vierkantig.
Aber die Blätter sehen etwas anders aus als beim Echten Herzgespann.
Ich bin gespannt, wie es blüht.
Vielen Dank für Eure Vorschläge!


Schaut mal, mein Wasistdas blüht.
Ich denke nicht, dass das ein Herzgespann ist, zumindest kann ich auf den Fotos im Netz keine Ähnlichkeit entdecken.
Dateianhänge
7ED34BF8-2181-4453-9718-F273AFEF92FC.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6439 am:

Noch ein Foto mit dem zweiten Blütenstand:
Dateianhänge
77A36FFC-CEF9-4EE5-AA03-9DE2DB2125E7.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #6440 am:

VLT irgendeine taubnessel?die blüten haben etwas ähnlichkeit, die pflanze nicht, habe grade die alten bilder angesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6441 am:

Ja, könnte sein. Die Blüte sieht hübsch aus!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6442 am:

So, peinlich, peinlich, ausgerechnet jetzt hab ich ein Foto eines asiatischen Herzgespanns gefunden, das passt!
Lerchenzorn hatte recht! Danke auch an lord waldemoor fürs Mitraten!
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das?

Falina » Antwort #6443 am:

Da könnt ihr mir bei diesem bestimmt auch helfen, was ist das?
Dateianhänge
20220310_170151.jpg
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #6444 am:

Knoblauchrauke
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Was ist das?

Falina » Antwort #6445 am:

Danke Bristle, riecht auch so? ich verdränge das gerne
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6446 am:

Antida hat geschrieben: 11. Mär 2022, 14:10
So, peinlich, peinlich, ausgerechnet jetzt hab ich ein Foto eines asiatischen Herzgespanns gefunden, das passt!
Lerchenzorn hatte recht! Danke auch an lord waldemoor fürs Mitraten!


Nix peinlich. Die erkennbaren Blätter und der lockere Aufbau Deiner Pflanze sind ja gar nicht so typisch für die Art. Ich wäre da auch unsicher gewesen. Nur die einzelne Blüte sieht sehr charakteristisch aus.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6447 am:

Hält das asiatische Herzgespann das aus, wenn ich es jetzt im Garten einpflanze? Es hat nachts noch um die -3 Grad, tagsüber Sonne. Ist natürlich null abgehärtet, weil den ganzen Winter in der warmen Küche.
Ist aber ja eh nur 1 - 2 jährig, und nachdem es jetzt blüht, wird es danach eh absterben?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #6448 am:

Vielleicht stellst Du den Topf erstmal tagsüber nach draußen, damit es sich an die "frische Luft" und Temperaturschwankungen gewöhnt, und pflanzt es dann später ein. Auch wenn Pflanzen ansonsten eigentlich winterhart sind, vertragen sie nach einem längeren Aufenthalt in der Wohnung (oder im Gewächshaus) leider gar keinen Frost. Du solltest es auch erstmal an einer schattigen Stelle nach draußen stellen, denn die Lichtintensität draußen ist einfach ungleich viel höher als drinnen, und in der direkten Sonne verbrennen die Pflanzen leicht.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #6449 am:

Danke, Andreas! Ich versuche es mal so, wie Du es vorgeschlagen hast.
Antworten